Elternforum Stillen

Frage zur Milchproduktion

Frage zur Milchproduktion

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein kleiner Sohn ist heute 10 Tage alt. Ich pumpe meine Milch ab und habe gemerkt, daß ich in der Klinik immer mehr Milch hatte. Da hatte ich insgesamt immer etwa 80 ml. Jetzt habe ich etwa 50 ml. An was kann das denn liegen? Und kann man die Milchproduktion irgendwie anregen? Helfen vielleicht solche Milchbildungstees? Bin dankbar für jeden Tip! Liebe Grüße Gummibär und Söhnchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, vielleicht machst Du Dir etwas viel Stress zur Zeit....das hemmt die Milchproduktion. Du kannst es mit MIlchbildungstee versuchen, aber vielleicht sprichst Du mal mit Deiner Nachsorgehebamme. LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum pumpst du denn ab? Gibst du die Flasche? Auf das Ergebnis haben mehrere Faktoren Einfluss.. Es ist wichtig, sich zu entspannen. Die Zeit spielt eine Rolle (viele Frauen haben z.B. morgens mehr Milch als abends). Manche Muetter koennen am besten gleichzeitig zum Stillen abpumpen, weil dabei der Reflex leicht ausloest. Dann die Pumpe selbst, was fuer eine hast du? Es ist gut, zwischendurch immer mal wieder die Brust sanft zu massieren (eventuell mit Milchbildungsoel einreiben). Und du solltest ausreichend trinken und essen, klar. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wieso pumpst Du denn die Milch ab? Die Milchmenge geht beim Pumpen oft zurück, weil wir ja keine Milchkühe sind, sondern Frauen: Der Anblick und der Reiz des saugenden Babies regen die Milchmenge viel optimaler an, als eine tote Maschine dies kann. Leg die Pumpe erstmal einige Zeit weg und lege einfach sehr oft an - man kann die Milchmenge beliebig steigern durch häufiges Anlegen! Das muss man aber gar nicht, es reicht, wenn das Baby gut satt wird. Abpumpen würde ich erst in einigen Wochen (damit Du mal ausgehen kannst), wenn sich die Milchbildung eingespielt hat. Gib Deinem Körper ein wenig Zeit, in Ruhe ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Bedarf des Babies und Milchmenge herzustellen. Je mehr Du manipulierst und mit der Pumpe den Körper zur "Produktion" zwingen willst, desto schwerer wird es... Viele Frauen haben in unserer hochtechnisiserten Leistungsgesellschaft eine sehr lieblose Haltung ihrem eigenen Körper gegenüber entwickelt. Wenn man ein Kind bekommen hat, ist dies eine wunderbare Gelegenheit, wieder ein geduldiges, zärtliches und liebevolles Gefühl gegenüber dem eigenen Körper zu entwickeln - statt ihn ständig zu irgendwelchen "Leistungen" zwingen zu wollen... Grüßle, Hexe