Mitglied inaktiv
Hallo! Habe eine blöde Frage, aber das interessiert mich wirklich. Was nimmt ihr als Unterlage fürs Wickeln? Meine Kleine ist 8 Wochen alt, wird vollgestillt und hat fast nach jeder Malzeit Stulgang. Oft auch beim Wickeln. Ich nehme die Einweg-Unterlagen von dm, die aber auf Dauer zu teuer sind. Molton-Tücher (habe ca. 8 Stück) würden auch nicht ausreichen. Ausserdem müssen die gewaschen und gebügelt werden, was viel Zeit kostet. Habt ihr vielleicht ein Tipp für mich? Danke. LG, Julia
Ich habe bei meinem Sohn (der war so ein Ich-mache-los-sobald-die-Windel-ab-ist Kind) unsere ausedienten Händehandtücher untergelegt. sobald die Windel b war habe ich dann das Handtuch übergeschlagen, so das es da wie in einer "Übergangswindel" drinlag. Wir haben ansonsten auf dem Wickeltisch eine normale Schaumstoff-Wickelunterlage aus Plastik, darüber eine aus Stoff und da lege ich noch ein Moltontuch drauf... meine Kinder liegen weich :-) LG, Maren
(*grins*) Ja, meine Tochter hatte fast jedesmal beim Wickeln eine große Ladung abgeschossen, weiß auch nicht warum, spart aber Windeln. Also ich habe immer alte Handtücher genommen und dann eben gewaschen. LG Ayshe Ich lege noch heute Handtücher unter (14 MOn), weil ich finde, daß die Wickelunterlage selbst aus Kunststoff ja sehr unangenehm ist auf nackter Haut.
Ich habe in der Anfangszeit genau das gleiche Problem gehabt. So wie die Windel ab war, kam noch eine kleine "Ladung". Also habe ich das Moltontuch, das IMMER etwas abbekommen hatte, gewechselt, wolle von vorne beginnen und manchmal kam dann noch einmal etwas, wenn ich meinen Kleinen an den Beinchen etwas hochgehoben habe, um den Po sauberzumachen. Ich bin mit Moltontücherwechseln und -waschen kaum hinterher gekommen. Deswegen kann ich dir nur bestätigen, dass das mit dem Waschen und Bügeln eine Menge Arbeit ist. Allerdings MUSST du sie ja nicht bügeln, wenn du nicht willst! Ich bin trotzdem dabei geblieben und irgendwann, als er sich mühsam an die Beikost gewöhnt hatte und sich demzufolge auch der Stuhlgang änderte, war auch mit dem "scharf schießen" Schluss. Jetzt sitze ich auf einem Berg Moltontücher und muss die gar nicht mehr so oft wechseln. Habe ich dann irgendwann mal viele schöne Schuhputzlappen ...
hallo, also ich nehme die einwegunterlagen für unterwegs oder wenn ich sie mal nackig strampeln lasse, kann sich ja sonst wirklich keiner leisten. auf dem wickeltisch lege ich auf die kuststoffunterlage in kopf und rückenbereich ein moltontuch und untern po ein paar tücher von der küchenrolle. so muß ich das moltontuch wesentlich selterer wechseln. Und küchenrolle ist ja recht preiswert. :-) grüßle alice
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!