Mitglied inaktiv
Ich hab mal eine Frage an Euch. Ich hab in 10 Tagen ET. Eine Freundin sagte mir, dass man beim Stillen möglichst nicht reden sollte, da die Kleinen sonst Luft schlucken und Bauchweh bekämen. Jetzt ist meine Frage, ob da was dran ist? Oder ist das mal wieder ein Ammenmärchen? Danke Euch für die Antworten LG wauzi
Also dann wäre ich mit Baby recht schweigsam gewesen, weil die alle 1,5 Stunden gestillt wurden. Neee, also das halte ich für ein komplettes Ammenmärchen! Hab ich auch noch nie gehört! Das einzige was sein kann ist, dass das Kind leicht ablenkbar ist und dann nicht richtig saugt, sondern lieber rumguckt. aber das wirst du schon merken. Alles Gute für Geburt und Stillzeit, cleo
Liebe Wauzi, du hast völlig recht: Das ist mal wieder ein Ammenmärchen! Eines von vielen, die dir während deiner Stillzeit begegnen werden - leider :o( Da hilft nur eins: Sich an geeigneter Stelle informieren. Ich wünsche Dir eine leichte Geburt und eine schöne Stillzeit mit deinem Kleinen! LG Oda www.rabeneltern.org
Meiner macht das hin und wieder. Aber, dass man mit vollem Mund nicht spricht, bringe ich ihm später bei *g* Er ist ja auch erst 4 Monate.
Hallo. Das ist wirklich ein Ammenmärchen!! Wenn ich Besuch habe und wir uns angeregt unterhalten, staune ich immer Bauklötze, wie ruhig und wie lange Lilly trinken kann. LG Dany
Wie soll dein Kind denn Luft schlucken, wenn DU sprichst??? (o: Ich stille auch recht häufig in Ruhe auf dem Bett, geht aber nicht immer! Und reden, tue ich auch, wenn ich alleien mit meiner Maus bin. Frage sie, ob es schmeckt, ob sie gut geschlafen hat, usw, usw... Viel Glück bei der Entbindung *daumengrünundblaudrück* LG Murielle (mit Laura, 4,5 Mo, vollgestillt)