Mitglied inaktiv
Hallo ihr lieben, ich hatte heut besuch einer Freundin ihr kleiner ist 4 monate alt und wird gestillt aber auch seit kurzen gibt sie ihm karotte, weil er würde immer so schmatzen wenn sie essen. HM. Erlich gesagt find ich es was früh aber ok. Jetzt mein anliegen, wie war das bei euch haben die kleinen nie nach etwas anderes geschiert oder wollten es haben. Lauteigener erfahrung hat meine kleine damals gierig nach dem essen greifen wollen und war unausstehlich so das ich merkte ok jetzt will sie was zu beißen das war ende 7 monat. Hattet ihr sie immer am essen teil nehmen lassen? Ich würd schon gern meinen kleinen mann bis zum jahr voll stillen. Hätte dann zwar ein problem mit der kinderärztin aber mir egal. LG Susi
Hallo, ich bin da eigentlich nicht nach mir, sondern nach meinem Kind gegangen. Die hatten immer ein wirkliches Gespür dafür was sie brauchen. Ich würde mein Kind nie zum Essen zwingen wenn es nicht will - aber ich würde ihm auch nie Beikost vorenthalten wenn es die haben wollte. Ich hab mir gesagt, ich will mind. 6 Monate vollstillen (vorher haben meine Kinder auch nix zum ausprobieren bekommen) und dann hab ich es auf mich zukommen lassen. War dann viel unkomplizierter als man so denkt. Steffi
Hallo, darf ich mal fragen, WARUM du bis zu einem Jahr voll -also ohne jede Beikost- stillen willst, auch wenn dein Kind nach 6,7,8 Monaten deutliches Interesse an Beikost zeigen würde ? Oder habe ich dich da falsch verstanden ? Ich finde es vollkommen richtig, wenn man voll stillt, weil das Kind keine Beikost akzeptiert. Aber ich finde es falsch, einem Kind nur Mumi anzubieten, obwohl es die von Biggi beschriebenen Anzeichen für "beikostbereit" aussendet. Viele Grüße Jutta
Da hätte ich ein Problem bekommen. Matthias hat sich mit 9 Mon. tagsüber gar nicht mehr stillen lassen, er hat nur gebissen, weil er was "richtiges" essen wollte. Wir haben mit 6 Mon. mit Beikost angefangen und es war für ihn der richtige Zeitpunkt. Jetzt ist er 23 Mon. und stillt abends immer noch. Gruß Ute
Hallöchen ich würde meinem kind nie etwas vorendhalten um himmels willen nein. Meine maus hat auch ende 7ten monat mir gezeigt das sie mumi allein nicht mehr glücklich macht. Mich interessiet es nur einfach wie andere Mütter es geschafft haben ihr Baby bis zum jahr voll zu stillen, ich kann mir schwer vorstellen das die kleinen nie nach etwas anderem geschiert haben und so. Und muss noch dazu sagen, Hut ab vor diesen Frauen. LG Susi
Hi, das liegt einfach daran, dass jedes Kind anders ist. Meiner hat mir bis zum 10. Monat konsequent alles wieder ausgespuckt, was ich ihm angeboten habe. Danach blieben dann wenigstens 2-3 Loeffel drin. Und nein, ich habe nicht nur Brei angeboten... Liebe Gruesse Annika
Hallo Susi, ich finde das auch zu früh. Mein Sohn hat mit etwa 5 Monaten Anstalten gemacht, essen zu wollen. Das sah aber so aus, dass er meinen Löffel fixiert hat und den Mund weeeeeeiiiiit aufgerissen hat, sobald der Löffel in die Nähe kam. Hier ein Bild: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/3868497/1024_3163666535646465.jpg Ich hab ihm dann was gegeben, aber nach ca 2 Wochen wollte er nicht mehr. Auch gut. Richtiger Beikostbeginn war dann mit 7 Monaten. Dass das Kind schmatzt, wenn es seine Eltern essen sieht, halte ich für eine reine Nachahmung der Kaubewegungen der Eltern. Das ist zwar schon ein Anzeichen für Interesse, aber noch keines dafür, dass das Kind unbedingt Beikost möchte. Aber wenn es die Beikost gut und gerne isst und verträgt - naja, warum nicht? Kinder sind ja verschieden... LG, Silke
Ich würde die Stilldauer bzw. den Zeitpunkt des Beikosteinstiegs auch von den Umständen bzw. dem Kind natürlich in erster Linie abhängig machen und mir - außer einer Mindeststillzeit von möglichst sechs Monaten - nichts vornehmen. Bei meinen Großen habe ich alles streng nach Plan gemacht, was dazu führte, daß der Mittlere mir drei Wochen lang Möhren entgegenspuckte, bis er sie von einem auf den anderen Tag gegessen hat. Und das mit dem 1 Jahr voll stillen stelle ich mir sehr schwierig vor, wenn du auch mal unter Leute gehst, wie z. B. in eine Krabbelgruppe oder dich mit anderen Müttern triffst. Es ist eigentlich überall so, daß es mal nen Keks oder eine abgekratzte Salzbrezel für die knapp einjährigen gibt, damit sich die Mütter unterhalten können und die kleinen beschäftigt sind. Ich würde raten, ruhig so lange voll zu stillen, wie ihr es beide wollt, aber nicht auf Biegen und Brechen mit festen Vorsätzen ranzugehen.