Elternforum Stillen

Frage zum Abstillen!

Frage zum Abstillen!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, kann mir jemand sagen, wie ich das machen muss, wenn ich abstillen möchte? Wie lange dauert das Abstillen insgesamt und wie genau mache ich das? Für Eure Antworten schon einmal im Voraus ein Danke! Liebe Grüße!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie alt ist dein Kind? In welchem Zeitraum willst du abstillen, auf Flasche oder Beikost? LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also mein Sohn ist jetzt knapp über 3 Monate. Momentan will ich noch nicht abstillen, aber ich hab gehört, dass das Abstillen so 6-8 Wochen dauert. Und ich wollte eigentlich bis Weihnachten abgestillt haben. Deshalb frage ich jetzt schon. Flasche oder Beikost? Bin mir nicht sicher. Was würdest Du empfehlen? Ich wollte eigentlich in der nächsten Zeit mal anfangen Mittags ein paar Löffel Brei zu geben. Mir wurde gesagt, dass man das bereits ab der 12. Woche tun könnte. Liebe Grüße, Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Martina, ich schon wieder *gg* also wenn du dir mal den Aufdruck auf den Gläschen ansiehst, die es so zu kaufen gibt, dann wirst du feststellen, daß da überall draufsteht "nach dem 4. Monat" - das heißt, wenn dein Kind bereits 4 Monate alt ist. Und das ist sicherlich das absolute Mindestalter, schließlich will die Industrie ja das Zeugs verkaufen und wird daher eine möglichst junge Altersangabe machen. Vorher würde ich nicht mit was anderem als Mutter- oder eben Kunstmilch anfangen. Im Gegenteil - 6 Monate wäre besser, vor allem wenn in der Familie irgendwelche Allergien bekannt sind. Wenn du nicht mehr stillen möchtest oder kannst, dann würde ich pre-Nahrung empfehlen, die kommt der Muttermilch noch am recht nahe. Abstillen solltest du, indem du zuerst einen Teil einer Milchmahlzeit durch die Flasche ersetzt, die Menge pro Mahlzeit dann steigerst und so nach ca. 1 Woche bei einer Mahlzeit nur die Flasche gibst. Die nächste Woche ersetzt du dann die nächste Mahlzeit. Bei 6-8 Mahlzeiten pro Tag, dauert das dann im Idealfall 6-8 Wochen. Bedenke aber, dass dein Kind bei Krankheit, beim Zahnen usw. ggf. wieder mehr an die Brust will, dann musst du überlegen, ob du "nachgibst" oder euch beiden mehr Zeit gönnst. Auf diese Weise kannst du unter Umständen auch tagsüber die Flasche geben und nachts noch stillen, wenn dein Kind nicht ganz die Brust verweigert (gibt es auch). Klar, es geht auch schneller, ist aber für die Brust nicht so unbedingt toll. Viele Grüße Jutta P.S. warum willst du bis Weihnachten abstillen ? - doch hoffentlich nicht nur für das Glas Sekt an Sylvester, oder ? *GGGG*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jutta, nett Dich wiederzu"hören" (-: Danke für die ausführliche Antwort. Nein, ich möchte natürlich nicht nur Abstillen wegen dem Glas Sekt an Sylvester. (Ein kleines Gläschen kann man ja auch trinken, wenn man stillt.) Ich hab mir einfach ungefähr diesen Zeitraum als Ende ausgesucht (das heißt nicht unbedingt, dass ich bis dahin aufgehört habe). Dann hätte ich ihn 6 Monate gestillt und ich denke, das ist schon eine gute Zeit. Dann kommt noch hinzu, dass der Lütte und ich erst letzte Woche noch diese Pilzinfektion (Soor) hatten und das hat mich echt fertig gemacht. Ich hatte schon Risse in der Brustwarze und somit wahnsinnige Schmerzen, wenn ich ihn angelegt hatte. Da das nicht mehr auszuhalten war, hab ich abgepumpt. So konnte ich selbst die Stärke des Saugens regulieren. Nur leider war das auch ein wahnsinniger Zeitaufwand und der Lütte brauchte auch noch meine volle Aufmerksamkeit, zumal der auch noch eine Erkältung und Blähungen hatte. Das ganze war ein totales Durcheinander. Schlafmangel kam dann auch noch dazu. Ich war also wirklich fertig. Hab Gott sei Dank das Glück dass ich ihn jetzt wieder anlegen kann, aber nochmal möchte ich das bestimmt nicht durchmachen. Und das kann ja immer wieder kommen. Na ja, auf jeden Fall trägt das auch zu meiner Entscheidung bei. Ich werd mal schauen wie's so läuft und was der Lütte so "sagt". Danke nochmal für deine Antwort und einen schönen Abend noch(-: Liebe Grüße, Martina!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh, dasm it der Pilzinfektion ist bestimmt nicht so toll, wir wurden bisher zum Glück verschont toi toi toi !! - und mit Abpumpen und Zufüttern würde ich wohl keine drei Tage weit kommen, weil meine Brust so gut wie nichts an die Pumpe gibt *lach* - während manche Kinder ja nur die Brust wollen, will meine Brust nur mein Kind *lach* Unsere Anna ist übrigens jetzt 7,5 Monate alt, vor der Geburt habe ich mir immer gesagt, ich lasse das mit dem Stillen auf mich zukommen, ob nun 4 Tage, vier Wochen oder 4 Monate .. *gg* ... mittlerweile stille ich immer noch, allerdings nur nachts und morgens / vormittags, tagsüber isst unser Schatz jetzt Beikost, aber gerade nachts (sie kommt zum glück nur einmal) finde ich stillen so angenehm. Nochmal viele Grüße und viel Erfolg Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

N'abend! Muss Dir doch nochmal eben schreiben. Genau deswegen ist das mit dem Abpumpen so zeitaufwendig gewesen, weil meine Brust der Pumpe auch nicht viel gegeben hat. Hab manchmal ne Stunde drangesessen und nicht mal ne volle Mahlzeit für den Lütten zusammengekriegt. Aber das ist ja nun zum Glück vorbei. Aber Du hast ja geschrieben, dass Du nachts noch stillst. Wenn ich mir das recht überlege, ist das wirklich viel einfacher. Hast Recht. Danke für die gute Anregung. Ich werd mal sehen wie's so läuft. Dir und Deiner kleinen Anna eine ruhige Nacht! Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich muss gestehen, dass ich bei unserem sohn, inzwischen 25 monate auch etwas ungeduldig war udn dachte, wann ist er endlich 6 monate, dass ich zufüttern kann. wenn es dann erstmal soweit ist und man nur noch morgens udn abends stillt, ist es eigentlich super praktisch und macht weniger aufwand als fläschchen. unsere tochte rist nun 7,5 monate alt, ißt mittags und nachmittags und wird morgens und abends gestillt. mit 10 monaten wollte mein sohn abends nach seinem brei keine muttermilch mehr und mit 12 monaten fand er vollmilch aus der richtigen tasse spannender als muttermilch. rückblickend muss ich sagen, dass das jahr stillen sehr schnell vergangen ist und sobald man beikost füttert ist es eigentlich sehr entspannt. ich hoffe meine tochter nimmt sich ein beispiel an ihrem bruder und findet auch mit ca. einem jahr von selbst anderes essen und trinken interessanter als muttermilch :-)