Elternforum Stillen

Frage zu: Mumi mit der Flasche

Frage zu: Mumi mit der Flasche

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Am kommenden Wochenende werde ich einen Abend weggehen, bin zu nem Geburtstag eingeladen. Also lasse ich meine Maus (dann 8 Wochen alt) daheim beim Papa. Es wird zeitlich aber so sein, dass sie dann eine Mahlzeit mit der Flasche bekommen wird. Jetzt meine Frage: Wieviel trinkt denn ein 8 Wochen altes Baby ungefähr? Damit ich weiß, wieviel Mumi ich abpumpen muss. Lieber ein bisschen zuviel, damit sie auch satt wird. Aber ich hab echt keine Ahnung, wieviel sie immer so nuckelt. Leider hat mein Busen keinen Füllstandsanzeiger... grins. Wäre aber eigentlich ganz praktisch, oder? Liebe Grüße Bine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bine, ich hab mal gelesen, dass Kinder in dem Alter ca. 120-250 ml trinken. Nunja, meiner soff in dem Alter ca. 300 ml... aber das ist sicher eher die Ausnahme. Ich würde, wenn du das schaffst, ca. 200 ml abpumpen. Damit wird der große Hunger auf jeden Fall erstmal gestillt und bis sie dann wieder hungrig ist, bist du ja sicher wieder da. Kann sein, dass sie dann erstmal öfter möchte, aber du hast dann sicher auch ne volle Brust ;-) LG, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bine! Mein Kleiner schaffte mit 8 Wo. nur ca. 80ml pro Mahlzeit. Vergiss nicht vorher mit Papa die Fläschchenfütterung zu "üben", denn unsrer hat von einem Tag auf den anderen die Flasche verweigert (relativ häufig unter Stillkindern). Viel Erfolg und liebe Grüße, Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... kann dein Mann auch mit dem Becher füttern. Ich kopier mal meinen "Standardtext" rein *g* "Du kannst zB einen dieser Schutzdeckel von der Flasche nehmen oder irgendeinen anderen kleinen Plastikbecher. Ideal ist ein durchsichtiger. Medela bietet auch extra Becher zur Fütterung an, ich finde das aber nicht nötig. (http://www.medela.de/D/de/breastfeeding/products/babycup.php) Diesen Becher füllt man zur Hälfte mit Milch. Dann setzt man sich das Kind so auf den Schoß, dass es vone einem weg guckt (also Baby-Rücken an Papa-Bauch). Man lehnt es leicht nach hinten. Nun den Becher an die Lippen des Babys setzen und leicht kippen, bis die Milch die Lippen berührt. Das Baby fängt nun an, entweder die Milch richtig zu trinken oder wie ein Kätzchen aus dem Becher zu lecken. Es erfordert ein bisschen Übung bis nix mehr daneben geht, aber dann klappt das ganz toll." Viel Erfolg! Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns war das ganz unterschiedlich, manchmal nur 30-50ml dann wieder 80-120ml, selten mehr auf einmal.... Gute Erfahrungen habe ich mit Einfrieren in 50 ml Portiönchen gemacht, denn aufgewärmt im Wasserbad ist das Ratzfatz, wenn Papa doch noch mehr braucht... Ach ja und die Flasche...unserer hat Flasche konsequent verweigert, nur von AVENT, die mit dem "brustähnlich" geformten Sauger hat er genommen, aber auch nur von Papa, von mir nich... Sonst mach Dir keine Sorgen, wenn der Hunger arg zwackt, dann wird auch das genommen, sonst kann sie nicht so hungrig sein... Viel Spass und geniesse den ersten "freien" Abend LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde ihm auf jeden fall eine pre nahrung da lassen.denn was ist wenn er die milch nicht gleich auf einmal austrinkt?dann kann er sich nicht mehr kühl stellen weil sie dann kaputt ist.ich hab das auch nicht gewusst und bin am anfang immer sehr sparsam mit der mumi umgegangen.ich hab nicht gewusst das man sie nur einmal warm machen darf und hab meiner kleinen dann immer die saure milch gefüttert die sie dann erbrochen hat.das hat mir dann die bei der stillberatung gesagt das man das nicht darf.und die milch mußt du ganz hinten im kühlschrank kalt stellen fallst du es nicht gewusst hast.liebe grüße.( meine kleine hat sehr wenig getrunken...so 50 ml oder so) 150-200 ist normal in dem alter. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich habe immer für eine Mahlzeit abgepumt. und zur Sicherheit hatte ich eine 2.te Mahleit in Eiswürfelbeutel (ein Würfel ca.10ml) eingefroren. Im Wasserbad aufgetaut sind diese in ein paar Minuten. Und bei bedarf kann auch nur eine kleinere Menge entnommen werden. MfG Miriam


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da ich auf die Arbeit gehe, pump ich auch ab. 120 mini - 150 normal - 180 maxi Am Anfang hab ich 180 ml abgepumpt und sie hat fast alles getrunken. Mittlerweile mach ich immer so 120 ml und es bleibt immer was übrig ...