Elternforum Stillen

frage zu fläschchen pre/1er

frage zu fläschchen pre/1er

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

stille zur zeit noch voll, möchte die erste "mahlzeit" durch das abendfläschchen ersetzen. natürlich pre aber wie lange? auf der packung steht bis zum 6. lebensmonat aber wenn ich dann auch schon brei geb reicht pre oder? oder ist es dann besser auf 1er umzusteigen? außerdem: weiß jemand warum es (zumindest bei hipp) die bre nur "bio" gibt und nicht auch "probiotisch"? hätte gerne "Bio+probiotisch" in einem... danke lg caro


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß nur, daß du pre auch das ganze erste Lebensjahr hindurch füttern kannst, wenn dein Baby damit glücklich ist. Du hattest ja letztens schon mal gefragt zum Thema "Abendmahlzeit ersetzen", was ich für nicht so günstig hielt und halte (Gründe hatte ich ja auch angeführt). Warum willst du denn abends Flasche füttern?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo mami06! also hab mich jetzt entschieden noch entschieden etwas zu warten (bis zum 4. lebensmonat, da möcht ich aber dann die erste mahlzeit mit fläschchen ersetzten. denk mir einfach das die umstellung für den magen nicht so hart ist und finde das es den sozialen kontakt zum papa, der dann die flasche (zumindest großteils) geben wird, sehr fördert. außerdem möchte ich so langsam wie möglich abstillen und da bietet sich "früher" anfangen an, und da möcht ich eben nicht gleich brei geben. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Caro, es ist schön, daß du sehr langsam abstillen möchtest, aber dazu mußt du wirklich nicht "früher" anfangen, es sei denn, du mußt bis zu einem bestimmten Zeitpunkt abgestillt haben (wegen Arbeit oder so). Wenn du deinem Partner mehr Kontakt mit dem Baby verschaffen möchtest, laß ihn doch mit dem Baby spielen. Unsere Kleinen sind ja in etwa gleich alt, und langsam fangen sie an, einen anzulächeln, auf Ansprache zu reagieren usw. Ein Babymassagekurs, den er besuchen könnte, wäre bestimmt auch toll. Auch könnte er mal abgepumpte Mumi mit der Flasche geben, wenn du mal weg willst. Aber deshalb Industriemilch zu füttern, erscheint mir unlogisch, zumal es ja bei dir, so wie ich mitbekommen habe, mit dem Stillen auch gut klappt. Laß dir die Zeit nicht nehmen, die geht viel zu schnell vorbei. Und nochmal: Wenn du bis auf die Abendmahlzeit voll stillst, nimmst du die letzte Mahlzeit vor der großen Pause nachts raus, so daß deine Brust ziemlich unangenehm voll sein wird. Das läßt einen auch nicht soo prickelnd schlafen. Außerdem weißt du nicht, wie dein Baby mit der Flaschenmilch klarkommt. Meine Mumi scheint z. B. sehr wohl gut zu sättigen (meine Kleine schläft z. T. schon 9 Stunden durch, nicht immer, aber oft). Ich würde ihr auch nicht abends ihr geliebte Brust nochmal kurz vor dem Einschlafen vorenthalten wollen. Wie auch immer. Wenn dein Partner der Hauptgrund ist, solltest du meiner Ansicht nach andere Wege finden, ihn einzubinden. Ich habe meine beiden Großen auch ganz allmählich abgestillt, so daß ich auch keine Probleme mit Milchstaus oder so hatte, habe nach dem 6. Monat angefangen und dann auch konsequent die Mahlzeiten ersetzt, so daß ich, als sie 9 Monate waren, nur noch morgens gestillt habe. Dadurch ist die Milch so zurückgegangen, daß sie nicht mehr für eine Mahlzeit gereicht hat und ich noch Fläschchen machen mußte, woraufhin sie beide bald gar nicht mehr wollten. Für mich war das o. k., aber ich möchte diesmal nicht ganz so konsequent ersetzen, so daß ich schon das erste Jahr durch noch stillen kann und gar nicht erst mit 2er oder 3er Milch herumexperimentieren muß.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit vielem hast du bestimmt recht. klar ist das mein partner auch durch spielen und so kontakt aufnehmen kann, beobachte aber das mein kleiner das essen schon nochmal auf eine ganz spezielle art und weise genießt ;) (sieht man auch, der hat jetzt schon 6kg) wir lassen das eh auch auf uns zukommen, was heißen soll das ich den kleinen auf keinen fall zu irgend etwas zwingen werde. wenn er das fläschchen nicht will, dann halt nicht. das mit dem busen ist bei mir sowieso ganz außergewöhnlich. hab so selten eine vollen busen, die milch fließt wenn er trinkt. nur wenn er mal tagsüber außergewöhnlich lange schläft oder so, ist aber echt nur einmal die woche ca. mumi abpumpen will ich nicht, hab ein komisches gefühl und bedenken das sich dann der rhytmus meiner brust "verschieben" könnte, also ich dann wieder einen >vollen busen< bekommen würde.will mir auch kein so ein gerät oder was immer man dafür braucht kaufen, außerdem (auch wenn das für viele komisch klingt) kann ich meinen kleinen einfach noch nicht alleine mit jemand anderen lassen. so ganz alleine mein ich. wenn ich mal lange baden will oder so ist das ja kein problem, aber würd jetzt noch nicht wirklich wegfahren oder so. muss den prozess des los-lassen-lernen erst noch durchmachen, hab diese extreme fürsorgepflicht so verinnterlicht, das ich mir einfach nicht vorstellen kann, dass jemand außer mir das genauso "perfekt" macht *schäm* naja also, sehen wir mal wies weitergeht, werd sicher nochmal zu dem thema texten und du wirst auch sicherlich wieder zur stelle sein, danke! lg (ja wir sind zeimlich eng mit unseren kleinen, meiner hat am 25.1 geb)