Mitglied inaktiv
Hallo, In 3-4 Wochen wird unser Baby geboren und diesmal will ich auf alle fälle stillen. Wie macht ihr stillenden das den beim schlafen ? Kann mir nicht vorstellen mit BH zu schlafen, habe es heute nacht mal versucht und es war schrecklich :o( Benutzt ihr alle BH in der Nacht oder brauch man das nicht ? wenn nicht wie macht ihr das dann das das Bett nicht immer voll ist :o) ? Jetzt gehts bei mir noch aber wenn die Milch richtig da ist wird doch bestimmt alles laufen und ich muss jeden Tag das Bett neu beziehen . Meine 2 Grossen habe ich nicht gestillt weil nix da war, dies mal habe ich jetzt schon und ich denke mal das ich dieses mal stillen kann. Fragen über Fragen. Danke fürs Antowrten
Also, ich habe im Bett nie einen BH getragen, obwohl ich unter einem sehr großen Busen "leide", weil ich das genau wie Du total unbequem finde. Ich stille jetzt fast 10 Monate und mit ist die Brust genau 2 Mal ausgelaufen, als mein Kind mal überraschend länger geschlafen hat - das war einmal mit 7 Wochen und noch mal mit ca. 3 Monaten. Seit er 5 Monate alst ist, ist nie mehr was gelaufen, weder nachts noch so beim Füttern.
Hallo, also mein Busen ist am Anfang ständig ausgelaufen. Ich habe am Anfang einen BH getragen aber irgendwann war mir das dann doch zu unbequem ;-) Ich habe dann immer ein großes Handtuch unter uns drunter gelegt... Nach ein paar Wochen pendelt sich das aber ein. Ich wünsch Dir alles Gute für die Geburt! Ciao Sandra
HAllo! Falls Du viel ausläufst, kannst Du Anfangs ein enges T-Shirt zum Schlafen anziehen und ein Handtuch drunter schieben. Das hat mir meine Hebi geraten - allerdings fand ich das auch unbequem. Hab´s zum Glück nicht gebraucht... Ansonsten kannst Du entweder einen Bustier tragen und da Stilleinlagen reintun, vielleicht ist das bequemer für Dich. Oder Du schaust mal nach "Lillypadz", gibt´s z. B. unter www.dicke-dinger-berlin.de Die nutzt eine mir bekannte Stillberaterin selber, kann also nur gut sein... LG, Maren
Hallo, ich hab das Problem mit einem Bustier (hat wenigstens keine unbequemen Bügel)und Stilleinlagen von Avent gelöst. Funktioniert seit 8 Monaten prima. Gruß, Steffi
die ersten Wochen habe ich mit BH geschlafen, das war mir sicherer. Daran gewöhnt man sich. Nach ein paar Wochen war das nicht mehr nötig, die Milch hatte sich dem Bedarf angepasst, die Brust war weich. Beim zweiten (3 wochen) handhabe ich das genauso.
Habe mir zum Schlafen auch ein Handtuch aufs Bettuch gelegt und das nasse T-Shirt war mir ziemlich egal, denn ich war in der ersten Zeit mit dem BAby einfach nur müde. Nach 4 Monaten kams auch nihct mehr vor. Unser Kleener hat auch von Anfang an bei uns im Bett geschlafen und wir sind besonders in der Anfangszeit zusammen ausgelaufen. Er aus der WIndel, ich aus der Brust. Ließ sich aber wirklich mit einem Stapel Handtücher neben dem BEtt gut in den Griff kriegen. Gruß, Flosmama
Hallo, erstens muss es nich so sein, das man ständig "ausläuft". Ich habe z.B. nach kurzer Zeit nicht mal mehr Stilleinlagen gebraucht, als sich die Milchproduktion auf den Bedarf eingestellt hatte. Bei mir ist so gut wie nix ausgelaufen, aber das ist von Frau zu Frau verschieden. Es gibt sehr bequeme, weiche Still-BHs von Anita, die dürften auch nachts nicht stören. Ansonsten würde ich auch ein Handtuch oder ein großes Moltontuch unterlegen. Alles Gute, Henny mit Stillkind Kiran (20 Monate)
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!