Mitglied inaktiv
ot
Also meine Hebamme sagte mir wenns mal nicht so klappt soll ich mir heiße Lappen auf die Brust legen, dann würde die Milch nur so sprudeln. Vielleicht einfach mal probieren. Esther
nicht Enzym, sondern Hormon :-) *klugscheiss* LG, brabbel (ich heiß nicht umsonst so)
Danke für die Klugscheißerei *g* Nee, meinste mir wäre das heute morgen eingefallen ... die Nacht war mal wieder nur dunkel ;-) Heut ist einfach nicht mein Tag. Bloß gut, dass ich beim stillen nichts beachten muss *lach* LG Sandra mit schlafendem Kind und der 3 Tasse Cappuccino
Hallo Denise, hat deine Freundin eine Nachsorgehebamme? Die könnte ihr ein Oxytocin-Spray besorgen. Das sprüht man kurze Zeit vorher in ein Nasenloch und unterstützt somit den Milchspendereflex. Es ist das gleiche Enzym (?) dessen Bildung auch beim Nuckeln gebildet wird. Außerdem ist es immer von Vorteil, wenn die Brust gut durchgewärmt ist. Was man noch versuchen könnte, wäre den Reflex zu beginn mit einer Milchpumpe auszulösen. Mir hat allerdings das Spray am besten geholfen als ich psychisch reletiv fertig war und der Milchspendereflex nicht kam. LG Sandra
Hallo, helfen kann: - Entspannung! Versuchen, loszulassen - Waermeeinwirkung - vorher duschen oder warme Kompressen auf die Brust - sanfte Brustmassage - Brustwarzenstimulation (zum Beispiel, waeren das Kind an der einen Brust saugt, an der anderen BW vorsichtig ziehen/druecken - hilft wirklich oft) LG Berit
Die letzten 10 Beiträge
- Schmerzen beim Abpumpen
- Mehr Milch mit kleinerem Einsatz? Eure Erfahrungen mit 13 mm bei der Milchpumpe?
- Abstillen Sorgen
- Kampf beim Stillen
- Spuckkind - Wie viel ist normal? -
- Von Fläschchen wieder zurück zum Stille?
- m9 Milchpumpe Momcozy Empfehlungen?
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?