Elternforum Stillen

Frage an Stillmamis

Frage an Stillmamis

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, hätte da mal ne Frage. Wie lange sind denn die BW empfindlich???? Es ist einfach unangenehm, wenn mein BW berührt werden. Ich stille übrigens seit vier Wochen. Also macht mir Hoffung und sagt, dass es übermorgen aufhört! ;-) Grüße Georgette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, das gibt sich sehr schnell, es sei denn, dein Baby "beißt" immer in derselben Stillposition drauf rum. Da schmerzt eine eventuell schon wunde Stelle natürlich immer wieder. Du kannst ja einfach mal andere Stillpositionen ausprobieren. Aber, wie gesagt, das vergeht jetzt bald - die BWs werden recht unempflindlich gegen Schmerz. LG JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Kopf hoch, es gibt sich ! Wirklich! bei mir gings nach anfänglichen Horror-Schmerzen (wirklich...), nach 6-7 Wochen wars vorbei , nix mehr gespürt. LG, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aus der Apotheke besorgen. Das hilft, falls die Bruwis schon leicht entzündet sind. Sobald die Entzündung abgeklungen ist, kannst du wieder auf die Silikonstillies verzichten. Lg jacky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1. Empfindlichkeit ist normal! (das ist nicht das gleiche wie entzündet!) 2. Achtung: von den Stillhütchen können die Brustwarzen erst wund werden!! 3. Man riskiert bei einem so jungen Baby mit hoher Wahrscheinlichkeit eine üble Saugverwirrung. Also biiiiitteeeeeee keine Stillhtüchen nehmen! LG, Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kleinen, ganz ohne Probleme. Meine Bruwis waren allerdings nur leicht wund, also nicht richtig entzündet. Einfach nur schmerzempfindlich. Bei entzündeten Bruwis gab die Stillhebamme im KH Zinnhütchen, kombiniert mit einer wundheilfördernden Creme. Das soll auch super helfen. LG JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann freut es mich umso mehr, dass Ihr damit keine Probleme hattet. Aber unzählige andere Frauen und Babys haben damit erhebliche Probleme, bei denen es eine Mnege Schweiß und Tränen kostet, sie wieder zu lösen. Als Stillberaterin hätte ich wohl nur die Hälfte zu tun, wenn es auf diesem schönen Planten keine Stillhütchen gäbe... Also bitte NICHT weiterempfehlen. LG, Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sofort wieder zurück und behaupte das Gegenteil ;-)) Bloß keine Stillhütchen nehmen!! Aber die aus Zinn helfen wirklich - werden auch von der KH-Stillberaterin angeraten, wie gesagt, in Verbindung mit einer entzündungshemmenden Creme. Lg Jacky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eigentlich sollte das Stillen, gar keine Schmerzen bereiten. Beim ersten Kind habe ich das auch nicht gewusst und wunde oder schmerzende BW für nornal gehalten - schliesslich hört man/frau ja ständig davon. Beim zweiten Kind hatte ich eine Hebamme die auch eine super ausgebildete Stillberaterin mit Wissen auf neuestem Stand war. Sie hat sofort gesagt (Baby damals knapp 3 Wochen alt), wenn deine BW so schmerzen und wund sind obwohl du richtig stillst (Korrektes Anlegen, richtige Stillposition usw.) hat dein Kind wahrscheinlich Soor und deine BW auch! Genau so war es - habe meine BW mit dem gleichen Medikament bahndelt, wie Babys Mund und Po - nach zwei Tagen war der Spuk vorbei. Bei so kleinen Babies ist der Soor nicht immer gleich zu erkennen. Ein etwas wunder Po kommt schon mal vor und Soor im Mund sieht aus, wie ein paar Milchreste... Alles Liebe für Euch und eine noch ganz schöne und schmerzfreie Stillzeit!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich hatte NIE wunde Brustwarzen, aber sie waren beim 1. Kind in den ersten 3 Monate seeeehr berührungsempfindlich. Nur schön vorsichtig BH anziehen, und mit Handtuch drüberrubbeln ging gar nicht ;-) Dann hörte das ganz von selbst auf. LG, Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, ich habe meine brustwarzen am anfang nach dem stillen etwas mit wecesinsalbe von weleda eingerieben. das hat wahre wunder gewirkt... und wenn die nächste mahlzeit anstand, war die brust wieder ganz bereit ;-) liebe grüße, fredericke