Mitglied inaktiv
Hallo, ich gehöre nicht mehr hier her, weil mein Sohn Jean-Luc schon abgestillt ist - ich habe ihn aber über 2 Jahre lang gestillt und war in dieser Zeit oft in diesem Forum und bei Biggi zu Besuch. Das hat mir auch geholfen das Langzeitstillen durchzuhalten und ich bin froh darum. Da hier viele Mamis sind die "schreien lassen" etc ablehnen nun meine Frage. Jean-Luc ist jetzt 3 Jahre alt und geht seit 4 wochen in den Waldkindergarten. Mein Mann und ich sind 3 Wochen mitgegangen und seit letzter Woche schicken wir ihn alleine. Er wollte schon in der ersten Woche nicht mehr in den Kiga, aber wir sind ja noch mitgegangen. Jetzt sagt er schon morgens daß er nicht gehen will, schreit beim in die U Bahn setzen (zu den anderen Erzieherinnen und den Kindern). Dann beruhigt er sich aber sofort, spielt auch mit den Kindern, isst, redet mit allen und wenn ich ihn abhole sagt er daß er am nächsten Tag wieder hinwill. Bis zum nächsten Morgen an dem das Theater wieder losgeht. Mein Mann und ich kriechen schon auf dem Zahnfleisch wegen dem Theater morgens und wissen nicht mehr weiter. Tun wir ihm Gewalt an? Er fühlt sich doch wohl? Er schläft auch gut und alles. Vielen Dank für eure Antworten
hallo, meine Große ist jetzt auch seit 2 Wochen im Kiga. bei ihr gibt es zum glück keine Probleme, aber ich bekomme jeden morgen mit, daß es viele kinder gibt, die so reagieren wie dein Sohn. die Erzieherinnen haben uns am Infoabend auch "vorgewarnt", daß in vielen Fällen nach ein paar tagen das geschrei anfängt. Allerdings haben sie uns geraten, die kinder liebevoll, aber bestimmt trotzdem in den kiga zu bringen und dort zu lassen. In den allermeisten Fällen dauert das geschrei nur solange die mutter noch in Sichtnähe ist. ist die Tür zu, hören die Kinder zu 99 Prozent sofort auf zu weinen, und amüsieren sich prächtig. Das ganze dauert ein paar tage, dann ist es vorbei, und sie haben die Sicherheit, daß mama auch bestimmt wieder kommt. Tja...mehr kann ich leider auch nicht sagen. LG sandy
Mag ja normal sein, aber ich frag mich immer, ob uns das Schreien nicht vielleicht was sagen sollte... Liebe Grüße Cleindori (die Waldkindergarten zwar toll findet, aber ihr Kind nicht schreiend zurück lassen würde - da mögen 1000 Erzieherinnen sagen, dass es sich "gleich bruhigt")
Ich denke, es liegt nicht am Kiga oder daran, dass er sich dort nicht wohl fühlen würde. Er hat einfach Probleme, sich morgens von Euch zu trennen. Das haben viele Kinder eine Zeitlang. Ich denke aber, wenn sie nur kurz beim Abschied weinen und sich dann gleich wieder beruhigen, ganz normal am Kiga-Geschehen teilnehmen und fröhlich wieder nach Hause kommen, kann man wirklich nicht davon sprechen, dass man ihnen Gewalt antun würde. Mein ältester Sohn hatte im ersten Kiga-Jahr auch eine solche Phase, die ein paar Wochen lang anhielt und dann von alleine wieder aufhörte. Aus dieser Erfahrung und auch von meinen ehemaligen Tageskindern weiß ich, dass den Kindern der Abschied umso leichter fällt, je sicherer die Eltern sind und hinter ihrem Entschluss stehen, das Kind jetzt im Kiga (oder bei der Tagesmutter o.ä. abzugeben). Wenn sie auch nur die geringsten Zweifel bei den Eltern spüren, weinen sie umso mehr. Aber auch da nur, bis die Eltern aus dem Blickfeld sind. Ich wünsche Euch, dass die Phase schnell vorübergeht. Liebe Grüße, Karin
Hallo, ich frag mal ganz blöd, gibt es denn eine alternative? oder musst du vielleicht arbeiten? es kann ja durchaus sein, dass sich deine unsicherheit in dieser frage auf ihn abfärbt. war nur so ein gedanke. Lg vina