Mitglied inaktiv
Meine Kleine ist fast 3Wo. alt es ist zwar mein 3. Kind aber das stillen klappt erst bei dieser kleinen Maus so richtig gut. Meine Frage ist es bei Euch auch so gewesen oder immer noch. Ich stille alle 4 Stunden das ist echt super sie schläft einen tollen rythmus aber die Stillzeit zieht sich so ewig hin.Vom ersten schreinen bis zum letzten anlegn dauert es jedesmal gut und gerne 1 ganbze stunde. Ich lege sie also an sie trinkt kräftig und lange und dann schläft sie ein oder macht die Windel kräftig voll ;-) danach weint sie wieder und hat nen unbändigen suchreflex und ich lege sie dann wieder an dann kleckert sie eigentzl. nur noch rum aber schlafen kann sie auch noch nicht weil sie hunger hat also zieht es sich ewig hin bis sie wirklich satt ist . War das bei euch auch so wann geht es denn schneller gerade nachts ist es sehr schwer für mich ich schlaf fast im sitzen ein und sie trinkt und trinkt und schläft ein und trinkt wieder ... wird das irgendwann besser? Danke fürs zulesen und hoffe auf eure erfahrungswerte Danke
Hallo, zum einen nur alle 4 h ist für mich sehr wenig - ich war/bin schon froh wenn es mal 3 h sind, eher kam mein Sohn nach 2h wieder. Vielleicht braucht sie einfach deswegen so lange, aber eher denke ich das dein Baby halt ein kleiner Geniesser ist - aber die Zeiten werden mit der Zeit von alleine kürzer. Dann gibt es ja sooo viel zu entdecken. Momentan bis halt Du noch die ganze Welt - aber Du weißt ja selber wie schnell das dann geht - und irgendwann haben sie mal gerade 5 Min Zeit zum trinken und es geht weiter. Versuch doch Nachts mal im Liegen zu stillen - ist echt praktisch. Manchmal schlaf ich dabei wieder beim Stillen ein, ansonsten leg ich meinen Sohn einfach wieder zurück ins Bett - aber es ist nicht so anstengend wie im Sitzen - ist mehr so im Halbschlaf. Dadurch bekomme ich mehr Schlaf und bin nachher schneller wieder eingeschlafen. Alles Gute Steffi
Hallo, also stillst Du nach Bedarf oder nach Uhr. Alle vier Stunden finde ich für ein 3 Wochen altes Baby sehr lange Abstände. Früher wurde das Stillen nach Uhr alle 4 Stunden propagiert, was dann dazu führte, daß viele Babys mit der Zeit nich genügend zunahmen und die Milchbildung einfach nicht genug angeregt wurde, so daß irgendwann nicht mehr genug Milch da war. Daß heute wieder viel mehr Frauen erfolgreich (evtl. länger) stillen, hat damit zu tun, daß man heute glücklicherweie wieder mehr auf dem Weg zu einem natürlicheren Stillen ist, das heißt Stillen nach Bedarf, immer dann wenn das Kind es braucht. Das ist bei einem Baby mit 3 Wochen eher häufig alle 2 Stunden als alle 4, aber es kann ja sein, daß es bei Dir anders ist. In dem Falle, daß Dein Kind einfach nicht öfter nach der Brust verlangt, ist es ganz natürlich, das es so lange braucht, vielleicht nimmt es einfach mehr auf einmal in seinen Magen auf und das kann dauern. Auch ist das Stillen nicht nur Nahrungsaufnahme, sondern ein so intensives Kuscheln, wie man es sonst einem Kind kaum auf andere Weise geben kann (Mund ist das sensorische Zentrum für das kleine Baby). Auch generell ist eine Stunde beim Stillen zu sein nicht zu lang, es gibt eben solche und solche Kinder. Was das nächtliche Stillen angeht: wieso macht Ihr Euer Bett nicht babysicher und Du stillst Dein Kind einfach im Liegen im Bett evtl. bei schwacher Beleuchtung, so daß Du gar nicht erst so hellwach wirst. Babysicher bedeutet genauso sicher wie in einem sicheren Babybett: z.B. feste Matratze, keine Kopfkissen in der Nähe des Babys, keine volumninösen Decken in der Nahe des Babys, Fallschutzgitter oder das Bett an der Wand ohne Spalt zwischen Wand und Bett, gute Belüftung, nicht zu warm angezogen und evtl. eigene Decke oder unter gemeinsamer Decke, dann aber Decke unter dem Arm der Mutter gegen hochrutschen gesichert, immer mit dem Bauch zum Kind schlafen, selbst keinen Alkohol trinken, keine Geschwister daneben schlafend). Wenn Du das Bett also babysicher hast, dann kannst Du auch mal beim Stillen im Liegen einschlafen und Du mußt keine Angst um Dein Baby haben. Vielleicht merkst Du mit der Zeit, daß es viel einfacher ist, das Baby mit bei sich schlafen zu lassen, Du wirst Deinen Schlaf bekommen und keine Schlafstörungen entwickeln und das Stillen wird auch viel einfacher. Meistens wickelt man das Kind dann nachts nicht, sondern stillt nur. Also ich kann Dir nur raten, es Dir so einfach zu machen, wie Du kannst, das gilt eigentlich auch für Einfachmütter aber für Dreifachmütter erst recht. Für dieses sich einfacher machen (unter anderem in der Nacht) gibt es tausend Varianten, je nachdem was zur ganzen Familie paßt, Du wirst schon was finden, was zu Euch paßt. Herzliche Grüße Julia
stille nicht nach uhr sondern nach bedarf sie schläft von allein 4 Stunden durch In der Nacht stille ich schon auch im liegen ich möchte aber nicht das baby die ganze nacht im Elternbett schlafen lassen das ist einstelungssache a. das handhabe ich seit eh und je so.Erspart viel entwöhnungszeit ... man kennt ja die klagenden Mütter die dann jammern weil das baby nicht in seinem Bettchen einschläft. egal falsches Thema. Also ich stille seltener im liegen letztendlich mag ich nicht dabei einschlafen oder dösen , weil meine Maus sich sehr oft verschluckt an der Brust.Dann schläft sie ein ich wickel sie um sie dann im wachzustand nochmals anzulegen und bis sie dann satt ist und wieder schläft ist eben immer eine gute stunde um. Ich dank euch für die bisherigen meinungen hat mir schon sehr viel weiter geholfen wollt nur wissen obs anderen auch so geht oder obs nur bei uns so ist
Hallo, Meine erste Tochter hat 4-6 Stillmahlzeiten pro Tag haben wollen, die Kleine 7-11. Beide wurden nach Bedarf gestillt. Bei beiden hat der gesamte "Vorgang" in den ersten 2 Monaten auch ca. 1 Std. geauert: 20 Min 1. Brust, wecken/wickeln, 20. Min. 2. Brust. Mit 4 Monaten dauerte der Trinkvorgang nur noch 5 Minuten pro Brust und sie mußten auch nicht mehr unbedingt dazwischen gewickelt werden. Mich hat das langsame Trinken in den ersten Wochen ebenso irritiert, wie die Schnelligkeit mit 4 Monaten. Satt wurden sie immer (außer bei Waschtumsschüben, aber das gehört dazu). Zeitweise haben meine Kinder auch nur eine Brust beim Stillen genommen und die zweite erst bei der nächsten Mahlzeit - da waren wir dann richtig schnell fertig. Servus Karin
Hallo, vielleicht hilft es Dir ja im liegen zu stillen (ich konnte das leider erst, als mein Sohn 8 Wochen alt war, da vorher meine Narbe vom KS so schmerzhaft war). Im liegen war es dann viel einfacher mit dem nächtlichen Stillen und viel stressfreier (wir haben ein Familienbett - mein Sohn, jetzt 30 Moante ist noch absoluter Stillfan - und ich mag nachts nicht aufstehen). LG Heike
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!