Elternforum Stillen

Frage an erfahrene Stillmütter!

Frage an erfahrene Stillmütter!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen! ich habe zwar noch etwas zeit, ich weiß, aber ich mache mir natürlich wieder Gedanken zum Thema Stillen. Meinen Sohn habe ich leider nur 7 Wochen voll gestillt, da er sehr trinkfaul war und scheinbar nie richtig satt wurde, und in Folge dessen klappte es nie so wirklich gut. Beim 2. Kind möchte ich dass es besser läuft daher meine Frage: Was kann ich tun damit ich mehr Milch bekomme? Gibt es gute hausmittel? So Stilltees wie zB von Alete haben bei mir nicht geholfen? Wie kann ich meinem baby helfen dass es besser und leichter trinkt? Wie oft stillen in der Nacht ist eigentlich "normal"? Darf ich eigentlich von Anfang an abpumpen oder soll ich damit warten bis sich alles eingespielt hat? Wäre für ein paar hilfreiche Tips sehr dankbar! Viele liebe grüße Ina mit Alexander (22.3.2002) und Tobias im Bauch (20.10.2003)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

>Was kann ich tun damit ich mehr Milch bekomme? Dein Kind muss trinken, trinken, trinken. Leg Dich mit ihm zwei Wochen lang ins Bett und lege es permanent an. >Gibt es gute hausmittel? So Stilltees wie zB von Alete haben bei mir nicht geholfen? Stilltee soll man eh nur höchstens 2 Tassen am Tag trinken. Lass Schnuller weg, lass Glukoselösung im Krankenhaus weg, lass alles weg, dass dem Kind die Kraft nimmt, an Deiner Brust zu saugen. Und leg es immer wieder an, beim kleinsten Pieps. Dann kommt die Milchproduktion richtig in Gang, und das Kind trainiert. >Wie oft stillen in der Nacht ist eigentlich "normal"? Glaube nicht das Ammenmärchen von wegen "alle 4 Stunden je 20 Minuten pro Brust, und das sitzend bei Licht". Leg das Kind zu Dir ins Bett, mach das Licht aus, die Brust schnell erreichbar, und schlafe ein. Das Kind wird wimmern, Du legst es an, es trinkt, Du schläfst. Und das darf und kann so oft passieren, wie das Kind es braucht. Es gibt Nächste, in denen glaubst Du, nonstop durchgestillt zu haben. >Darf ich eigentlich von Anfang an abpumpen oder soll ich damit warten bis sich alles eingespielt hat? Abpumpen? Warum? Wenn Du es tust, um die Produktion in Gang zu bringen, dann leg besser Dein Kind an. Liebe Grüße und alles Gute für die Schwangerschaft!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, um mehr milch zu bekommen musst du eigentlich nur anlegen. Soviel zu Theorie. wichtiger ist es wahrscheinlich aber, Störfaktoren wegzulassen. Also kein Fläschen (auch keine Glycose im kh), kein Tee/Wasser. Kein Schnuller. Viel Ruhe, also kein Stress (Haushalt erstmal liegen lassen und Hilfe holen von Papa, Oma & Co.). Ein Tragetuch ist auch sehr hilfreich. Mit dem abpumpen würde ich warten und auch nur pumpen, wenn es sein muss (also, wenn du mal ohne baby wegmusst) und dann die Mumi mit Säuglingsbecher geben. Daraus können schon Neugeborene trinken. Am Anfang schlafen die kleinen meist besser. Erst so mit ca. 4-6 mon. wachen sie häufiger auf. Mein kleiner hat am Anfang so 1-3 mal nachts getrunken. Danach hatte er Phasen, wo er fast stl. kam. Aber mit Familienbett oder Babybalkon bekommt man trotzdem genug Schlaf. Und zu guter letzt:Das ein Baby die ersten Wochen oft trinkt, ist ganz normal und hat nichts damit zu tun, das es nicht satt wird. Gerade abends legen viele einen Stillmarathon hin. Dann machst du es dir am besten auf der Couch oder im Bett gemütlich. Die babys brauchen ihre Zeit, bis sie gelernt haben, richtig auf der Brust zu trinken und dann geht es auch schnell. lg monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hmm klingt jetzt wahrscheinlich haerter, als ich es meine, aber wenn du laenger stillen moechtest, musst du deine Einstellung aendern und dein Baby so nehmen, wie es kommt. Klar, es gibt auch genuegsame Stillbabys, die nur alle 3-4 Stunden an die Brust wollen und schnell durchschlafen. Die Chancen, dass du so eins bekommst, sind aber relativ gering :-) Dass dein Sohn "trinkfaul" war und nie richtig satt wurde, heisst wahrscheinlich, dass er lange getrunken hat und oft. Ersteres aendert sich meistens mit zunehmendem Alter, dann trinken die Kleinen effizienter und schneller. Die Abstaende koennen aber durchaus kurz bleiben, wobei das verschieden ist, manche Babys kommen auch nur in der Anfangszeit und in Wachstumsschueben alle 2 Stunden oder kuerzer. Oft hat das nichtmal mit der Milchmenge zu tun, manche Babys saugen halt gerne und trinken lieber kleine Mahlzeiten, da hilft auch Stilltee nichts (wobei dessen Wirkung ohnehin umstritten ist). Ich kann nur sagen, lass es auf dich zukommen und still dein Baby, wenn es Hunger hat und bleib am Ball, auch wenn es manchmal stressig ist, gerade am Anfang. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen lieben dank euch allen. Damit habt ihr mir schon sehr geholfen. ich hoffe dass es diesesmal mit dem Stillen wirklich besser klappt als bei meinem ersten Sohn. Ach ja, mit trinkfaul meinte ich dass er nicht mal 5 Minuten an einer brust trinken wollte, dann einschlief und alle 45 Minuten zum trinken kam. Auch nachts. Nach 7 Wochen konnte ich einfach nicht mehr, und hab ihm abends eine Flasche gemacht, von da an klappte es dann besser. ich weiß nicht woran genau das gelegen hat, aber ich hatte irgendwie das gefühl dass er am Anafng als die Milch kam noch ganz gerne getrunken hat und dann als er sich mehr anstrenegn musste hatte er keinen Bock mehr. der erste hunger war ja eh gestillt. Viele lieben dank, nochmal!! LG Ina