Mitglied inaktiv
Hallo In gut 10 Wochen soll unser Jannis zur Welt kommen und so langsam mach ich mir Gedanken ums stillen.Leider konnte ich Niklas nur 3 Wochen still und hatte dann keine Milch mehr.Dieses mal möchte ich versuchen länger zu stillen.Jetzt meine Fragen 1.Bei Niklas habe ich Stillhütchen im KH bekommen und damit hat es super geklappt wir hatten absolut keine Probleme beim stillen alles hat toll geklappt.Soll ich mir dieses mal wieder Stillhütchen kaufen oder es ohne probieren? 2.Kann ich irgendwas tun damit ich dieses mal nicht so früh keine Milch mehr habe? Ich hab zwar immer Stilltee getrunken nur leider hab ich den nicht vertragen mußte mich hinterher immer übergeben :o( 3.Wie mach ich das unterwegs? Wenn ich bei meiner Familie bin und da stille habe ich damit kein Problem.Aber wenn wir bei meinen Schwiegereltern sind fühl ich mich beim stillen total unwohl.Meine Schwiegermutter ist gegen das stillen und ich fühl mcih da immer total beobachtet und unwohl.Letztes mal bin ich immer total verkrampft und dann hats nicht so gut geklappt.Meint ihr ich kann ihm dann die Flasche geben? Sind vielleicht blöde Fragen aber das beschäftigt mich im moment schon sehr vielen dank und LG Nicole www.terrorzwerge.de.ki
Hallo Nicole, es ist moeglich, dass die Stillhuetchen zu deinem Problem beigetragen haben. Mit Huetchen ist es fuer das Kind schwerer, die Milchseen zu leeren. Das bedeutet, es braucht laenger um satt zu werden und die Milchproduktion wird schlechter angeregt. Manchmal klappt das Stillen trotzdem dauerhaft - aber oft eben auch nicht. Deshalb wuerde ich dir von den Huetchen abraten. Lass dir lieber von einer Stillberaterin das korrekte Anlegen zeigen, um wunde Brustwarzen zu vermeiden. Berufliche Beraterinnen in deiner Naehe findest du unter www.bdl-stillen.de (bei Beratung), ehrenamtliche bei www.lalecheliga.de (bei Kontaktadressen). Was das Stillen bei Schwiegermuttern angeht, ich bin dazu immer in einen anderen Raum (Schlafzimmer) gegangen. Dann gucken sie vielleicht einmal bloed beim Rausgehen, aber das wars auch. Wenn man die Flasche gibt, kann das zu Stillproblemen fuehren (Saugverwirrung, Milchstau). LG Berit
Hallo!! Ich denke Stillhüttchen sind eigentlich nur dafür da,wenn die Brustwarzen entzündet sind oder weh tun. Für längere Zeit sind Sie aber nicht empfelenswert.Weil (wie schon oben erwähnt) die milchgänge nicht richtig entleert werden. Ausserdem würde ich dir raten einfach nach Deinem Gefühl zu gehen!!! Viele Frauen sind sehr angespannt,lesen stillbücher,etc. Ich stille selbst seit 6monaten,und ich muss dir ehrlich sagen wenn ich auf manche gehört hätte würde ich schon lange nicht mehr stillen. "Das Kind wird nicht satt.." "Du hast zu wenig Milch..."usw. Stille Dein Kindchen nach Bedarf,wenn es nach der brust verlangt"auch wenn noch keine vier stunden" rum sind dann legst Du es eben dann an wann es möchte. Zu Deiner Schwiegermutter, ich hoffe sie beeinflusst Dich nicht in noch mehr sachen.Lass Sie doch denken was sie will!!!es geht um Dein Kind, und das braucht Deine Milch,alles andere ist egal.Ich gehe auch immer in einen anderen raum,da haben wir unsere ruhe!! Ich wünsche Dir ganz viel Glück!!!! LG Lena
Hallo Ich habe meine große tochter 9,5 monate(dann wollte sie nlciht mehr)und meine kleien jetzt auch schon 9,5 monate gestillt,un kein ende in sicht,ich würde nichts voarher besorgen lass es auf dich zukommen,bei meinen schwiegereltern hats stillen auch immer schlecht geklappt,sie meinen ich stille nur damit ich die kinder nciht dort lassen kann(lustig,die große ist 2 1/2 und war immer nochnciht alleine da)ich nehme aber nix mit,wenns nicht klappt müssen wir halt eher nach hause fahren,ich gehe aber auch in ein anders zimmer(bei meiner ersten hat die liebe schwiemu beim 3.besuch eine flasche und milchnahrung hervorgezaubert-damit wir mal länger bleiben können,da war was los,mien mann hat uns eingepackt und wir sind gefahren,und waren auch lange nicht da,bei numer 2 sind sie jetzt erträglicher geworen) LG MArou
Hallo, ich stille seit 5,5 Monaten mit Stillhütchen. Am Anfang war meine Tochter saugschwach und ich habe 2 Monate abgepumpt und ab und zu angelegt. Ging nur mit den Hütchen. Ich weiß nicht, ob wir die je wieder los werden,aber ich bin schon froh vom Abpumpen weg zu sein. Ach ja die abgepumpte Milch habe ich mit einer Aventflasche gegeben aber auch erst später. Ich würde aber erst Stillen ohne Hilfsmittel versuchen und schauen was passiert. Suche Dir doch in Deiner Nähe eine Stillgruppe. Das hat mir auch sehr geholfen. Stillen bei Schwiemu gibts bei uns auch nicht und wenn sie solche Sprüche klopft, müßt ihr mal Klartext reden, daß sie sich nicht einmischen soll. Der Milchspenderreflex ist sehr störanfällig. Ich drück Dir die Daumen,daß es alles gut geht, wie Du es Dir wünscht. LG Bianka
ich würde es im kh erstmal ohne stillhütchen probieren, wenn es wirklich nicht ohne funktioniert kannst du dir immernoch welche geben lassen und vor allem hat man sie auch ruck zuck gekauft wenn man nachhause kommt. zur milchbildung: ich habe nie stilltee getrunken - ich hasse tee. denke wenn du ca. 3 flaschen stilles mineralwasser trinkst, mal ein glasel sekt oder malzbier dann hast du alles für die milchförderung getan. wichtig ist natürlich auch dass du dich richtig ernährst und nicht zu wenig ist nur weil du rasch deine figur wieder bekommen willst. abnehmen tut man eigentlich so oder so beim stillen. zum thema schwiegermutter: ich würde auch den raum verlassen oder mich raus ins auto setzen etc. auf jedenfall würde ich in einen raum gehen wo ich alleine wäre. mir hat das stillen nirgendswo was ausgemacht und mir war es auch egal ob jemand gern den kindern die flasche gegeben hätte. ich bin die mama und ich wollte stillen und damit basta. wenn mir jemand doof kam hab ich nur gesagt ich kann auch ganz wegbleiben wenn es dir nicht passt. klar war die reaktion nicht positiv, aber reinreden lass ich mir nun wirklich nicht beim stillen. denke manche omas sind auch so stillfeindlich, weil sie dann nicht ihr enkelchen für 4-5 std. am tag oder so für sich alleine haben dürfen, es kann ja hunger bekommen etc.. und sie können den kindern nicht die brust geben...
hallo, bin zwar keine erfahrene Stillmami (Louis ist 4 Wochen) bin aber gerade am probieren, was alles hilft. Wenn du den Tee nicht verträgst, kann ich dir das stillöl von Ingrid Stadelmann empfehlen, das massiert man in die Brust ein (außer Warze). Bei mir hatte es eine "bombige" Wirkung. ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!