Elternforum Stillen

Frage an die Langzeitstillmamis

Frage an die Langzeitstillmamis

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich stille meine Maus nun 20 Monate und muß sagen, ich fühle mich als Stillmami manchmal einsam. Durch Krabbel und Spielgruppen habe ich Kontakt zu vielen anderen Müttern, aber weit und breit keine andere Stillmutter mit 20 Monaten in Sicht. Die letzte "Stillgefährtin" hat nach 12 Mon aufgehört. Verständnis für das Stillen in dem Alter hat sowieso kaum noch jemand in meinem Umfeld... Geht Euch das auch so??? Habt Ihr persönlichen Kontakt bzw Austausch zu anderen Langzeitstillenden? LG Anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anne, mein kleiner wird bald 18 Monate und ich stille ihn immer noch nachts. Damit bin ich allerdings auch weit und breit die einzige. In meiner Krabbelgruppe gibt es nur eine Mutter, die länger als ein Jahr gestillt hat und auch die hat mit 14 Monaten aufgehört, da die kleine dann durchschlief. Da mein Sohn allerdings auch nur noch nachts trinkt, wird das vermutlich auch bald mal aufhört, da er doch ganz langsam Tendenzen in Richtung durchschlafen zeigt. Zum Glück gibt es dieses Forum, sonst wäre ich meiner Sache wohl auch nicht so sicher. Meine Familie und mein Mann sind zum Glück inzwischen völlg auf meiner Linie. Von eher entfernten Bekannten werde ich inzwischen eh nicht mehr gefragt, ob ich noch stille, da davon auch keiner mehr ausgeht. Echt schade, daß alle immer nur von 6Monaten sprechen und viele gar nicht wissen, daß man dann nicht zur Flasche hin abstillen muß. Alles Liebe, Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte anfangs auch keinen Kontakt zu anderen Stillmüttern. Beim ersten Kind (vor 7 Jahren) wurde ich schon nach 6 Monaten vollstillen seltsam angeschaut. Als ich dann meinen 2. Sohn mit 2 Jahren noch gestillt haben - und das auch noch offen gesagt habe, wenn mich jemand gefragt hat - war ich einfach nur ein Sonderling hier auf dem Dorf. Dann hat meine Schwester angefangen ihr Kind auch lange zu stillen (15 Monate) und plötzlich bekam ich "Rückendeckung" aus allen möglichen Ecken. Im KiGa wurde ich von einer anderen Mutter angesprochen, das sie auch lange gestillt hätte und es toll findet nicht mehr allein damit zu stehen. Ich bekam plötzlich Anrufe von einer anderen Mutter, ob ich ihr Tipps geben kann mit dem Stillen.... Fand ich eigentlich ganz lustig. Inzwischen stille ich mein 3. Kind (18 Monate jetzt) und es wird von allen akzeptiert. Und sogar einige Mütter die sich beim ersten Kind stillen gar nicht vorstellen konnten haben jetzt sogar das stillen wenigsten versucht. Es tut sich einfach was im Laufe der Zeit - stillen wird "in". Und es findet niemand mehr "abartig" wenn ich lange stille. Und das es andere Mütter gibt die auch lange Stillen gibt es ja auch hier im I-Net - das gibt mir immer wieder den Rückhalt da einfach selbstbewust ranzugehen. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich stille meine Tochter "erst" 10 Monate, aber sogar ich werde immer komisch angeschaut, wenn ich das mal erwähne! Finde ich echt ein bisschen traurig, das es nicht einfach so hingenommen wird von den anderen Mamas. Das längste, was ich bisher von einer Stillmama gehört habe, war, das sie 20 Monate gestillt hat. LG Yvi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich hatte nur übers internet zu anderen langzeitstillenden. privat had ich eine davon auch kennengelernt. meine cousine ist aber grad über den ersten gebtag hinausgekommen *g* mal sehen wie lange noch. finde ich ja schonmal gut, dass ich so meine erinnerungen austauschen kann. wir haben im januar nach 33 monaten aufgehört LG Mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Anne, mir gehts genauso. Wenn ich nicht im Internet unterwegs wäre und auf diese Art noch weitere Mütter gefunden hätte, die ihre Kinder so lange stillen, würde ich mir noch mehr wie ein Exot vorkommen. Mein Sohn ist jetzt 21 Monate und stillt immer noch mit Begeisterung. Es ist kein Ende in Sicht und ich mag es auch noch sehr gerne. Warum dann also aufhören? Aber das, was für uns so selbstverständlich ist, wird von außen argwöhnisch betrachtet. Vielleicht schade ich ihm ja sogar damit? Hat man nicht irgendwann schon mal gehört, die Muttermilch wäre nach so langer Zeit praktisch nichts mehr wert (keine Nährstoffe), die Kinder würden sich dann nie von der Mutter lösen, nie alleine schlafen oder später sogar schwul werden? Das ist kein Witz - lauter solch dämliches Zeug habe ich schon gehört. Ich bin dann immer froh, dass wenigstens mein Mann, meine große Tochter und meine Familie hinter mir stehen, was ja schon eine ganze Menge ist. Darüber kann ich versuchen, die Schwiegereltern, Bekannte, Nachbarn und sonstigen Leute, die meinen, es ginge sie etwas an, zu vergessen. Es tut mir leid, aber ich sehe mich auch nicht in der Lage, anderen jedes Mal die Vorteile des langen Stillens lang und breit zu erklären und mich zu rechtfertigen (oftmals wäre sowieso erst einmal ein "Grundkurs" im Stillen nötig). Nach meiner Ansicht ist es, wie vieles andere im Zusammenleben mit Kindern auch, sozusagen Glaubenssache. Wenn man davon überzeugt ist, ist es gut; wenn nicht, dann ist man auch nicht durch noch so vernünftige Argumente zu überzeugen. Dir noch eine schöne weitere Stillzeit und viele Grüße, Agnetha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schau mal bei den rabeneltern (www.rabeneltern.org -> forum) vorbei, da gibt´s unzählige lang stillende und ein extra forum für private treffen, wo leute aus der gleichen gegend sich verabreden. lg von brabbel (stillkind wird bald 4)