Mitglied inaktiv
Meine Tochter ist 10 Monate und seit 2 Wochen stillen wir wieder so gut wie voll! Wir haben vor 4 Monaten ganz sanft mit Beikost angefangen und langsam hatte sich an manchen Tagen (nicht immer) eine Stillmahlzeit ersetzt. Also meist die Vorm.und Nachm.Mittags auch ab und zu aber weil sie in den Schlaf gestillt wird,hat sie Mittags gegessen und ca.1 Std.später gestillt. Richtig gut(was auch immer man darunter versteht)hat sie noch nie gegessen,war und ist immer mit der MuMi zufrieden gewesen. Jetzt meine Frage,reicht ihr meine Milch noch?Ist es wirklich noch genug was sie bekommt? Sie wiegt bei 70,5 cm 9300 g,ist ein total glückliches,zufriedenes Baby! Für mich ist es soweit ok,wünsche mir das sie von selbst irgendwann nicht mehr möchte. Mache mir aber Sorgen um ihre Gesundheit! Über Produktive Antworten bin ich Euch jetzt schon dankbar
Hi :o) Vielleicht hilft dir schon wenn ich dir sage, dass ich meine Tochter (20 Monate) immer noch neben der normalen Kost stille. Auch sie hatte und hat immer noch Phasen in denen sie mal mehr oder mal weniger MuMi zu sich nimmt. Sie ist ca. 72 cm und wiegt jetzt 10,5 kg. Sie ist quitschfidel und kerngesund! Lg Betty
Mach dir keine Sorgen. Biete ihr was an und wenn sie nicht möchte ist es OK. Jette hatte bis sie etwa 14 Monate alt war immer mal Phasen über ein paar Tage an denen sie voll stillte. Würde ihr die Milch nicht reichen würde sie schon was anderes essen. Solange sie fit ist und einen guten Eindruck macht paßt das schon. LG Tanja
Hallo erstmal, meine Tochter ist jetzt 12 Monate und ich stille sie auch noch fast voll. Sie isst die Beikost nur recht dürftig und sie verlangt (wenn sie mal was gegessen, meist nur ein, zwei Löffelchen)zum Schlafen dann nochmal die Brust. Ich vertraue meiner Tochter und solange es ihr gut geht und die Ärztin auch sagt es geht ihr gut, dann lasse ich es so. Sie wird schon von allein danach verlangen, wenn sie was anderes braucht. Also mir gehts genauso wie dir. Das blöde bei mir ist, dass es meine Schwiegereltern stört, dass ich immernoch stille und sie bei mir im bett schläft und ich sie sogar noch zum Einschlafen stille. Deswegen brauche ich auch oft jemanden der mich bestärkt, denn im Ganzen muss ich mich ja drum kümmern und nicht sie und mich stört es nicht. Vielleicht hast du ja lust mir mal ne email zu schreiben, würde gern in kontakt bleiben. Dann können wir uns austauschen und bestärken. Einfach oben auf meinen Namen klicken. Liebe grüße und sei umarmt: es ist alles ok so. jessy
Mein Kleiner ist 10 Monate und ich stille ihn auch neben der Beikost. Gerade wenn er zahnt oder er mal krank ist mag er keine Beikost außer Obst weil es kühl ist.Ich find´s ok.Stille ihn auch in den Schlaf. Ich finde allerdings in dem Alter brauchen sie mehr als nur Mumi, also wenn es mal ein paar Tage ist OK aber auf die Dauer wird der Nährstoffbedarf nicht genug gedeckt.Vor allem beim Eisen bedarf muss man aufpassen.Aber du sagst ja dein Baby ist putzmunter, also dann mach dir keine Sorgen.
Hallo! ...völlig normal. Meine Kleine ist nun schon 21 Monate alt, wird immer noch nach Bedarf gestillt. Es gibt Tage, da "fragt" sie gar nicht nach der Brust. Nur mittags, abends, nachts zum Schlafen. Ansonsten ißt sie ganz normal vom Tisch mit. Und es gibt Tage, da mag sie fast ausschließlich gestillt werden. Wenn ich so zurückblicke... Ich kann mich noch erinnern, daß ich sie mit ca. 16 Monaten auch wieder für ein paar Tage ausschließlich gestillt habe. Obwohl sie davor schon recht gut vom Tisch mit gegessen hat. Und kürzlich hatte sie einen Magen-Darm-Infekt...da war ich richtig froh, daß ich noch stille. Sie behielt gar nix. Nicht 'mal Wasser. Aber Muttermilch. Nach 2 Tagen war sie wieder fit. Ich denke, man dann den Kleinen vertrauen. Sie wissen sehr genau, was ihnen gut tut. Sofern sie von Anfang an nach Bedarf gestillt wurden und immer auf ihre Bedürfnisse eingegangen wurde. Eine richtig gute Beikost-Esserin war unsere Maus im übrigen noch nie. Die Gemüsegläser von Hipp aß sie max. zur Hälfte. Den abendlichen Brei konnte ich komplett knicken. Sie aß dann lieber gleich Breze, Wurst, Gurke usw. Ganz normales eben. LG Sandra
http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/mebboard.php3?step=0&range=20&action=showMessage&message_id=86422&forum=129
Vielen Dank für Eure netten Antworten,hat mir wirklich sehr weitergeholfen!
Mein Sohn (jetzt zweieinhalb Jahre alt) ist auch mit etwa 10 Monaten für eien ganez Weile zum Vollstillen zurückgekehrt. Grund war bei ihm das Zahnen, zu diesen Zeitpunkt kamen die Zähnchen mal wieder mit argen Problemen durch. Mit etwa einem Jahr hat er sich dann wieder an Beikost versucht - was für ihn aber lange BEI-Kost im wahrsten sinne des Wortes war. Ich habe damals (weil er eher dünn ist - da kommt er aber nach dem Papa) für vier Wochen aufschreiben sollen was er isst. Üblicherweise kamen wir dann auf Folgendes: Morgens nichts, Vormittags eine Fruchtschnitte, mittags etwa 50-70g Nudeln incl. Soße, nachmittags ein bis zwei kleine Kekse und Krabbelkumpels verspeisten etwa dieselbe Menge an Essen innerhalb einer Mahlzeit ;-) Selbst heute zieht er das Stillen oft noch vor und isst nur, wenn ihm danach ist. Kinder nehmen sich schon was sie brauchen, also keine Angst. wenn sie nicht genug Milch bekommt, wird sie schon nach was anderem verlangen. LG platschi