Mitglied inaktiv
Moin, ich muss euch Spuckkind-Mütter noch mal fragen: Spucken eure Kleinen auch tagsüber viel und nachts überhaupt nicht? Meine Tochter(3,5 monate) spuckt gerade mal wieder soooo viel, ich mach mir schon wieder Sorgen. (Es gab wochen, da hat sie gar nicht gespuckt!) Ich hab die Erfahrung gemacht, dass sie nachts gar nciht spuckt, wenn sie getrunken hat. Wahrscheinlich, weil sie dann ruhig einschläft und sich nicht mehr bewegt. Tagsüber bewegt sie dauernd die bauchmuskeln (Beine nach oben werfen, etc.) und dadurch kommt wohl fast alles wieder raus... ? Und: es ist wohl unabhängig vom Bäuerchen machen, ob sie spuckt. Nachts lass ich sie kein Bäuerchen machen, weil sie so ruhig einschläft, tags eigentlich schon. Bitte berichtet zahlreich von euren Kindern, brauche Beruhigung, dass es eben so ist und auch in Ordnung ist... Gruß, sonnine
Hallo Sonnine, so geht es mir auch. Nachts spuckt er überhaupt nicht, tagsüber oft, und wenn man nicht damit rechnet immer. Er spuckt auch immer an allen Spucktüchern vorbei und manchmal denke ich er macht sich einen Spaß daraus trotz Tüchern meine Klamotten zu treffen. Aufstoßen hilft auch nicht viel, aber kurz danach kommt fast immer was. Und nachts schlafen wir meist beide beim Stillen ein, und da spuckt und bäuert er auch nicht. Im Moment spuckt er auch wieder mehr, vor 2 Wochen war es schon mal besser. Also mach dir keine Gedanken, aber ich finde es beruhigt schon, wenn es den anderen auch so geht. Übrigens wird unser Kleiner am Dienstag 12 Wochen. Liebe Grüße Christina
Beruhigend, dass es bei euch genauso ist. ich nähe hier schon wieder fleißig Halstücher für die Kleine, damit ich sie nicht so oft umziehen muss, denn das mag sie auch *gar* nicht. aber: sie schafft es auch, daran vorbei zu spucken und alles andere zu treffen. Ich wollte dich fragen, welche Stillabstände du ungefähr hast. Vielleicht kann man damit das Spucken beeinflussen? Als meine Tochter vor ein paar Wochen einen total tollen regelmäßigen stillrhythmus von 3-4 Stunden hatte, hat sie sehr selten gespuckt. Nun ist es durch ? Wachstumsschub/ Wetter/Impfung/laune..??? irgendwie durcheinander gekommen und ganz anders: häufiger, unregelmäßiger, nur 1. Brust. seit dem ist es wieder schlimmer. Ob das zusammenhängt? oder ist es die aktuelle Entwicklung des Magens (Magenpförtners), die es beeinflusst?
Hallo Sonnine Also wir haben auch unregelmäßige Abstände. Morgens meist 4-5 Stunden, den Rest vom Tag 3-4 und abends von 5 bis 9 meist drei Stillmahlzeiten. Von 9 Uhr abends schläft er meist bis 4 oder 5 Uhr morgens. Dann nochmal bis 7 oder acht, und dann sind meistens wieder 4 Stunden oder sogar länger Pause. Das ist immer gut zum Spazierengehen, oder um einzukaufen usw. ich war auch schon schwimmen, und er schlafen bei der Oma in der Zwischenzeit :o)))))))) Nen richtigen Rhythmus haben wir noch nicht, aber er ist so problemlos, da nehm ich gern ein paar vollgespuckte Klamotten in Kauf. Denn wie es so schön heißt -Speikinder sind Gedeihkinder- hat er bisher ca. 300g pro Woche zugenommen und schon ganz schön gewachsen. Nun steht uns ja eigentlich wieder ein Wachstumsschub bevor, also mal sehen wie es dann wird. Liebe Grüße Christina
Ich kann Dich auch beruhigen, bei uns war das auch so. Wenn mein Sohn beim oder direkt nach dem Stillen eingeschlafen ist, hat er nicht gespuckt, ansonsten recht viel und auch mehrmals von einer Mahlzeit. Mit ziemlich genau 6 Monaten ist das komplett wegegangen. Hatte aber nichts mit Beikost zu tun, die gab's da bei uns noch nicht!
Hallo, mein Sohn hat nach einiger zeit (ich weiss nicht mehr wirklich wann es war) auch aufgehört nachts zu spucken, dann hat er nur tagsüber gespuckt.....also keine Panik. Problematisch wird es erst, wenn das erbrochene echt wiederlich riecht und das Kind sehr matt wirkt (da könnte dann schon eine Krankheit dahinter stecken, z.B. Gastroenteritis - für den Leihen Magen-Darm-grippe-), vorher liegt es alles im normalen Bereich und lässt sich nicht wirklich ändern. Ach ja, einen Stillrythmus hatten wir nie wirklich, ich stille ih seit der geburt nach Bedraf (seit nunmehr fast 2 Jahren und 9 Monaten)......also ich denke am Stillabstand liegt es nur bedingt. LG Heike
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?