Elternforum Stillen

Flourtabletten

Flourtabletten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Habe heute für meinen Sohn (7 Monate) vom KA Flourtabletten bekommen. Bei uns in Österreich werden ab der zweiten Woche Vitamin D-Tropfen gegeben und erst ab einem halben Jahr extra Flouretten. Ich habe mich hier im Forum ein bißchen schlau gemacht, da ich von Anfang skeptisch eingestellt war - und ich habe ja auch nicht viel Positives gefunden. Da ich gelesen habe, dass viele ab dem ersten Zahn mit einer Flourzahnpasta putzen möchte ich wissen wie Ihr das genau macht (also, dass das Baby nichts schluckt) und könnte Ihr eine Zahnpasta empfehlen, die auf das Alter abgestimmt ist? LG Christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also wegen der Zahncreme, da gibt es auch welche ohne Fluorid (das steht drauf) für Kinder die Fluorid-Tabl. bekommen. Dann ist das schkucken auch nicht so ein Problem außerdem soll man je eh nur eine Erbsengroße Menge auf die Zahnbürste machen. Mein Großer kriegt auch Fluorid-Tabl. 0,25 mg er ist fast 3 Jahre. Und putzen tut er aber mit einer Zahncreme die 250 Mikrogramm (oder so) Fluorid enthält. Frag doch mal beim Zahnarzt nach!!! LG Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Christine, bei meiner Tochter habe ich ab dem 1. Zahn (mit 7 Monaten) die Zähne mit flouridhaltiger Zahncreme von Nenedent (von Dentinox, bekommst du in der Apotheke oder im Drogeriemarkt) geputzt. Die hat bei Ökotest udn Stift. Warentest mit "sehr gut" abgeschnitten und schien mir irgendwie sympathisch (c; weil sie nicht ganz so süss, aber auch nicht so "minzig" schmeckt und kaum schäumt. Der Flouridgehalt st auch optimal für Babys. Ich habe nur eine winzige Menge benutzt, die Zahnbürste nur einmal in die Zahncreme eingetippt. Das war so wenig, dass hätte sie überhaupt nicht ausspülen können, das war nach dem Putzen einfach weg (c; Nachher hat sie einfach etwas Wasser hinterhergetrunken. Bei kleinen Mengen ist es nicht schlimm, wenn sie diese runterschlucken, vor allem nicht, wenn du eine Zahncreme nimmst, die kaum schäumt. Wenn Liam seine Zähne bekommt, werde ich wohl erstmal keine oder flouridfreie Zahncreme nehmen: Liam trinkt schon Wasser und in Deutschland ist das Leitungswasser mit Flourid angereichert. Das dürfte eigentlich reichen. Ich behaupte eh, dass Karies eher an schlechter Zahnpflege und schlechter Ernährung hängt, weniger an fehlendem Flourid. LG Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns sind sind nämlich nur winzige Mengen Fluorid drin, die weit unter das fallen, was die Zahnärzte angeben. Da muss man dann schon Tabletten oder fluoridhaltige Zahncreme benutzen. LG, Chr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Christine, wir haben die elmex Kinderzahnpasta; hat eine Zahnärztin empfohlen. Nur ganz wenig nehmen; bei Kinderzahnpasta macht es nichts, wenn das Baby winzige Mengen schluckt. Mein Kinderarzt sagte, Fluor wirkt lokal an Ort und Stelle besser als durch die Tabletten. Tobias putzt mit der elmex gern; er liegt am Rücken, und wir machen Spaß und putzen dabei. Die Pasta schmeckt recht neutral, nicht süß. aber auch nicht scharf. Lg, Marion ebenfalls aus Österreich :))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter (3 Jahre) bekam auch immer nur Vit. D, kein Fluor. Hatte deswegen immer Meinungsverschiedenheiten mit unserem Zahnarzt, der PRO Fluor ist. Er konnte aber trotzdem bis jetzt nichts an Marlenes Zähnen beanstanden ... Wir putzen ebenfalls seit dem 1. Zahn mit einer gaaaaaanz kleinen Menge Nenedent mit Fluor. Ich werde das jetzt bei Matthias wieder genau so machen. LG Anja