Mitglied inaktiv
Hallo, ich möchte gerne aus verschiedenen Gründen nicht voll stillen, aber auch nicht abpumpen. Wenn man von der Geburt an Flasche und Brust abwechselt, hat man dann die Chance, daß es gut geht? Man fährt ja von Anfang an nur auf "halbe" Tour. Oder ist das leider nur ein Wunschgedanke?
Unser Kleiner (7 Wo alt) hat im Krankenhaus schon das Flaeschchen bekommen und ich habe gestillt. Zuhause stille ich. Zusaetzlich bekommt er abends von seinem Vater noch ein Flaeschchen. Allerdings ist er auch ein guter "Esser". Ich wuerde auf jeden Fall vorsichtig sein. Das Trinken aus der Flasche ist einfacher und es kann sein, dass das Baby dann nicht mehr an der Brust trinkt. Auch sind die Saugtechniken verschieden (es kann zu einer Saugverwirrung kommen). Wir benutzen Sauger mit einem kleinen LOch. Die Hebamme meinte, ich solle mit einem Loeffel zufuettern (und nicht mit der Flasche - eben wegen eventueller Probleme beim Saugen an der Brust).
Bei uns funktioniert das ganz gut. Ich muss abends Fläschchen geben, da ich zuwenig Milch habe. Wir hatten deshalb noch nie Probleme! LG Dreizwetschgen
Hallo meine Maus ist fast 4 Wochen und bisher gings auch relativ gut. Sie hat viel geschrieen an der Brust, weil ich mit der Milchproduktion nicht nachkomme bzw. vielleicht auch nicht genug habe. Ich versuche jetzt den ganzen Tag zu stillen aber wenn sie zu sehr Hunger hat und nix mehr kommt, bekommt sie auch ne Flasche. Dann meist vom Papa (der ja beim stillen auch nur neidisch guckt...lach) Welche Flachen nehmt ihr? Wir haben die von Avent...wegen der Form und kleinen Loch. bzw. zur Reserve hab ich auch nen Silikon Teesauger da. Sie sieht wie verrückt und verschluckt sich dann oft an der Flasche. Wäre schön, wenns bei uns noch ne Weile klappt. Finde es aber auch ganz praktisch...da ich in 6 Wochen wieder arbeiten gehen muss (aber nur stundenweise) Bekannt von meiner Hebi machen das halbe, halbe Prinzip schon ein halbes Jahr! LG Diana PS: habt Ihr versucht die Milchmenge zu steigern?? WEnn ja wie? Und wie gehts Euch gefühlsmässig damit, nicht voll stillen zu können, ich bin manchmal traurig deswegen. WEnn sie an der Brust weint, weil nix mehr kommt.
Hallo, also ich habe bei meiner Großen gelegentlich die Flasche gegeben. Fazit war, dass ich immer eingerissene Brustwarzen hatte und damals nicht wusste woher. Zusammen mit dieser Tatsache habe ich dann (zu früh) abgestillt. tja, war halt ne Saugverwirrung und keiner hat mich darauf hingewiesen :-/ Tja, aber es kann dir auch passieren, dass dein Kind die Flasche komplett verweigert! Meine Mittlere hat z.B. die Flasche nicht genommen. Im KH sollte ich Glucose zufüttern, dann sogar Milch, weil sie 10% abgenommen hatte. Aber sie hat nur einmal den Sauger in den Mund genommen, gewürgt und das war. Dann hat sie schon geschrien, wenn der Sauger nur die Lippen berührt hat. Ich hab es dann gelassen, weil ich meinem Kind nichts in den Mund schiebe, was es nicht möchte. Wie du siehst kann es an mehreren Dingen scheitern. Nicht zuletzt am Geschmack des Pulverzeugs ;-) Aber ich würde mir lieber ne alternative Fütterungsmethode überlegen. Becher, Löffel oder z.B. den Softcup von Medela. Tschö Mary
Also ich stille und der Papa gibt wenn ich auf Arbeit bin Muttermilch aus der Flasche. Das haben wir beim Großen so fast 6 Monate gemacht, dann wollte er keine Flasche mehr und hat Brie gegessen und auf Mama gewartet. Beim Kleinen sind wir jetzt im 5. Monat und es klappt auch wieder ganz gut. Zum Glück hatte ich nie eine Saugverwirrung, die hätte mich auch noch die letzten nicht vorhandenen Nerven gekostet. Das einzig nervige ist das Pumpen, aber ich denke, ich muss nur noch ein paar Wochen und dann haben wir es hoffentlich bald geschafft, dass das Stillen morgens, mittags, abends und nachts reicht und nicht mehr Vor- und Nachmittags noch zusätzlich. Also der Wechsel kann gehen. Aber ich habe auch gehört das die Flaschenmilch anders schmeckt. Mein Großer wollte sie gar nicht, hat sie immer ausgekotzt, deshalb habe ich es dann so gemacht. Beim Kleinen habe ich gar nichts anderes probiert und hoffe, dass ich auch wieder so 14-16 Monate stillen kann trotz Vollzeit werktätig. LG Grit
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes