Elternforum Stillen

flasche mit 12 wo

flasche mit 12 wo

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

also bitte nicht gleich nur kritik!!! mein kleiner ist jetzt 5 wo und das mit dem stillen klappt super! ich möchte aber gerne ab der 12. wo abends eine flasche pre geben anstatt milch, das dann einen monat lang, und dann ganz langsam mit beikost anfangen. weiß es ist noch früh sich darüber gedanken zu machen aber will alle für und wider abklären. der grund ist eigentlich nur, das ich gaaaaaaanz langsam abstillen möchte, deshalb schon etwas früher die flasche. danke für eure meinungen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja, wenn du dann abstillen möchtest, dann kannst du natürlich eine Flasche pre geben und so eine Mahlzeit ersetzen - meistens klappt es problemlos, klar gibt es das Risiko, dass dein Kind dann gar nicht mehr an die Brust will, aber man muss ja nicht immer vom schlimmsten ausgehen, oder ? Mit Beikost würde ich lieber bis zum vollendeten sechsten Monat warten, das ist schonender für das Kind und für deine Nerven - ein kleines Baby zu füttern, das noch nicht selbst sitzt und auch nicht so großes Interesse am Löffeln hat ist nicht so spaßig. Du kannst ja aber weiter zur Flasche hin abstillen, wenn du das möchtest. Darf ich fragen, warum du schon so bald abstillen willst ? Viele Grüße Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Caro, warum möchtest du denn überhaupt so früh abstillen? Und so früh Beikost geben? Wenn du einfach nicht länger als "unbedingt nötig" stillen willst, dann würde ich auf jeden Fall 6 Monate voll stillen und dann neben geeigneter Beikost langsam abstillen... Also ab dem 7. Monat. Das ist meine Meinung... LG, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Caro0210, meine Kleine ist ja jetzt auch 5 Wochen alt, und ich stille voll. Ich will auch, wie bei den beiden großen, mindestens 6 Monate voll stillen, und das nicht nur aus den für das baby bekannten Vorteilen, sondern einfach, weil das Stillen - wenn es denn reibungslos klappt - einfach die unkomplizierteste Art der Ernährung ist. Wenn du erstmal mit Brei angefangen hast, wirst du merken, was ich meine. mein Sohn hat fast vier Wochen jeglichen Brei verweigert, bis er dann von einem Tag auf den anderen wollte (habe es immer wieder angeboten, weil ich meinte, er müsse mit gut sech Monaten langsam mal essen, war aber wohl noch zu früh). Die Pre-nahrung soll - so habe ich gehört - zudem recht bitter schmecken, so daß viele Stillkinder die schlichtweg ablehnen (kann man ja ausprobieren). Außerdem solltest du bedenken, daß du, wenn du abends Flasche gibst und sonst noch stillst, u. U. 8 bis 10 Stunden mit deinen vollen Brüsten im Bett liegst und glaube mir, da kann man kein Auge zutun (meine Tochter hat mit 8 Wochen zweimal nachts 8 Stunden durchgeschlafen und ich bin echt durchgedreht, war nah am Milchstau!). Ähnliches habe ich erlebt, als ich abends weg war und mein Mann abgepumpte Milch gefüttert hat, weil ich ja auf der Party auch keine Milch "losgeworden bin". Beim nächsten Mal habe ich mir also das Baby zum Stillen einfach bringen lassen und dann wars gut. Viele nehmen die ganz kleinen Monster auch einfach überall hin mit. Es ist also nicht so, daß dein Säugling dich automatisch an zu Hause fesselt. Wenn schon, dann solltest du also vielleicht tagsüber anfangen, Mahlzeiten durch die Flasche zu ersetzen und so langsam abzustillen. Ich kenne die Gründe für deinen Wunsch, langsam abzustillen nicht, daher ist es schwer, etwas zu raten. Wenn du z. B. arbeiten gehen mußt, kannst du eventuell auch mit Abpumpen klarkommen. Auf jeden Fall solltest du nicht unbedingt schon mit vier Monaten anfangen, Brei zu füttern (wie gesagt, das kann sogar bei einem sechs Monate alten Kind zu früh sein). Denk auch daran, was die Pre-Nahrung kostet und was du sparst, wenn du einfach weiter stillst. Mein Rat: So lange alles gut klappt und du nicht aus irgendwelchen triftigen Gründen abstillen MUßT, tuh dir das nicht vorzeitig an. Wahrscheinlich wirst du später der tollen Stillzeit noch nachtrauern (geht jedenfalls vielen so).