Mitglied inaktiv
halloihr lieben ich bins mal wieder. und ntürlich wieder mit einer frage. meine tochter 8 monate will mittags brei nicht mehr essen.ist immer geschrei und geheule.heute habe ich ich ihr dann eine scheibe brot gegeben und sie war glücklich. gestern abend als ich mit mein abendbrot gegessen ahbe wollte sie auch essen habe ihr dann ein butterkeks gegeben. hat wer tipps für mich. was ich ihr alles so zum essen geben kann undob ihr das reicht? wie heute mittag eine halbe scheibe brot ich danke für im vorraus. liebe grüsse steffi und rebecca
Nina (fast 11 Monate) hat jetzt auch immer mehr Interesse an unserem Essen und verlangt nach ihrem Brei auch etwas von meinem Essen. Ich gebe ihr Banane (die kann sie gut halten und super alleine essen), Salatgurke, Graubrot ohne Rinde, gekochte Kartoffel-, Möhren- und sonstige Gemüsestückchen. Guten Appetit und leg Zeitungen unter den Hochstuhl!
hmmm eigentlich nicht der rede wert (*g*) wir geben: reiskracher,dinkelstangen,brotbröckchen,apfel,bananne,melone,gurke,zucchinie,karotten,brokkolie,kartoffel,fleisch...ect.... das gemüse dünste ich in der microwelle weich-bißfest...und alles in gut greifbarer große geschnitten...fertig lg mona und ihre weiber(+g+)
Hallo, eigentlich kannst Du alles was weichgekocht wurde geben. Nudeln waren bei meinem Sohn recht beliebt - genauso Reiswaffeln. Er hat auch gerne gedünstetes Gemüse wie Karotten oder Brokolistückchen gegessen. Kartoffeln sind auch super als Fingerfood. Eine weiche Birne geht auch, genau wie Bananae. Apfel würde ich erst nehmen wenn sie das kauen raus haben - der lässt sich nicht so leicht zermatschen. Ansonsten Butter auf´s Brot. Später gehen dann auch Erbsen (super für die Fingermotorik die einzeln einzusammeln und zu futtern). Ansonsten einfach darauf achten, das es sich weichlutschen lässt wie Brot oder Reiswaffeln - oder schon weich ist wie Nudeln, Banane oder so. Und die Kinder essen dann sehr schnell am Tisch mit - irgendwas beim Essen ist immer auch für´s Kind geeignet. Steffi