Elternforum Stillen

fettarme Milch - warum?

fettarme Milch - warum?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist nun 10 Monate alt und bekommt Fertigmilch. Eigentlich würde ich aber gerne auf "normale" Milch umsteigen. Geht das schon? Habe unsere Kinderärztin heute vergessen zu fragen. Sie meinte, ab 12 Monate ginge Fettarme frische Milch. Aber warum nun fettarme - das leuchtet mir nicht ein. Muttermilch hat doch auch mehr Fett als 3,5 und ich dachte, der hohe Eiweißanteil sei das problematische... wie handhabt ihr das? LG Sonnine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz im Gegenteil - viele Ernährungsberater raten, Kindern nur Vollmilch zu geben. Ich gebe meinen Kindern jedoch bewußt fettarme Milch, da ich der Meinung bin, daß sie schon genügend Fett in der sonstigen Nahrung bekommen. Außerdem trinke ich persönlich viel lieber fettarme Milch.... Vielleicht denkt Deine KA ähnlich wie ich? Servus Karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meines Wissens sollten Kinder die normale, nicht die fettarme Milch bekommen. Allerdings wuerde ich auch fruehestens mit 12 Mon. wechseln. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich meine auch, dass Kinder gerade die normale Milch bekommen sollen. Auch andere Produkte sollten nicht fettreduziert sein. Ich weiß nicht genau, wie die fettarme Milch hergestellt wird...wahrscheinlich macht man da wieder »komische« Sachen. Allerdings soll man die Milch anfangs doch verdünnen, oder? Ich kaufe bewusst nicht-homogenisierte Frischmilch: für Junior gibts die verdünnt im Brei und Töchterchen und mir schmeckt sie einfach pur am besten. LG nine