Mitglied inaktiv
Hallo Ihr lieben Stillmamas! Stille meine Maus, 3 Monate, voll nach Bedarf. Habe im kleinen Stillbuch gelesen, dass nun so langsam Zeit für Regelmäßigkeit wäre. Sollte ich jetzt langsam regelmäßige Stillzeiten einführen??? Oder wird sich das von selbst jetzt so nach und nach einpendeln? Wir haben eigentlich schon so ungefähre Zeiten, die aber immer wieder über den Haufen geschmissen werden, sei es durch einen Schub oder durch Hitze . Momentan trinkt sie z. B. wieder 3x nachts, obwohl sie teilweise schon durchgeschlafen hatte. Wie läuft das bei Euch? Danke&Gruß Mimmi mit Stillkind Maya
Hallöchen Meine Tochter ist 4 Monate und ich machte mir auch immer grosse Gedanken drüber. Das Kinder im Alter von 3 Monaten durchschlafen sollten ist unsinn.Mach Dir keine Gedanken drüber das ergibt sich irgendwann.Meine kommt heut noch einmal und wenns nur 5Min.sind.Sie hat halt einfach Durst bes.bei der Hitze wollen die Kinder mehr trinken,genauso wie bei uns Erwachsenen.Dann kann es auch mit dem Wachstum zusammenhängen.Abends haben wir seit dem 2.Monat die Regelmäßigkeit das sie um 21uhr im Bett ist,aber tagsüber keine Regelmäßigkeit das sich jetzt allerdings ein bisschen einspielt durch die feste Nahrung am Mittag(Brei)Aber das fordert Geduld und kommt von alleine.Wobei jedes Kind ist verschieden.Sei froh,das sie wenigstens Nachts überhaupt schläft,das bin ich allerdings auch. Liebe Grüsse Heimi
Hallo, es gibt Kinder, die sich von festen Zeiten überzeugen lassen. Das ist bestimmt angenehm, weil man den Tag planen kann. Mein Sohn (13 Monate) hat von festen Zeiten nie etwas gehalten. Immer wenn ich dachte: Super, wir haben einen Rhythmus, hat er den direkt über den Haufen geworfen. Es verändert sich so viel (Wachstumsschübe, Zähne, weniger Schlafbedarf), dass sich auch der Tagesrhythmus immer mal ändert. Deshalb kann es auch sein, dass dein Kind, mal besser und mal schlechter schläft. Oft schlafen Kinder ab dem 6. Monat schlechter, weil sie immer mehr verarbeiten müssen. Gruß Melanie
Hallo, bei den meisten Kindern pendelt sich ganz von allein ein regelmäßiger Stillrhythmus ein. Mein Sohn trank von Anfang an eigentlich so alle 2 Stunden. Bei Wachstumsschüben waren es aber auch mal nur 30 Minuten-Abstände. Als er so 3 Monate alt war, pendelten sich die Abstände nachts auf 3 Stunden ein, tagsüber waren wir dann bald auch auf 3 Stunden. Es ist vollkommen normal, dass sich die Rhythmen immer wieder ändern. Wir Erwachsene essen im Sommer ja auch weniger, dafür trinken wir mehr. Ergo trinkt das Baby zB öfter, dafür aber kürzer. An einigen Tagen haben wir so einen Hunger und könnten dauernd futtern. Genauso ist es bei Babies auch. Mach dir nicht so viele Gedanken, sondern richte dich da nach deinem Kind. Es zeigt dir, wos langgeht ;-) LG, Silke (AFS-Stillberaterin)