Elternforum Stillen

Fencheltee

Fencheltee

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Kleine ist heute 3 Wochen alt. Sie hat Blähungen und schreit viel ( deswegen??) Ich stille voll. Kann ich ihr jetzt einfach zwischendurch mal ein Fläschchen mit Fencheltee geben? Oder ist das nicht gut? Was meint Ihr dazu? Romika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Hebamme hat damals gesagt ich soll den Tee selber trinken und wie gewohnt stillen, die Wirkstoffe die Beruhigend auf Magen-Darm-Beschwerden bei Babys und Erwachsenen wirken würden auch in die Muttermilch übergehen. Wer mag kann natürlich auch die Flasche anbieten. Ist Ansichtssache und jeder Mama selbst überlassen. (Es gibt auch Sabsimplex- schau mal im Internet danach....-das hat dann der Kinderarzt empfohlen....) LG Sam


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, 2-3 Tassen von dem Tee kannst du selber trinken. Falls er hilft, hilft er auch so. Das Baby würde ich damit nicht zufüttern, dein Kind wäre damit schon mal nicht mehr voll gestillt. Das mag kleinlich klingen, ist aber so definiert, ein voll gestilltes Baby bekomt NUR Muttermilch (und eventuell ärztlich verordnete Medikamente) Du sieht z.B. bei einem mit Tee zugefüttertem Baby nicht mehr anhand der nassen Windeln, ob die Milch ausreicht. Manchmal kommt es schon durch kleine Mengen Tee, die den kleinen Magen schnell füllen und dann keinen Platz für ausreichend Milch lassen, zu Gedeihstörungen. Tee ist auch nicht wirklich allergenfrei und *kann* der Allergievorsorge schaden. Bei so kleinen Babys ist außerdem die Gefahr einer Saugverwirrung durch die Flasche noch sehr, sehr hoch. Eine Saugverwirrung kann sich vielfältig äußern, z.B. durch wunde Brustwarzen, schlechtes Gedeihen, Brustverweigerung, Dauerstillen ohne dabei richtig satt zu werden, noch mehr Blähungen, ... Das Risiko ist also im Vergleich zum Nutzen ziemlich hoch. Was bei Blähungen helfen u.a. kann: - fest gebundenes Tragetuch (Wickelkreuztrage!) - mit dem Anlegen nicht warten bis das Baby vor Hunger schreit, lieber früher und damit ruhiger anlegen - auf perfektes Anlegen achten - als stillende Mutter nicht zu viel Stilltee trinken (2-3 Tassen können über die Muttermilch bei Blähungen helfen, mehr kann höchstens noch mehr Blähungen verursachen) - Babymassage, Fußreflexzonenmassage - spezielle Medikamente vom Kinderarzt oder Heilpraktiker, Homöopath, ... - Fluretten (falls du sie überhaupt gibst) mal probeweise weglassen, sind oft für Bauchweh verantwortlich LG Kitti