Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin hier ganz "frisch" und wollte Euch mal fragen wie lange ihr so gestillt habt ? Meine Maus hat von Anfang an die Flasche und den Nuckel verweigert, wo ich auch nicht böse drum war.... Nur...sie wird jetzt bald zwei und will immer noch gestillt werden. Sie ißt mit uns am Tisch alles und ich denke, hier ist es einfach ein Fall von "Gewöhnung" , oder "Kuschelbedürfnis" ??? Mir wird das langsam echt zu viel und ich würd gerne abstillen, aber da sie ja jetzt auch in der Trotzphase ist, ist das vielleicht kein guter Zeitpunkt, oder ? Und wie stelle ich das an ? Einfach nicht mehr "dran" lassen ? Ich habe auch schon überlegt, sie einfach mal ein Wochende zur Oma zu bringen,aber das ist vielleicht ja auch zu viel auf einmal, oder? Das erste Mal von Zuhause weg und dann noch nicht mal Mama,s Brust.... Könnt ihr mir vielleicht helfen ? Liebe Grüße Angelika
"ewig" wird es wohl nicht ;-) ich habe 35 monate gestillt, also einen monat vor dem dritten geburtstag. ## Mir wird das langsam echt zu viel und ich würd gerne abstillen, aber da sie ja jetzt auch in der Trotzphase ist, ist das vielleicht kein guter Zeitpunkt, oder ? ## sehe ich auch so. ja, es gibt zeiten, da will man dann nicht mehr, kenne ich auch, ist normal. aber genau dann, wenn sie sich eh schon mies fühlt wegen unzufriedenheit usw., würde ich wohl nicht machen. in dem alter bringt es nichts, wenn man sie "weggibt", manche sind 1 woche weg oder sogar länger, kommen nach hause und wollen stillen wie immer. vllt funktioniert es, wenn sie noch gaaaanz jung sind. ich kann dir nur sagen, wie es bei uns war. mit 2,5 wollte sie nachts einfach zu oft, 7x, ich mußte um 5:00 hoch und zur arbeit, ging einfach nicht mehr. ich habe es ihr gesagt. dann durfte sie zwar, weil sie sonst so traurig war, daß sie weinte, aber immer nur ganz kurz und dann habe ich immer gesagt, sie solle mal versuchen, ohne wieder einzuschlafen. das hatte ich zwar auch schon mal früher versucht, aber da weinte sie sofort los und das mache ich nicht mit, also habe ich gewartet und eben mit 2,5 war sie so weit. erst stillte sie dann nachts immer nur kurz und dann weniger oft bis gar nicht mehr. tagsüber war ich ja weg, aber abends wollte sie und am WE. als sie 35 monate war, bekam ich eine fiese erkältung, lag mit über 39°C flach. als sie stillen wollte, habe ich ihr einfach gesagt, daß ich krank bin, fieber habe, jetzt echt nicht kann und nicht will, sondern nur schlafen. hat sie verstanden und mir hustensaft angeboten ;-) sie fragte gar nicht mehr. 1,5 bis 2 wochen lang fragte sie nicht und als sie dann fragte, sagte ich, daß ich eigentlich gar nict mehr will und die milch jetzt auch sicher weg ist, daß es zuende ist. einige male fragte sie mal so ab und zu, aber es war ohne okay. lg ayshe
Hallo ayshe, vielen Dank für Deine Antwort. Deine Maus kam 7x die Nacht ??? Oh weh...Da hab ich ja Glück gehabt ; Lenya schafft es eigendlich durchzuschlafen. Sie kommt so um 23 Uhr nochmal, nuckelt kurz und schläft dann weiter. Und das ich jetzt abstille, da war mir fast selber klar, das es nun ungünstig ist. Aber jetzt hab ich ja Hoffnung, das es wirklich irgendwann von selber geht ;-)) Hattest Du denn keine Probleme beim Abstillen mit einer Brustentzündung oder so ? Lieben Dank für deine Antwort. Gruß Angelika
ja, sei froh, meine kleine war dauerstillknd ;-) ich habe ja eh nur noch wenig gestillt am ende, also nach der arbeit und dann zum schlafen oder auch noch zwischendurch, am WE öfter, aber im runde ja nur so 3 x. also ich hatte keinerlei spannungen und nichts. lg ayshe
Meiner ist auch schon 2 ist stillt noch viel, aber es stört mich nicht. Sind eher angenehme Ruhephasen. Ich warte einfach ab. VG Babsi
Ich habe das stillen auch sehr genossen, nur wird,s mir langsam echt zuviel. Von Ruhepausen kann bei mir leider keine Rede sein. Meine Maus kommt einfach an , egal was ich tu, oder wer zu Besuch ist, zieht mir mein T-Shirt hoch und los gehts !!! Gott sei Dank ist das aber noch nie unterwegs passiert ;-)) Trotzdem, langsam möchte ich auch wieder arbeiten und auch mal abends ausgehen, oder mir mal wieder einen lustigen (nicht ganz ohne Alkohol ) Abend mit meinen Freundinnen verbringen. Etwas ist mann ja immer eingeschränkt....obwohl ich das sehr gerne in Kauf nehme. Nur so langsammmmmmmmmm...... Aber Ihr habt bestimmt recht. Schätze das regelt sich irgendwann von selber. Aber eine Frage hab ich noch: Habt ihr mal bei Euch beobachtet, das euer Kind öfter dran will, wenn es einen "Entwicklungsschub" macht ? Lieben Dank erstmal für eure Hilfe LG Angelika
also mal ganz ehrlich, auch wenn ich hier jetzt hier einigen damit vielleicht wehtue aber 2,5 Jahre stillen ??? jeder sagt stillen ist gesund fürs Kind aber hast du dir mal überlegt ob es für dich auch gesund ist? 9 Monate schwanger und 2,5 Jahre stillen sind wirklich genug.Man kann sich doch für sein Kind nicht ganz aufgeben.Egal ob sie jetzt in der Trotzphase ist oder nicht, wenn du so weiter machst findest du immer eine andere Ausrede.Finde wieder zu dir selbst,dein Kind braucht deine Milch nicht, was es will sind die Kuscheleinheiten und die müssen auch ohne Brust gehen. Sorry aber das ist meine Meinung !
Tja, snappy, da liegst Du mal verkehrt! Wieso braucht das Kind die Milch nicht, wenn es sie doch einfordert? Die WHO sagt, 6 Monate ausschließlich, bis zum zweiten geburtstag neben altersgemäßer Kost und darüber hinaus, solange Mutter und Kind das möchten! Mein Sohn wird im August 2 und es ist kein Ende in Sicht. Ich habe auch nicht das Gefühl, daß ich mich aufgebe, nur weil ich ihn noch stille. Warum sollte ICH (und das ist MEINE Meinung!) ihn zwingen, ohne stillen auszukommen, mir dabei den Streß der Diskussionen antun (was mit Sicherheit bei meinem Sohn sehr aufwändig wäre) anstatt "einfach" ihm sein Bedürfnis zu stillen, zu gewähren? Allerdings kann ich mit meinem Sohn reden. Und das tue ich auch. Wenn er stillen möchte, darf er mich gern fragen udn wenn ich auch möchte, dann suchen wir uns ein Plätzchen. Es heißt ja Stillbeziehung. Er darf nicht einfach so mir an die Wäsche gehen. Ich stille ihn nur, wenn ich das auch selbst möchte. Und das wäre mein Tip: Es müssen BEIDE wollen, also auch die Mutter. Wenn Mama eigentlich nicht mag und es trotzdem "erträgt", dann läuft in meinen Augen was falsch. Dann ist es ein unnötiges Aufopfern. Wenn ich aber sagen kann "Jetzt nicht, nachher wieder" und das Kind akzeptiert dies, dann ist es eine echte Beziehung, die auch länger halten kann. Michi
Also ,ich meine auch das ich keine "Ausrede" erfinden muß, nur das ich endlich aufhören kann. Nicht das man mich hier falsch versteht, ich habe das stillen sehr genossen. Und ich hab auch kein Problem damit, wenn Mütter lange stillen, im Gegenteil, ich finde das toll. Und Michi, Du hast Recht, ich werde mir das zu Herzen nehmen ; werde versuchen da auch mehr Struktur reinzubringen mit dem Stillen. Also wirklich nur ,wenn wir BEIDE es wollen. Da bin ich wohl zu inkonsekvent .Wahrscheinlich , um den Trotzanfällen aus dem Weg zu gehen ;-)) Das ist ja auch das was ich unter anderem damit meine. Das ich mich nun "aufgebe", das Gefühl hatte ich bis jetzt eigendlich nicht. so arg ist es nicht ! Und Snappy, natürlich kuschel ich auch so mit meinem Töchterchen, keine Frage... Und was genau soll am langen Stillen schlimm sein ? Das muß jeder für sich selber entscheiden. Ich habe zwei Kinder ; beim ersten konnte ich nur eine Woche stillen, fand ich echt schade. Und nun hab ich eben das andere Extrem. Und ich glaube, es gibt immer Phasen ,egal wie lange ,oder kurz man stillt, da möchte man nicht mehr. Ich für mein Teil fand die Aussagen der anderen sehr hilfreich und lasse nun Lenya entscheiden, wann sie nicht mehr will. Da brauche ich dann auch keine "Ausreden" mehr ;-)) LG Angelika