Elternforum Stillen

EUER RAT: STILLEN vs. FLASCHE!!??????

EUER RAT: STILLEN vs. FLASCHE!!??????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ihr lieben, unsere kleine ist jetzt über 4 wochen alt.stille sie ganz normal 10-12 mal am tag. leider macht sie meist daraus einen affentanz: oft zappelt sie,kneift u.krazt,schläft oft ein,schluckt super viel luft,weil sie so gierig ist....das ganze dauert 30-40 min. mache ungefähr 4-5 mal zwischendurch bäuerchen,wobei sie jedesmal eins macht,mindestens. meist spuckt sie dabei auch die milch wieder aus. danach muss ich sie noch ca. 1-3 mal aus ihrem bett holen,weil sie immernoch bäuerchen machen muss u.spuckt,bis ca. 45-60 min nach stillen!! nachts ist es nicht ganz so schlimm wie tagsüber!!! nun habe ich mal milch abgepumpt u.sie hat die avent flasche bekommen,ca. 60 ml,die hat sie in aller ruhe zügig weggetrunken,ohne!! bäuerchen u. brüllen u.spucken!!! ich weiß ja,dass eine flasche für die kleinen einfacher zu schlucken ist,aber sie hat danach friedlich geschlafen u. musste nicht spucken oder aufstossen oder schluckauf.... es war einfachherrlich,mein zufriedenes kind zu sehen!!! nun bin ich echt ein wenig am überlegen,wies wäre bald nur noch flaschen zu geben,da ich auch keine sooo begeisterte stillerin bin! ich mache es "gern" für meine süße,für ihre gesundheit.... aber ich persönlich mag es nicht so an mir,ständig läuft die brust,die warzen sind so empfindlich..dann ihr affentanz an der brust.... :0(( und wenn ich dann die propperen,quietschvergnügten flaschenkinder der nachbarschaft sehe...fit und glücklich!! und mein kind schreit u.spuckt den ganzen tag!! :0(( ich fühle mich n ur noch als brust u.ziehe die kleine 3-4 mal täglich um,couch u.teppich,alles vollgespuckt!! :0((( da kommt mir immer der satz in den kopf: besser eine glückliche flaschenmutti als eine truarige stillmutti!!! was sagt ihr dazu?? klar sind die meisten hier fürs stillen,logisch,aber jetzt mal im ernst,macht es fürs kind wirklich sinn "augen zu und durch" die nächsten 5 monate,auch wenn man keine lust drauf hat??? bin hin und hergerissen!!! brauche euren rat!! lg pitti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es macht vermutlich wirklich keine Sinn wenn du gar nicht hinter dem Stillen stehst. Ehrlich gesagt würde ICH bevor ich abstille aber noch versuchen rauszufinden woran das ganze liegt. Vielleicht kannst Du Dir mal eine Stillberaterin zuziehen die sich die Saugtechnik von Deiner Kleinen mal anschaut - irgendetwas läuft da ja schief. Ich würde mal - so ohne irgendetwas gesehen zu haben - auf eine falsche Anlegetechnik oder auf eine Saugverwirrung (Schnuller/Flasche) tippen. Ob Du lieber abstillst oder versuchst das Problem in Griff zu bekommen liegt an Dir. Ich wünsch Dir alles Gute und das Du die richtige Entscheidung für Dich und Kind findest. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

anlegen ist richtig,meine hebi hat gesagt,alles super!!!! saugverwirrung kann nicht sein,da sie keinen schnulli bekommt u. ich erst 2 mal flasche gegeben habe,aber nach den affentänzen!!! ist ja auch nicht immer so,aber öfter ... sie war vom ersten tag an zu gierig!!! lg pitti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Pitti, ich kann sehr gut verstehen, daß du am Verzweifeln bist und das Stillen SO keinen Spaß macht. Mein Vorschlag wäre folgendes: 1) Setze dir und deiner Tochter eine Frist, in der du es nochmal versuchen willst. Eine Zeit, von der du mit gutem Gewissen sagen kannst: "so lange kann ich es noch ohne inneren Groll schaffen." Wenn das mehr als 24 h sind *smile*, dann 2)suche dir eine Stillberaterin, die die Saugtechnik und das Anlegen überprüft und dich unterstützt. und wenn das alles nichts bringt, dann kannst du immer noch überlegen, ob du abpumpen oder Kunstmilch geben willst. Viel Glück Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hast du deinem Kind in der gleichen Position die Flasche gegeben, wie du es gestillt hast? Mir fallen jetzt einige Punkte ein: KISS, dass dein Kind schmerzen in dieser Position hat. Ein zu kurzes Zungenbändchen, dass es an der Brust nicht richtig saugen kann (mit Flasche hat das Kind dann das Problem nicht). Auch wenn die Hebamme sagt, dass du richtig anlegst, muss das noch lange nicht wirklich so sein. Dazu hab ich das schon zu oft erlebt :-( Es gibt aber auch noch weitere Punkte. Du könntest auch versuchen öfter zu stillen, damit dein Baby nicht zu gierig ist. Nimm doch mal Kontakt zu einer Stillberaterin auf. Alles Gute Tschö Mary


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, liebe grüße es mal...da stimmt etwas nicht bei euch !...es gibt hierfür aber 1001 grund (von meizinischen aspekten bis zum starken MILCHSPENDERELEX kann alles mgl. sein ) eins ist natürlich klar : nach dem Motto "AUGEN ZU UND DURCH" ist die allerschlechteste variante und dies spührt auch deine mausi !!! ALLES LIEBE MONA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Das klingt nach starkem Milchspendereflex. Als günstig haben sich erwiesen: häufiger stillen, dann ist das Baby nicht so hungrig und trinkt nicht so hastig der Abstand von 3 Stunden am Tag ist relativ lang, wichtig ist in kürzeren Abständen zu stillen, und die Stillmahlzeit nicht hinauszuzögern. * in vielen Fällen sind die Schwierigkeiten, die in Verbindung mit einem starken Milchspendereflex auftreten, das Ergebnis aus einer Kombination von Eigenschaften von Mutter und Baby. Einer Mutter mit einem schnellen Milchfluss und einem Baby mit einem starken Saugvermögen. Es kann hilfreich sein, das Baby dann zu stillen, wenn es gerade wach geworden ist vielleicht sogar bevor es richtig wach ist. In diesem entspannten Zustand saugt Ihr Baby vielleicht nicht so intensiv, dadurch verlangsamt sich der Milchfluss, und die Wahrscheinlichkeit verringert sich das Ihr Baby Luft schluckt. häufigeres Stillen (denn je mehr Zeit zwischen den Stillmahlzeiten desto praller die Brüste und desto stärker der Milchspendereflex pro Mahlzeit eine Brust anbieten und zwischendurch abnehmen von der Brust und aufstoßen lassen Das Baby unmittelbar nach dem Aufwachen stillen, so lange es noch schläfrig ist Verschiedene Stillhaltungen (siehe Infofalter) ausprobieren. ZB. in seitlich liegender Position (das Baby kann da die überschüssige Milch aus dem Mundwinkel rinnen lassen) Oder Berg-auf-stillen (den Kopf des Babys höher lagern als die Brust) . Bitte unbedingt eine Stillberaterin kontaktieren, Hebammen haben manchmal nicht genug Wissen - leider !! LG susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Pitti, ich denke, wenn Du nicht 100%-ig hinter dem Stillen stehst, dann kann es nicht richtig klappen. Natürlich gibt es auch Flaschenkinder, die viel spucken, aber da kann man mit Spezialnahrung viel machen. Bevor Du Dich so sehr quälst, würde ich an Deiner Stelle lieber abstillen, und zwar ohne schlechtes Gewissen. Nur wenn Du glücklich und zufrieden bist, kann Deine Kleine es auch sein. Wenn Dir viel am Stillen liegt, dann such Dir eine Stillberaterin, aber wenn Du innerlich schon damit abgeschlossen hast, dann still lieber ab, dann bringt es nichts. Ich bin der Meinung, dass sowieso viel zu viel Druck auf die jungen Mütter ausgeübt wird in Bezug auf das Stillen. Es gibt viele, die von vorneherein nicht unbedingt stillen wollen, es aber tun, weil Stillen das Beste, Gesündeste, Tollste etc. ist. Würde man die jungen Mütter nicht so unter Druck setzen, dann wären diese bestimmt mit der Flaschenlösung glücklicher. Ich denke, dass das die Frauen sind, die früh abstillen, weil es "nicht klappt". Also, treffe Deine Entscheidung für Dich ganz allein, denn Du bist die Mami! LG Sophie