Elternforum Stillen

Etwas OffTopic: Hausgeburt

Etwas OffTopic: Hausgeburt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, da meine erste Geburt der absolute Horror war und ich jetzt in der 11. SSW bin, plane ich diesmal eine Hausgeburt. Eine Hebamme habe ich schon und den ersten Termin bei ihr hatte ich auch schon. :-) Da ich irgendwie das Gefuehl habe, in diesem Forum am ehesten noch ein paar Tipps zu diesem Thema zu bekommen, wuerde ich gerne von Euch wissen: Wer von Euch hatte schon eine Hausgeburt? Und ist vielleicht sogar bereit mir einen kleinen Bericht zukommen zu lassen? Die Berichte auf der rabeneltern.org-Seite habe ich schon gelesen. Auch das Heft mit Erfahrungsberichten, dass es in der Zwischenzeit zu diesem Thema zu kaufen gibt, hab ich schon durch. Meine Hebamme hat mir auch nochmal 2 Buecher mitgegeben ("Im Dialog mit dem Ungeborenen" und eins von der Kitzinger zum Thema natuerliche Geburt, leider aus dem 80iger Jahren, daher teilweise etwas veraltet, obwohl immer noch erschreckend viel davon zutrifft...) Habt Ihr vielleicht noch ein paar gute Buchtipps zu den Themen: Vorbereitung, natuerliche Geburt, etc. Oder andere Tipps, was ich waehrend der SS noch unbedingt tun sollte? (Z.B. SS-Yoga, Akkupunktur oder ...? Liebe Gruesse Annika, die die Nase gestrichen voll hat von Krankenhaeusern, Schichtwechseln, ...)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dass es bei den Rabeneltern auch ein Forum gibt, hast du schon gesehen? Hatte LEIDER keine HG, deshalb keine Tipps von mir, aber alles Gute dafuer. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Annika, ich hatte leider auch keine Hausgeburt, war aber bei einer dabei. Wenn du möchtest, kann ich dir meinen Bericht dazu gern zukommen lassen. Von Sheila Kitzinger gibt es noch das Buch "Hausgeburt. Ein Ratgeber für werdende Eltern". Das ist von 1994. Ausserdem soll das Buch "Die selbstbestimmte Geburt." von Ina May Gaskin sehr gut sein. Über Hausgeburten steht auch viel in "Geburt in Geborgenheit und Würde." von Beate Jorda und Ilona Schwägerl. Ich wünsche dir alles Gute für die Geburt. Mein nächstes Kind möchte ich auch zu Hause zur Welt bringen (und das, obwohl ich mir bei Jona keine Hausgeburt vorstellen konnte *gg*) LG, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein drittes kind wurde zu hause geboren, es war sehr schön in vertrauter umgebung das baby zu bekommen. lg taddy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo Annika, ich habe meine beiden Kinder zu Hause "gebähren dürfen" - schreibe das so, weil ich mir nichts Schöneres vorstellen kann. Bei meiner 1. Tochter kam die Entscheidung zur Hausgeburt erst ca. 7 Wochen vor ET (DANKE DANKE DANKE meiner lieben Hebi) - es war eine sehr schöne vertraute Geburt. Ging abends los - ich rief gegen 22 Uhr die Hebi an - sie kam dann gegen 2 Uhr, als die Wehen stärker geworden waren - und um halb 6 war meine Kleine da. Es war ein sooo schönes Gefühl - gerade so viel da, wie nötig, aber eigentlich hatten wir das Gefühl, wir habens ganz allein geschafft :-). Und wir waren so schön für uns - das war auch toll! Meine 2. Tochter kam vor knapp 9 Wochen dann auch zu Hause - und auch das war wunderbar. Mit "meiner Hebi" zusammen - es war 'ne sehr schnelle Geburt - sie kam um 9:30 Uhr - und um 10:36 Uhr war mein Mäuschen schon da. Meine Umgebung hat auch mit viel Unverständnis reagiert - von wegen "zu gefährlich" und so - aber ich hatte vollstes Vertrauen in meine Hebamme - und auch in mich / uns. Sollte ich noch ein 3. Kind bekommen, wäre es für mich das schönste Geschenk, auch dieses zu Hause auf die Welt kommen zu lassen!!!!! Mein Tip: GANZ OFFEN alles mit der Hebi besprechen - ein bißchen fürs Wochenbett vorsorgen - und gaanz viel Vertrauen haben! Eine wunderschöne Schwangerschaft wünsch ich Dir!