Elternforum Stillen

Essen

Essen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter (13 Monate) fängt erst jetzt an, sich mehr und mehr für Beikost zu interessieren, aber wirklich viel ißt sie nicht. Sie mag am liebsten Nudeln, Wurst u. Frischkäse. Ich möchte gerne gesund für uns kochen, bin aber recht einfallslos, ich möchte ihr nicht immer das gleiche anbieten. Da sie mich meistens vom Kochen abhält, muß es ich immer etwas Schnelles zubereiten. Was gebt ihr denn euren Kindern mittags? Habt ihr vielleicht ein paar Ideen für schnelle, aber doch kleinkindgerechte Mahlzeiten? Ich würde mich sehr über einige Aregungen freuen! LG Christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, was ich recht gern koche sind alle möglichen Suppen aus Gemüse (püriert) als Sosse zu Nudeln (so essen es Kinder), Nudeln mit Tomatensosse mit und ohne Hackfleisch, Schinkennudeln mit Erbsen, Spinat mit Fischstäbchen, Butterkartoffeln mit Kräuterquark, schwierig, ich weiß nicht inwieweit Deine Kleine schon mitessen kann, aber eigentlich ist bei jedem Essen etwas dabei. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! wir essen mittags auch oft schnelle Gerichte, z.B. Fischstäbchen mit Kartoffelbrei, Nudeln mit Soße, Reis mit Wiener Wüstchen, Spinat mit Kartoffeln, Kartoffelbrei mit Rührei, etc. Am Wochenende oder manchmal auch abends kochen wir größere Sachen (Fleisch, etc.) oder auch mal Nudel- oder Kartoffelaufläufe. Da bleibt dann immer noch was für den nächsten Tag übrig, was ich mittags nur schnell warm machen muss. LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du musst ja nichts Kompliziertes machen! Bei uns gibt es oft einfaches Gemüse in Stücke geschnitten, gekocht, mal mit Sahne, mal ohne, mal mit Tomaten, mal ohne - also z.b. Karotten, Kohlrabi, Zucchini, Blumenkohl, Erbsen, Paprika und dazu ein schnell gebratenes Stück Fleisch oder Würstel. Manchmal auch als Eintopf - Fleisch in Stück schneiden, anbraten, Gemüse dazu, 20 min köcheln lassen, nach Geschmack würzen. Oder Gemüsesuppe und dann tiefgekühlte Süsse Speisen, wie Marillenknödel, Germknödel. Hier in Ö gibt es auch viel Bio-Gemüse tiefgefroren - das vereinfacht die Sache auch wieder. Ausserdem mache ich manchmal Kartoffelpuffer mit Gemüse oder Hackfleischbällchen mit Gemüse und dazu Gurken/Paprikasalat (hat viel mehr Vitamine, als grüner Salat). Als Beilage Reis, Nudeln, Polenta, Kartoffel, Gnocchi, Semmelknödel (oft aus der Packung) Ausserdem habe ich mir einmal, ganz am Anfang einen Speiseplan für 4 Wochen gemacht und mich dann etwas leichter getan. Das war zuächst ein bisschen mühsam, aber in 2 Stunden war er fertig, wurde in der Küche aufgehängt und ich habe dann eine einfache Einkaufsliste und Kochliste gehabt. Meine Tochter habe ich immer mitkochen lassen - mit meinen Töpfen und Löffeln auf einem Herd, den ich ihr aus Pappkarton gebaut habe. Das Essen sind zerschnittene Schwammtücher aus der Küche in verschiedenen Farben und anderer Krimskrams. Z.B. die Dekoeier von vorigen Ostern ;-) Seit sie größer ist, bekommt sie auch mal was Richtiges zu tun - Nudeln ins Wasser kippen, etc. Alles Liebe! Edith