Mitglied inaktiv
Hallo! Ich stille meine Kleine jetzt seit 4 Wochen, und mir ist völlig klar, daß es wohl am Anfang weh tun muß, aber seit ein paar Tagenschmerzt es nicht nur beim Ansaugen, sondern auch noch ca. eine Stunde NACH dem Stillen.. Dazu sind meine Brustwarzen jetzt auch fast weiß, wenn sie sie wieder "freigibt". Nach ein paar Minuten ist das wieder weg, am Anfang waren sie nach dem Stillen eher knallrot.. Geht´s Euch auch und hat jemand Tipps? Die Salbe hilft leider nicht. Liebe Grüße, Alex
Hallo, das hört sich nicht schön an. So weh sollte Stillen wirklich nicht tun. Hast Du schon mal Kontakt mit einer Stillberaterin aufgenommen? Ganz spontan würde ich mal auf "falsches" Anlegen tippen. Bekommt Dein Kind einen Schnuller oder zusätzlich Flasche? Kann eine Saugverwirrung mit beteiligt sein? Kann das weiße auch Soor sein? Das sind einfach viele Möglichkeiten, da ist es da beste einfach mal eine Stillberaterin draufschauen zu lassen. Nur übers Netz kann man da nur wenig Ursachenforschung machen. Alles alles Liebe Steffi
sobals stillen weh tut,ist etwas nicht o.k.!!! ursachne sind vielfälltig: -falsch angelegt -saugverwirrung durch beruhigungsauger -soor wenn du dich sofort an eine versierte stillberaterin wendest,kann gut geholfen werden !!! ich suche gern eine für dich raus... dann klick auf meinen namen den sowas sollte immer im persönlichen gespräch erfolgen,bei der auch eine anlegen geübt werden kann glg mona
es kann aber auch ganz normale ursachen haben...meine brust ist z.b. so groß, daß baby nur die warze in den mund bekommt, was nach 2 monaten immer noch unangenehm ist!der scmerz ist zwar kleiner, aber beim saugen fühlt es sich permanent so an, als würde jmd ohne erregung meine brustwarze zwirbeln...dooooof!! und manchmal fühlt sich meine brust so an, als wäre sie in nem schraubstock! ich streich sie früh unter der dusche etwas aus, und wenns zuviel wird kühl ich sie tagsüber nach wie vor mit retterspitz, auch ohne entzündung. tut nämlich sehr gut!
Huhu! Muss nicht am falschen Anlegen liegen. Klingt nämlich so als hättest du das gleiche Problem wie ich. Meine Hebi sagte, es liegt daran, dass ich ein so "heller" Typ bin und sehr sehr helle Warzen und empfindliche Haut habe. Meine Warzen sind auch knallrot und nach dem Stillen für einige Minuten weiß. Ich gönne den Warzen einfach mehr Pause (nur jede 2.-3. Stillmahlzeit mit Baby) und halte mich mit Abpumpen über Wasser (da die Pumpe ja etwas "milder" mit der Warze umgeht als ein Baby). Das ist zwar megastressig, aber machbar. Vielleicht gewöhnen sich die Warzen irgendwann dran. Kurioserweise erholen sich meine Warzen auch nicht gut bei "mumi, luft, sonne, babyspucke", sondern ich muss sie fest und unbeweglich wegpacken, um irgendwelche Scheuerungen zu vermeiden. Vielleicht hilft dir das auch? Gute Besserung - roma
Hallo Roma & Ati, weiße Brustwarzen nach dem Stillen und Schmerzen bis zu einer Stunde danach deuten ganz typisch auf einen Gefäßkrampf in der Brust hin. Dies kann durch einen starken Beißreflex des Babys hervorgerufen werden, durch ein falsches Saugverhalten (Saugverwirrung) - aber auch durch einen Kalzium- und/ oder Magnesiummangel bei der Mutter! ich würde mich daher an eine Stillberaterin wenden, man kann definitiv was tun!!! @ Roma: leider sitzt deine Hebamme da einem Ammenmärchen auf. Auch wenn es gerne behauptet wird, hellhäutige (oder rothaarige, sommersprossige, ....) Frauen haben keineswegs häufiger mit Stillproblemen oder Brustwarzenproblemen zu kämpfen als alle anderen auch. Im Nordeuropäischen raum z.B. sind weit mehr Frauen "helle Typen" als hier, trotzdem sind Stillprobleme dort weitaus seltener, einfach weil die Stillberatung besser ist. LG Kitte
Daaanke füe die Antworten! Soor kann ich zum Glück ausschließen, und Saugverwirrung dürfte es auch nicht sein, weil meine kleine weder Schnuller noch Flasche nimmt. @roma - das mit dem "fest wegpacken" ist bei mir genauso! Der Tipp mit dem Gefäßkrampf paßt glaub´ich, zumindest fühlt es sich schon so an.. Meine Hebamme war heute da und wußte auch nicht weiter - werd mich jetzt an eine Stillberaterin wenden, sie hat mir eine empfohlen, und mal versuchsweise Calcium und Magnesium nehmen. Vielen lieben Dank nochmal für die Antworten, werd mich wohl jetzt öfter mal hier blicken lassen! Liebe Grüße, Alex
hallo! das problem hatte ich anfangs auch mal,ganz gemein!!mir haben brusthütchen ausn der apotheke geholfen,da hat die Brustwarze zeit,sich zu regenerieren! liebe grüße, katrin