Elternforum Stillen

es ist soweit-abstillen

es ist soweit-abstillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mein kleiner ist nun 11 monate, und nach unzähligen katastrophalen nächten (und gestern ein par gläsern sekt) habe ich mich entschieden ihm um 2 ne flasche zu machen und siehe da, er hat bis halb sieben in SEINEM bettchen weitergeschlafen, dann noch bis halb neun bei uns. bisher hab ich "nur" mehr nachts gestillt, dafür aber dann fast durchgehend bis morgens. aus dieser situation hab ich nun den schluss gezogen das er einfach nicht mehr satt wird. eigentlich sagt man ja in seinem alter bräuchte er nachts gar nix mehr, ich wäre aber mit einer flasche ja echt zufrieden. oder sollte ich das lieber nicht mehr einführen. und noch ne frage, meine brust ist nun wieder etwas "voll" natürlich nicht zu vergleichen mit einem milchstau -also noch weit davon entfernt- aber kann ich den noch bekommen? muss ich irgendwas tun damit die milch weggeht? vielen dank für eure antworten, eine schon sehr traurige caro, die ihr letztes stillen ganz ohne zu wissen wahrscheinlich schon hinter sich hat...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

finde deine entscheidung schade, es gibt auch noch einige mittelwege die du gehen könntest. zu deiner frage: -salbeitee 3 tassen sehr stark über den tag verteilt trinken -auch pfefferminze wirkt milchhemmend, aber nicht so stark wie s. -phytolacca d4, bis zu halbstündlich; zur potenz, diese passt nicht bei jedem; vielleicht rat in der apo einholen oder homöopathen wenn milchstau droht. alles gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo caro0210, ich kann mir gut vorstellen, daß dich dein Kleiner jetzt weichgekocht hat, und ich finde es nicht schlimm, wenn du jetzt erstmal nachts noch Flasche gibst, bevor er dann (hoffentlich) irgendwann auch mal durchschläft. Tipps, damit die Milch zurückgeht, hast du ja schon bekommen. Mehr habe ich eigentlich auch nicht, wobei ich, glaube ich, vielleicht einmal in 24 Stunden noch anlegen würde, wenn es zu sehr spannt, weil man die Ergebnisse, die ein Baby erzielt, weder mit Ausstreichen noch mit Pumpe vergleichen kann und es bei mir ja bei den großen so war, daß die Milch bei einmal in 24 Std. stillen eh bald fast ganz weg war. Bei uns war es die letzten Tage eher umgekehrt - meine Kleine hat in der Woche vor Weihnachten plötzlich Fieber bekommen zu ihrem Husten. Ich bin dann noch am Donnerstag zum Arzt, obwohl ich mir sicher war, daß der Husten sich "noch gut" anhörte, und so war es auch. Sie hatte allerdings auch noch eine fette Bindehautentzündung, die mit normalen Augentropfen nicht mehr zu bekämpfen war. Der Arzt schrieb wegen des Fiebers vorsorglich ein AB-Rezept aus, meinte aber, ich sollte ruhig noch zwei Tage warten, wie sich die Sache entwickelt. Nach zwei Tagen ber 39 und einer nacht über 40 Fieber wurde es dann besser, und schließlich kamen die roten Punkte, so daß klar war, daß sie das Dreitagefieber abgefaßt hatte. Naja, zu Heiligabend war dann soweit alles o. k., nur daß sie über die Weihnachtsfeiertage zwei Zäjhne bekam, und da sie sehr empfindlich in dieser Hinsicht ist, hat sie ständig gebrüllt. Auch Osanit half nur bedingt. Dann eben noch der Weihanchtsstreß obendrauf war nciht so klasse. Jedenfalls hat sie, als sie krank war, Essen und Trinken bis auf Mumi verweigert, mit dem Erbegnis, daß ich drei tage voll gestillt habe. Ging wirklich gut - hätte ich nicht gedacht, daß so schnell wieder genug Milch da ist. Jetzt pegelt sich alles wieder langsam ein. Als ich so richtig superviel Milch hatte, ist sie zwei Nächte auch mit einmal trinken ausgekommen, letzte Nacht war sie wieder mehrfach da. Naja. Aber Flasche ist bei uns keine Alternative, da sie sowohl Flaschen als auchvor allem Kunstmilch (genauso wie Kuhmilch) verschmäht. So, jetzt muß ich mit der großen lesen - hab's versprochen. Guten Rutsch!