Elternforum Stillen

Es heißt ja immer...

Es heißt ja immer...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...das ,je älter das Baby/Kleinkind desto schwerer wäre der Milchspende Reflex auszulösen. _das ist bei mir garnicht so,die werden immer noch kurz hart und dann kommt Milch...viel Milch. Ist das bei euch auch so? Und wir sind ja nächsten Monat schon 2 Jährchen dabei. Überhaupt hab ich eigentlich immer noch viel Milch,wie ist das bei euch so? LG Helen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hab meinen 2. Sohn auch 2 Jahre gestillt und nie Probleme mit dem Milchspendereflex gehabt (der kam immer so etwa 30 sec. nach dem ansaugen und dann hatte Simon gut zu tun mit dem Schlucken) die Milchmenge hat allerdings in meiner 3. Schwangerschaft dann sehr schnell sehr stark nachgelassen - in der 14. SSW. war dann eigentlich nix mehr da. Simon hatte dann aber auch kein Problem damit und sich einfach abgestillt. Mein 3. Sohn ist ja "erst" 14 Monate - aber da ist es ähnlich - es ist so viel Milch da wie er will - bei krankheit ist auch mal vollstillen drin - aber der Milchspendereflex ist eigentlich immer problemlos zum auslösen. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kann es sein, dass du da was falsch verstanden hast? Ich kann diese Aussage ganz und gar nicht nachvollziehen ... Ist vielleicht eher gemeint, dass man den Milchspendereflex je länger man stillt, in der Regel seltener oder weniger intensiv spührt wie zu Beginn der Stillzeit. Tschö Mary


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, in 2,5 Wochen stille ich meinen Großen dann 3 Jahre und bin jetzt in der 27. SSW. Die Milch reicht meinem Großen auch heute noch....natürlich isst er vernünftig am Tisch, aber auf seine Mumi will und muss er nicht verzichten..... LG Heike