Elternforum Stillen

Es geht wieder mal ums schlafen ...!

Es geht wieder mal ums schlafen ...!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe wieder mal zu meinem "Lieblingsthema" schlafen eine Frage! Ich bin seit Geburt von Samuel nicht mehr abens weg gewesen und es ist mir eigentlich gar nicht aufgefallen (er wird schon 8 Monate), aber jetzt wo der Sommer kommt, denke ich schon öfter darüber nach, aber ich kann mir nicht vorstellen wie das funktionieren könnte. Tagsüber ist er schon öfter für ein paar Stunden bei seiner Oma, aber ich glaube nicht, dass es abends funktionieren würde, weil er durch das stillen total auf mich fixiert ist, auch sein Papa hat da keine Chance ihn zu beruhigen. Es gibt ja hier viele die schon sehr lange stillen, wie macht ihr das? LG Karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Karin, man kann nur ausprobieren und Geduld haben. Du mußt dazu den anderen (Deinem Mann und der Oma) eine Chance geben und das geht nur, wenn Du nicht da bist. Vielleicht wird es auch mehrere Male dauern. Es ist wirklich alles anders, wenn die Mama nicht da ist, man glaubt gar nicht, wie anders die Kinder dann sein können. Das gilt zum Beispiel auch für Krippen- und Kindergartenkinder: zu Hause schlafen sie vielleicht nur mit Problemen mittags ein, im Kindergarten ohne Probleme. Kinder verstehen ziemlich gut, daß bei anderen Personen andere Regeln gelten. Herzliche Grüße Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Karin, ich kenne das Problem... Mein Sohn ist inzwischen 2 Jahre alt (!) und wenn ich abends nicht zuhause bin, hat mein Freund echte Mühen, den kleinen Mann ins Bett zu bringen. Manchmal ist der Kleine dann einfach noch wach, bis ich komme. Ich würde sagen: probiere es einfach aus. Geh mal abends weg - vielleicht nur für eine Stunde. Papa und Kind werden schon einen Weg finden - und wahrscheinlich ist es am Besten, sich als Mama da gar nicht groß einzumischen. Tagsüber in der Krabbelstube schläft mein Sohn übrigens ohne Probleme ein. Er weiß einfach, dass er dort nicht gestillt wird. Und wenn er mit dem Papa alleine ist weiß er einfach, er muss nur rummeckern und dann darf er länger aufbleiben ;-)) Liebe Grüße Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns hat es funktioniert, indem der Papa den Kleinen nicht ins Bett gelegt hat, sondern im Wohnzimmer bei sich hatte und wenn er müde wurde herumgetragen hat. Bei mir schläft er heute noch (21/2) meistens beim Stillen ein, aber mitlerweile geht er wenn ich nicht da bin ganz alleine hinauf, legt sich ins Bett und schläft. Und wenn er wirklich noch wach ist, wenn du wiederkommst: Was solls? Ich würde warten, bis er abends was isst, aber danach steht einem Ausgang nichts mehr im Wege. LG Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, als mein Sohn noch sooooo klein war, habe ich ihn einfach mitgenommen (im Tragetuch), irgendwann ist er einfach eingeschlafen. Auch heute (er ist jetzt 29 Monate und absoluter Stillfan) nehme ich ihn mit, ich gehe aber auch nicht in Kneipen oder so, sondern eher in Biergärten. Ich achte dann immer besonders darauf, dass er ungestört mittags schlafen kann, dann ist es abends kein Problem und wenn doch, fahre ich heim. LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also meine Tochter ist 7 Monata alt und wird noch vollgestillt. Abends weg war ich nur mit ihr zusammen bei einem Pekip-Elternabend (dort hatte ich als einzige das Baby mit), beim Zahn-Prophylaxe-Abend, Silvester bei Nachbarn mit nur 8 Leuten gefeiert und sie konnte im Schlafzimmer schlafen, kurz mal auf einen Geburtstag und einen Abend Karten spielen bei Nachbarn (aber das war nicht wirklich gut für sie). Allein war ich eigentlich gar nicht weg, weil wir Einschlafstillen machen und Tabea eine späte Einschläferin ist. Ich hatte aber auch nicht das Bedürfnis allein wegzugehen. Mache ich eher tagsüber und dann zwischen den Stillzeiten. Wir sind nächste Woche allerdings abends um 20.00 Uhr eingeladen und ich weiß nicht so recht, ob ich sie mitnehme. Andererseits hatten wir gestern Richtfest und da hatte ich sie ab 18.00-22.00 Uhr im Tragetuch. Einmal wollte sie stillen und dann hat sie 'ne halbe Stunde geschlafen. Ansonsten hat sie das super mitgemacht. Ich denke das mitnehmen muß man ausprobieren. LG Bianka und Tabea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

selina ist 9 monate und geht um 19.30 ins bett, ich füttere sie, stille sie und mache mich dann vom acker. sobald ich aus der türe draussen bin, überlasse ich vater und tochter sich selbst und mache mir keine gedanken, die schaffen das schon !!! bis dato hat das bestens geklappt, beim ersten mal mit ca. 3monaten kam dann schon mal ein hilferuf, aber ich bin nicht heimgefahren. die kleinen sind doch auch beim papa bestens aufgehoben !!! viel spass es tut saugut, mal ein paar stündchen ohne zu sein !!! vallie