Elternforum Stillen

Ernährung in der Stillzeit

Ernährung in der Stillzeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich weiß ja, dass man in der Stillzeit eventuell auf Nahrungsmittel wie Kohl oder Zitrusfrüchte verzichten sollte - aber wie sieht das denn im einzelnen aus? Was ist mit Pilzen, Milch, Früchtetee, Eiern und Schokolade...?? Kann mir jemand eine Internetseite (oder zur Not auch ein Buch) empfehlen, wo für die gängigsten Lebensmittel ein Hinweis auf Unverträglichkeiten uns so weiter gegeben wird? Danke!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, eine Pauschalantwort gibt es da nicht. Ich würde an Deiner Stelle erst mal nur auf Lebensmittel verzichten, die Du nicht so gut verträgst. Ansonsten muß man einfach ein bischen Beobachten - wenn das Baby starke Blähungen hat, kann man mal auf alle Kuhmilchprodukte verzichten (vorsicht - ist auch in viele Fertigprodukten versteckt) Und einfach ausprobieren - Bei Zitrusfrüchten oder Früchtetee werden z.B. einige Babies leicht wund - andere reagieren aber gar nicht darauf. Bei uns waren es z.B. nur gekochte Eier - wenn ich da eine Frühstücksei aß hatte mein Sohn Blähungen davon. Alles andere war kein Problem. Alles Gute und eine schöne Stillzeit Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

außer zitrusfrüchte (dagegen bin ich eh allergisch) und kohlsorten habe ich eigentlich alles gegessen und es hat beiden kiddies nichts ausgemacht. jeden morgen meinen kakao getrunken, schokolade war eh der renner während der stillzeit. was ich sehr viel gegessen habe war möhren und spinat, als die kleinen älter geworden sind hab ich auch schonmal eine kleine menge zwiebeln reingeschnippelt und ausgetestet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also auch auf kohl und hülsenfrüchte muss man nicht automatisch verzichten. am anfang war ich schon etwas vorsichtig, habe nach un nach probiert, ob es irgendwie zu unverträglichkeiten führt. und so meinen speiseplan schnell erweitert. bei meiner großen habe ich nach 3-4 mon ganz normal gegessen (ALLES außer alkohol), da war ich nur mit zitrusfrüchten vorsichtig. bei der kleinen habe ich fast von anfang an normal gegessen. diese unverträglichkeiten sind wirklich ganz individuell, da lassen sich so leicht patentrezepte aufstellen. meiner meinung nach sorgen diese DON'TS eher dafür, dass sie stillwillige frauen abschrecken von der natürlichsten sache der welt. lg astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war ja bisher auch der Meinung, dass man das austesten kann - und fast fünf Wochen konnte ich problemlos alles essen. Aber jetzt hat meine Tochter so starke Blähungen, dass sie vor Schmerzen kaum trinken kann, da wollte ich erstmal ALLES weglassen, was Ursache sein kann, und dann langsam wieder aufbauen. Es bringt aber nichts, nur auf die gängigsten Bläher zu verzichten, wenn der Auslöser etwas selteneres wie zum Beispiel Kakao ist (Schokolade brauch ich zur Zeit Kiloweise, und trotzdem "frisst" mir mein Kind jede Woche ein Kilo weg. Sie hat jetzt aber ein Hömöopathisches Medikament verschrieben bekommen, ich glaube, das hilft langsam...