Elternforum Stillen

Ernährung Baby 7 Monate alt

Ernährung Baby 7 Monate alt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe eine 7,5 Monate alte Tochter, die ich 6 Monate voll gestillt habe. Ihr Ernährungsplan sieht zur Zeit wie folgt aus: 9 Uhr stillen 12 Uhr Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei (ca. 125 gr. danach stille ich noch, da sie nicht mehr essen möchte) 15 Uhr stillen 18 Uhr Milchbrei (ißt 1/2 - 3/4 Portion) 19:30 Uhr geht sie schlafen, will vorher gestillt werden 00:00 Uhr stillen zwischen 04:00 und 05:00 Uhr stillen Tagsüber trinkt sie ca. 150 - 250 ml Fencheltee Meine Fragen: 1. )Wie schaffe ich es, dass sie mittags eine ganze Portion (190 gr) ißt und ich sie danach nicht mehr stillen muss? 2.) Kann ich ihr nachts auch Tee geben anstatt zu stillen? 3.) Abends schläft sie nicht ohne Brust ein, wie entwöhne ich sie? 4.) Würde schon gerne anfangen abzustillen, wie mache ich die sanft? 5.) Macht es sinn Babymilch einzuführen, oder soll ich solange weiterstillen bis sie Kuhmilch trinken darf (ab einem Jahr, oder?) Vielen lieben Dank, Rebecca mit HAILEY


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zu 1.: einfach abwarten, die Muttermilch sollte ja nicht "ersetzt", sondern durch die Beikost ergänzt werden. Irgendwan wird dein Kind soviel davon essen, daß es danach nicht mehr gestillt werden will; ob das jetzt nach 190 oder 250g ist bleibt abzuwarten (wozu denn genau messen)? Zu 2.: kannst Du versuchen, ist doch aber viel aufwendiger, als einfach zu stillen, oder? Zu 3.: warum willst Du ihr das abgewöhnen? Ist doch ein schöner Tagesabschluß für´s Kind. Zu 4.: mit der Beikost hast Du schon angefangen, abzustillen. Zu 5.: mit "Babymilch" meinst Du sicher künstliche Säuglingsmilch auf Kuhmilchbasis (denn die richtige Babymilch ist ja die Muttermilch). Dies macht nur Sinn, wenn Du partout nicht mehr stillen willst, denn Milch braucht Dein Kind ja auf jeden Fall noch. Wobei Du sicher weißt, daß Muttermilch der künstlichen Säuglingsnahrung weit überlegen ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo delicia, ich habe auch eine 7,5 Monate alte Tochter und bin ungefähr in deiner Situation. unser Tagesablauf sieht etwa so aus: 7-8 Uhr Stillen 11-12 uhr Gemüse-Gleisch-Brei, ca 80 ml und was zu trinken dazu (Wasser, Saft - ca 20-30 ml nicht mehr) nach ca eine halbe Stunde will sie noch gestillt werden, trinkt aber nicht viel, ca 2-3 Minuten 14-15 Uhr - Obstbrei, auch so ca 80 ml + Wasser/Saft dazu ca 18 Uhr - Milchbrei, ca 80-90 ml, Wasser/Saft dazu 21-22 Uhr stillen, einschlafen allerdingst nachts ist das bei uns jetzt alles durcheinander - sie wacht mehrmals auf und beruhigt sich manchmal nur durch stillen, und das kann ich leider noch gar nicht ersetzen. ich würde auch gerne langsam abzustillen, vor allem aber nächtliches Stillen abgewöhnen. und was mir noch schwierig ist - obwohl Maria Beikost gern und gut isst (nicht viel, aber für sie genug), habe ich das Gefühl sie verlangt dann nach der Brust einfach nur weil es jetzt Brust sein muss! Hinger hat sie nicht mehr, aber Brust heißt - Liebe, Liebkosung usf. deshalb tendiere ich jetzt viell gar nichts weiter zu ändern (evtl nur menge an Brei steigern zu lassen, aber hängt ja von ihr ab, nicht von mir, ich kann nur anbieten). abstillen selber werde ich nicht - habe keine Kraft dazu. so wie ich sehe wie viel die Brust ihr bedeutet...! du kannst mir gerne schreiben, dann können wir unsere Erfahrungen austauschen. mein Addy habe ich hinderlegt. P.S. ihr Rythmus ist zum bewundern!!:) LG Olga