Mitglied inaktiv
Hallo, bisher habe ich meine 11 Wochen alte Tochter ausschließlich gestillt. Nun habe ich zwei Dinge, die mich beschäfigen. 1. Ich möchte einmal in der WOche abpumpen, damit ich in Ruhe zum Rückbildungskurs gehen kann (Vorher stillen und "abfüllen" nützt nichts, sie trinkt nur, wenn sie Hunger hat). Welche Pumpe könnt ihr empfehlen? ISt es egal, welche ich nehme? Wann pumpe ich die Milch ab? Fehlt sie dann nicht für eine andere Mahlzeit? Wie viel muss ich überhaupt abpumpen? 2. Ich plane, in zwei Monaten wieder arbeiten zu gehen, täglich 4-5 Stunden. Abpumpen kann ich während dieser Zeit nicht, weil ich Lehrerin bin und den Stundenplan einhalten muss. Wie steige ich dann auf Flasche um? Oder gibt es doch eine Möglihckeit, sie mit Muttermilch weiter zu füttern? LG Alema
Hallo, ich kann dir die Milchpumpe von AVENT empfehlen. die ist wirklich super leicht zu bedienen und pumpt meiner Meinung nach die meiste Milch aus der Brust (und ich habe damals einige ausprobiert). Ich habe damals immer nach dem stillen gepumpt, also immer den Rest, den meine Tochter nicht getrunken. Manchmal musste ich das ein paar mal am Tag machen, bis ich ca. 100-150 ml zusammen hatte. Du kannst die Milch in dieser Zeit im Kühlschrank aufbewahren (max. 24 Stunden). Wenn Deine Tochter jetzt 11 Wochen alt ist, würde ich so auf 150 ml MuMi tippen pro Mahlzeit, wenn Du ca. alle 2-2,5 Stunden stillst. Wenn Du wieder anfängst zu arbeiten hast Du auf jeden Fall Stillpausen bzw. Pause um Milch abzupumpen. Die stehen Dir gesetzlich zu, egal wo du arbeitest! Ich glaube 2 mal 30 Minuten. Auf Flasche umsteigen würde ich nicht, damit machst Du Dir das Stillen kaputt. Wenn Du weiterhin gerne stillen würdest, dann kannst du das ohne Probleme machen. allerdings solltest Du die MuMi nicht mit der flasche füttern sondern mit einem Becher um keine Saugverwirrung zu riskieren. Frag doch mal bei Biggi Welter nach, die hat immer super Tipps zum Thema Stillen und abeiten gehen. LG Tamara