Mitglied inaktiv
Hallo an alle Mütter, wer hat Erfahrungen mit der Milchpumpe ISIS von Avent? Ich überlege, ob ich mir die Pumpe kaufen soll. Und weiß jemand, wo es die PUmpe am günstigesn gibt, außer bei e bay?
Hallo Leih dir doch erst mal eine aus zum Testen. Das kannst du bestimmt bei deiner Nachsorge-Hebamme (die hat vielleicht auch noch andere Modelle) oder auch in der Apotheke, da allerdings gegen ein geringes Entgeld. Wo es die günstig gibt, weiß ich auch nicht. Hab meine damals aus der Apotheke geholt. LG Tanja
hi, arnanja, kann man auch Handpumpen entleihen? Ich kenne nur, dass man Elektropumpen entleihen kann (auch auf Rezept, ging bei meiner Frauenaerztin ganz unproblematisch), allerdings muss man da auch ein Anschluss-Set aus Plastik nehmen, das man dann behaelt. Ich nehme die Handpumpe von Medela. Hatte die Elektropumpe von Medela, und das Anschluss-Set (auf Rezept) liess sich mit Zusatzteil fuer 10 Euro zur Handpumpe umfunktionieren. Bin sehr zufrieden, allerdings klappt Pumpen ja nicht in jedem Fall auf Anhieb. Tipp: Von einer Stillberaterin oder Hebamme zeigen lassen! Ciao, Harmony
Hallo, ich hatte meine damals bei http://www.hebammenshop-rundum.de/ gekauft, war im Angebot. Hab geguckt, im Moment ist die Pumpe mit Gefrierzeug im Angebot (45,90), damals wars das Set mit 2 Avent-Flaschen. Das kostet momentan 49 Euro, dazu gibts ein Kirschkernkissen oder Stilleinlagen. Die Lieferung und so hat damals alles gut geklappt. Benutzt habe ich sie aber nie und kann deshalb nicht mit Erfahrungen dienen *g* LG Berit
Habe gute Erfahrung mit ihr!! Es ist fast si als würdest du stillen wenn du am pumpen bist! Also ich komme gut mit ihr zurecht das viele Geld hat sich gelohnt auszugeben! Sie ist halt nicht so billig als manch andere! Viel Glück damit LG Iris
Ich habe mir auch eine Aventmilchpumpe angeschafft und sie häufig benutzt. Ich war total zufrieden damit! Bei mir hat sich die Anschaffung also gelohnt. Besonders praktisch fand ich, dass man die milch direkt in die Flasche pumt. Die Flaschen habe ich dann direkt eingefroren (oder im Kühlschrank aufbewahrt) und Oma bzw. Papa konnten sie bei Bedarf direkt warm machen (also keine große umschütterei). Grüße Christine mit Florian