Mitglied inaktiv
Hallo an euch alle Bin heute das erste mal hier im Stillforum, war ja bisher noch im schwangeren Forum. Bei meinem Sohn konnte ich leider nicht stillen, aber nun bei Lenja (10 Tage alt) klappt es super gut. Ich bin nur sehr verunsichert, was mein Essen und Trinken angeht. Ich weiß einfach nicht, was man zb absolut nicht essen sollte, wie zb die Sachen die in der SS verboten waren. Und alles auszuprobieren, ist wirklich mühsam und sehr schwer. Lenja wacht heute irgendwie ab und zu auf und krümmt sich so, also was falsches gegessen? Könnt ihr mir allgemeine Tipps geben oder ein Buch empfehlen. Darf man nun wieder Salami, Mett usw essen oder besser nicht? Lg Alex
Hallo, du solltest einfach sehen, dass du stark blähende Lebensmittel weg läßt (Zwiebel, Kohl) und die anderen, die verboten waren darfst du wieder. Ob deine Kleine Koffeein verträgt kannst du ausprobieren oder ihn weglassen. Meine beiden waren nach 1 Tasse Kaffee in mir bis zu 5 Stunden wach und das mit 2 Wochen. Alk darfst du nicht (oder wenn dann direkt nach dem stillen, dann ist es bis zum nächsten wieder abgebaut). LG Ute Ach ja, wenn du nicht mehr vollstillst nach 6 Mon. dann wird es auch mit dem Kaffee wieder besser, da der innerhalb von 2 stunden abgebaut wird und man dann die Abstände besser steuern kann. Meine Zwerge hatten immer wenn ich mal "gesündigt" hatte nach spätestens 1 Stunde wieder hunger.
Ansonsten kannst du alles essen. Probier es einfach aus und wenn du eine Reaktion merkst, lass es wieder weg. Ich zum Beispiel kann absolut alles essen, auch Zwiebeln, Spargel, Knoblauch, sogar Chili... ist meinem Kleinen total egal.
... und wie ist das nun mit dem Honig??? Der Kinderarzt sagte, zum Tee-Süßen (also für den Kleinen) geht das gar nicht, weil er sonst schlimme Lähmungen kriegen kann. Aber wie ist das, wenn ich welchen esse (hatte neulich ne Riesenportion Baklava - ok, is ungesund *grins*, aber mir war das erste mal seit einem Jahr wieder nach was Ungesundem)? Ist der auch schädlich, wenn er in der Muttermilch ist??
...ein vollgestilltes Kind braucht keinen Tee! Dann ist es nicht mehr vollgestillt! Also während der ersten 6 Monate NUR Muttermilch. Ansonsten soll man Kindern unter einem Jahr keinen Honig geben. Da können Bakterien drinnen sein, die der kindliche Organismus noch nicht verarbeiten kann. Kann zu Krankheiten führen. Ansonsten darf man als Stillmami im Prinzip alles essen. Es kann sein, daß Kinder auf Kaffee oder blähende Speisen "reagieren". Bei mir war das nie der Fall. Ich habe während der Stillzeit ALLES gegessen. LG Sandra
Und Tee brauchen die Zwerge auch nicht ;-)
Der Einfluß der Ernährung der Mutter wird hoffnungslos überschätzt! Du darfst zunächst alles essen, auf das Du nicht grade selber mit Blähungen reagierst. Wenn du den eindruk hast, daß Dein Kind auf etwas reagiert, laß es ein paar Tage weg. Wird es tatsächlich besser, probier das betreffende Lebensmittel wieder. Bekommt Dein Baby dann Bauchschmerzen, ist ein Zuzammenhang wahrscheinlich. Honig: Mutter ja, Baby nein. Martina A.