Elternforum Stillen

Er zappelt so rum...? + Frage zum "Familienbett"

Er zappelt so rum...? + Frage zum "Familienbett"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Was kann das nur sein, Melvin (12 Wochen) ist seit ca. 5 Tagen total zappelig beim Stillen, reisst den Kopf zur Seite, schnappt die Brustwarze erneut, strampelt mit den Beinchen beim Stillen, reisst den Kopf nach hinten, fuchtelt mit den Ärmechen und ist völlig genervt, wenn er die Brustwarze dann verloren hat. Ich habe schon versucht, ihn aufstossen zu lassen, dann geht es 1-2 min besser, und danach fängt das Theater wieder von vorne an. Was kann das sein ? Zusätzlich schläft er nachts wieder schlechter durch, er wird 2-3mal wach, nuckelt Ewigkeiten (bis zu einer Stunde, seufz), schläft dann mal gerade wieder eine Stunde und will wieder nuckeln. Gott sei Dank schlafe ich dabei wieder halbwegs ein, aber was ist mit dem Kind los ? Ach ja, und an die Familienbett-Experten, da ich ja oft beim Marathon-Stillen einschlafe, wie regelt man das, dass das Kind nicht aus dem Bett fallen kann, wenn er auf der falschen Seite gestillt wird. Und wie macht Ihr das, dass das Kind nicht unter die Bettdecke rutscht, das ist nämlich ein paar mal passiert, da ich mir die Bettdecke immer bis zum Hals ziehe (das macht mir echt Sorgen, wenn ich dann wach werde, und das Kind erst unter der Bettdecke hervorziehen muss). Vielen Dank für die Hilfestellung LG Elke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1.)Das mit der Zappelei, Geschrei hatten wir im gleichen Alter auch. Ich habe keine Ahnung was es war, aber es ging nach ein paar Wochen vorbei. 2.)Wir haben neben unserem Bett ein Babybett stehen und eins der Gitter entfernt. So sind beide Seiten abgesichert und wenn die kleine fest schläft kann ich sie auch mal rüberschieben. Es gibt aber auch so Bettschutzgitter zum unter die Matraze schieben. Und wegen der Bettdecke würde ich das Kind einfach weiter hochschieben bzw.selber ein wenig im Bett runterrutschen. Das hilft natürlich nur wenn Du nicht direkt beim Stillen einschläft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zappeln und schrein war bei uns genauso. keine ahnung, warum wieso. ich hab einen dicken polster vors bett gelegt, dass das kind weich fällt, wenns rausfällt. bzw liegt so ein kirschkernhörnchen vor dem abgrund, wo sie einstweilen noch nicht drüberrollen kann. und das baby hat seine eigene decke im bett. ich zieh mir die decke immer über die schulter, und das baby hat den kopf auf brusthöhe. alles liebe isi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm - bei uns war das mit der Zappelei in dem Alter auch, ging dann von selbst wieder weg. ich habe es immer auf das vermehrte Wahrnehmen der Umgebung geschoben - keine Ahnung, ob es das echt war. Aber passen würde ja das vermehrte Aufwachen in der Nacht - kenne ich auch aus der Zeit. Und es kommt bei meiner Tochter (14 Monate) immer noch vor, wenn gerade mal wieder ein Entwickluingsschub ansteht, wie es anscheinend zur Zzeit wieder der Fall ist..*seufz* Wir haben auf beiden Seiten vor dem Bett alles mit Decken etc. abgepolstert. Lg Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir ist es genau so! Manuel (13 Wochen)zappelt seit einer Woche beim Stillen extrem rum und zupft dann an der Brustwarze und ärgert sich wenn sie weg ist! Ich denke es ist wieder ein Wachstumsschub. Er hat bis vor einer Woche auch immer von 20.00 bis 8.00 geschlafen und ist im Moment auch in der Nacht wieder unruhiger. Er ist jetzt (schon) um ca. 6.30 wieder hungrig. (kann mich trotzdem nicht beklagen) Wir haben auch das Gitterbett direkt neben dem Ehebett stehen, ohne Gitter auf dieser Seite. Das funktioniert super! Lg Si


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...auch wenn ich die Brust Seiten wechsele...dafür dreh ich mich ein wenig auf den Bauch und geb ihr die andere Brust, das klappt SUPER...aber ich vermute erst ab einer gewissen Körpchengröße ;-) ab D oder so :-)))) So kann sie niemals rauskugeln und ich selbs decke mich nur bis zum Bauchnabel zu...obenrum brauch ich keine Decke (hab ja einen Schlafi an!9. Unsere Tochter hat ihre eigene kleine Decke! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Dein Kind 12 Wochen alt ist und zur Zeit so ein Theater macht beim Trinken, dann macht es bestimmt gerade einen Wachstumsschub durch. Hatte unser Sohn auch. Einfach geduldig sein, irgendwann trinkt es wieder ruhiger... Wir haben wie steffi auch, ein Gitter vom Kinderbett abgemacht und an unser Bett drangeschoben. Zum Stillen zieh ich unseren Sohn dann zu mir. Oft lasse ich ihn dann auch da liegen. Er liegt dann ja am Rand, kann aber nicht rausfallen, weil ja sein Bett dadran steht und nimmt dennoch kaum Platz weg. Wegen Decke: Dein Kind einfach nicht mit Deiner Decke zudecken, sondern ihm eine eigene Decke geben bzw. ihn in einen Schlafsack stecken. lg, tigerlily


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unsere Tochter schläft auch bei mir im Bett (sie meldet sich nachts noch häufig und für mich ist es dann einfacher). Ich habe ein Stillkissen und ein Seitenschläferkissen im Bett. Eines von beiden verhindert das rausfallen und das andere leg ich of zwischen sie und mich. So kann nix passieren: Sie hat praktisch ihr eigenes kleines Bett im großen Bett. Mir ist auch schon die Decke über sie gerutscht, bin ganz schön erschrocken als sie sich zappelnd bemerkbar machte. Da hilft leider nur: nicht zu lange einschlafen. Liebe Grüße Julia