Elternforum Stillen

Er trinkt nur noch kurz und will dann nicht mehr

Er trinkt nur noch kurz und will dann nicht mehr

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, mein Sohn ist jetzt 2 Monate alt. Bisher war es so, dass er ca. 15-20 Minuten an jeder Seite trank, die Stillpausen lagen im Schnitt so bei 3 Stunden. Jetzt ist es seit ein paar Tagen plötzlich so, dass er ca. 5 Minuten trinkt und dann plötzlich total unruhig wird, er zappelt, wirft den Kopf nach hinten, so als ob er gar nicht mehr an die Brustwarze will, schnappt dann aber doch zu, saugt ein wenig, zieht wieder den Kopf zurück usw., das macht er dann 2-3x und dann schreit er. Lege ich ihn dann an der anderen Brust an, trinkt er da auch 5 Minuten und dann will er da auch nicht mehr. Die Stillpausen haben sich nun auf 2 Stunden verkürzt und nachts kommt er inzwischen 4x (statt vorher 1-2x). Was kann das denn nur bedeuten? Kann das sein, dass er nun schon so trainiert ist, dass er in 5 Minuten soviel trinkt wie vorher in 15 Minuten? Und wieso will er dann die Brust nach 5 Minuten nicht mehr - kommt da dann nichts mehr raus? Ich dachte, man kann sie nicht "leertrinken", weil sie beim Trinken nachproduzieren?! Oder wie muss ich mir das vorstellen?! Bin etwas ratlos, weil ich nie weiß, ist er jetzt satt oder was hat er, wenn das Gezappel und Geschrei an der Brust wieder losgeht... :o( Wäre froh, wenn jemand Rat weiß oder eine Erklärung. Liebe Grüße Claudia mit Ben *28.12.05


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also eine Erklärung kann ich Dir dafür eider auch nicht geben, denn die weiß ich bis heute nicht... Malte hatte das auch ungefähr mit zwei Monaten, irgendwann war es dann wieder anders. Habe mir natürlich auch Gedanken gemacht, ob es reicht oder ob er nicht mehr an die Brust will usw.... ABER... Mittlerweile ist Malte 7 Monate alt und immer noch ein absolutes Stillkind. Habe vor 4 MOnaten mit Beikost angefangen, erst fand er das toll und jetzt sind wir wieder beim voll stillen, weil er alles andere verweigert! Kann Dir echt nicht sagen, warum Dein Kleiner das macht, will Dir damit nur sagen, daß das wieder vorbei geht! Bin in der Phase, in der Ihr jetzt seid fast verzweifelt, weil ich nicht wusste was los ist, aber DURCHHALTEN!! Es wird wieder besser! Mittlerweile denke ich aber auch, daß die Kinder es mit der Zeit einfach raus haben, schnell viel aus Mamas Brust rauszuholen ;-) Liebe Grüße Jessi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, man kann natürlich nicht wirklich eine Diagnose übers Internet stellen. Aber spontan würde mir einfallen, das er jetzt viel effektiver und schneller trinkt - und dabei einfach auch mehr Luft schluckt. Und die drückt dann. Macht er denn dann Bäuerchen - geht er nach dem Bäuerchen wieder ran?? Ansonsten würde ich die Stillhäufigkeit und die Abstände für normal halten. Er bekommt einfach auch mehr von seiner Umwelt mit und will da natürlich auch nichts verpassen ;-) Es gibt immer wieder Entwicklungs-/Wachstumsschübe. Als Mama weiß man oft nicht, was jetzt wieder ist - aber es wird wieder besser ;-) Geh einfach entspannt damit um - und schau wie es sich entwickelt. Und beobachte einfach mal, ob es Situationen gibt, wo es nicht so ist. Halbschlaf - wo er langsamer trinkt? Und versuch dann einfach diese Situationen zu fördern. Alles Gute Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn Du ihm die Mumi gelegentlich auch im Fläschchen gibst oder er zwischendurch schonmal Tee bekommt, kann es sich um eine Saugverwirrung handeln. Ich würde dann für längere Zeit kein Fläschchen mehr verwenden, bis das Problem vorüber ist. Meine Tochter hatte das auch mal für einige Wochen, es war richtig schlimm. Gerade das dauernde Loslassen, Kopf zurückwerfen etc. ist schon typisch. Grüßle, Bonnie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bonnie, eine Saugverwirrung kann es nicht sein, denn ich stille ihn voll, gebe gar keine Fläschchen. Merkwürdig ist ja auch, dass er erst 5 Minuten normal trinkt und DANN erst die "Verweigerung" losgeht - bei einer Saugverwirrung (z.B. durch den Nuckel) müsste er dann aber doch eher am Anfang des Stillens Probleme haben und nicht aufeinmal mittendrin?! Naja, ich warte einfach ab, er scheint zum Glück trotz der kurzen Stillzeit genug zu trinken, vielleicht ist er ja jetzt wirklich einfach besser trainiert. :o) Danke für Eure Antworten auch an Jessie und Dhana! Liebe Grüße Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter machte(und macht) das auch. Die ersten 3 Monaten war einfach viel Luft im Magen. Ich habe dann eine Pause gemacht und dann sie wieder angelegt. Jetzt ist sie 4 Monate alt und seit 2 Monaten braucht sie zum Trinken nur mehr 6 Minuten insgesamt. Dannach will sie nicht mehr und weint wenn ich sie zwinge zu trinken. Ich mache mir keine Sorgen mehr, sie scheint zufrieden nach diesen 6 Minuten, und hält dann 3 Stunden ohne Essen. Ich habe in einer Stillrunde gefragt, und anscheinend gibt es "Turbo Babys", ganz genau was ich zu Hause habe :-)