Mitglied inaktiv
Hallo Biggy und alle Leser ! Ich habe seit ca. 9 Wochen auf einer Brustwarze wieder eine Entzündung. Am Anfang war ein gestauter Milchkanal. Den habe ich mit Hilfe einer Akkupunkturnadel und heißen Umschlägen in den Griff bekommen. Aber was blieb, war ein kleiner gelber Punkt (Eiter ?!). Und dieser Punkt wurde immer größer und ist derzeit ca. 4mm im Durchmesser. Die Stillberaterin hat zu Ölläppchen geraten (damit die Warze geschmeidig bleibt), Lanolin und von Medela Brustwarzenschoner (sind echt gut). Allerdings geht der Einschluss nicht weg und es tut natürlich weh beim Stillen (anfänglicher Schmerz). Wenn ich nichts drauf mache, dann schaut das Gewebe stark granuliert aus und wirkt wie Hornhaut beim Drüberfahren. Wie bekommt man so etwas wieder weg ?
Sorry, helfen kann ich nicht, aber ich hab rechts das gleiche Problem. Würd mich auch interessieren, was man da machen kann. LG Katrin
Hallo, das klingt nicht nach einer Entzündung, sondern nach einem kleinen Abszess. Auch kleine Abszesse können sehr hartnäckig sein, man bekommt sie nicht selbst weg. Ich hatte das auch mal, und es musste vom Arzt per winzigem Einschnitt unter Betäubung geöffnet und mehrere Male gespült werden, bis es wegging. Zusätzlich musste ich ein Antibiotikum nehmen für einige Tage. Zeig den Knubbel baldmöglichst Deinem Frauenarzt. Hebammen sind in diesem Fall nicht die richtige Adresse, meine eigene hatte mir damals auch nicht den richtigen Rat gegeben. Hebis haben einfach zu wenig Erfahrung mit größeren Stillkomplikationen, und solche kleinen Abszesse sind nicht so häufig und gehören nicht zum Hebi-Alltag. Liebe Grüße, Mimi