Mitglied inaktiv
Hallo Mamis, ich brauche mal euren Rat, bzw. eure Erfahrung. Viel habe ich hier schon über die Entwicklunsschübe der Kinder und die Auswirkungen, gerade nachts, gelesen. Ich kenne das Buch: Oje ich wachse, und bin mir bewußt,dass mein Sohn (gerade 5Monate) so einen Sprung gerade hinter sich hat; spiegelt sich auch langsam in seinen neuen Interessen wieder. Nur nachts macht er mir momentan große Schwierigkeiten. Vielleicht habt ihr ja einen Tipp für mich. Er schläft mitlerweile nicht mehr in seinem Bett, was eigentlich neben meinem stand, sondern von Anfang an in unserem Bett. Mein Mann ist nun ausgewandert, was ich nicht gerade gut finde. Mein Sohn schläft bisher fast gar nicht mehr, es sei denn er kann auf meinem Arm an mich gekuschelt schlafen. Generell habe ich auch nichts dagegen, nur weigere ich mich imens um 20 Uhr mit ihm ins Bett zu gehen und nicht mal ein bißchen Zeit nur mit meinem Mann verbringen zu können. Mitlerweile hat es sich sogar so zu gespitzt, dass nur noch ich unseren kleinen Fratz beruhigen kann; was nicht gerade zu meiner Entlastung beiträgt. Nachts wacht er auch oft auf, vielmehr weint er nachts im Halbschlaf und läßt sich dann aber durch Körperkontakt oder durch die Brust beruhigen. Er trinkt allerdings nachts nie viel, es ist vielmehr ein Genuckel um sich zu beruhigen; meistens verweigert er dann auch den Schnuller. Da das Ganze jetzt schon seit sechs Wochen geht, glaube ich nicht mehr daran dass er Zahnschmerzen hat, denn mal ehrlich, wenn er Schmerzen haben würde, würde ihm doch nicht das Gekuschel helfen seine Ruhe wieder zu finden, außerdem geht es wie gesagt seit sechs Wochen und es ist weit und breit kein Zahn in Sicht. Hunger dürfte er eigentlich auch nicht haben, da ich ihn vor dem zu Bett gehen zwei lange Mahlzeiten gönne, bei der letzten warte ich auch so lange, bis er genug genuckelt (wirklich nur nuckeln) hat und die Brust freiwillig her gibt. ICh habe auch schon alles ausprobiert was mir einfällt, z.B. eher oder später hingelegt, ihn weniger nuckeln lassen und ihn im halbwachen Zustand hingelegt, sein Bett rüber in sein Zimmer, da er eine zeitlang erst mit dem nächtlichen Geweine angefangen hat, wenn wir ins Bett gekommen sind, (hat ganze zwei Tage geklappt, zumindest bis 2 Uhr), eine Einschlafmusik wollte ich ihm gerade gönnen, mit dem Resultat, dass er jetzt schon viermal geweint hat (habe sie jetzt ganz aus gemacht). Aus lauter Verzweifelung habe ich ihn sogar mal meckern lassen, was dazu führte dass ich nur noch mehr weinte, und er sich ebenfalls (vollkommen zurecht) richtig aufregte. Für einen Tipp oder Ratschlag wäre ich wirklich sehr dankbar, da ich gerne wieder wenigstens ein oder zwei Stunden am Abend für mich alleine oder mich und meinen Mann hätte. Vielen dank im Voraus und danke für die Geduld zum lesen, aber ich wollte es halt möglichst genau beschreiben. Lieben Gruß Venny
hallo, ich verstehe deine verzweiflung, mir geht es genauso. wir handhaben das so. da unsere maus auch immer gleich wach wird beim weglegen, lasse ich sie auch immer fertig nuckeln bis sie loslässt. dann warte ich noch mindestens eine 3/4h oder stunde. dann schläft sie tief genug um sie wegzulegen. oder andere möglichkeit, das mache ich auch! sie schläft bei uns im bett, da sie alle 2h in der nacht kommt um zu nuckeln, also leg ich mich gleich mit ihr hin und warte im liegen bis sie fertiggenuckelt hat und loslässt. dann stehle ich mich weg und sie wacht garantiert nicht auf weil ich sie nicht mal bewegen muß. das klappt immer! aber dafür muß er bei dir schlafen. alles liebe julia
okay, mein sohn ist 7 monate und bis vor kurzem war alles genauso wie du es beschreibst. es wurde einfach mit der zeit besser. das wird auch bei euch so sein. bitte hab noch etwas geduld. als mein sohn ca. 6,5 monate war, wurde es noch mal ganz schlimm, ich blieb trotzdem geduldig. und von einem tag auf den anderen hörte es auf, er schlief abends und nachts, alles war ganz unproblematisch auf einmal. halt durch! ist nicht mehr lang.
hmmm...zum glück hatte ich nie solche probleme!...aber ich habe 2 buchtipp´s für dich...evt. ließt du dir mal und findest dann dort beruhigung,tipps oder hilfe beide sind von william sears : "schlafen und wachen" und /oder "das 24r h baby" ich habe sie bei ebay recht günstig gesehen... also glg und alles liebe mona und ihre 2 mädels (*g*)
Ich kann Dir eigentlich auch nur den Tip geben, dich darauf einzulassen, bald ist es vorbei (Luise schläft schon ewig nicht mehr bei uns :-( ) Theo ist auch 5Monate und liegt bei mir im Bett. Oft schläft er auf meinem Arm ein und wir sitzen gemütlich zusammen unten, manchmal ist ihm das aber zu viel und ich muß mit ihm hoch ins Bett. Wir haben extra einen kleinen Fernseher für mich oben, damit mir nicht zu langweilig wird, manchmal kommt mein GG dann auch nach oben und wir liegen gemütlich im Bett. Die traute ("nur")Zweisamkeit kommt früh genug wieder. Wenn man sich drauf einläßt, ist es einfacher zu "ertragen", und später lächelst Du nur drüber. Solange Du dich dagegen sträubst, wird es dich auch nerven. Macht euch doch ne schöne Löffelchenrunde im Bett, he? Theo ist übrigens auch 5 Monate und nuckelt fast die ganze Nacht, ich weiß also wovon du redest.
Vielen lieben Dank für eure Antworten, obwohl dieses Thema ja recht oft schon diskutiert wurde. Es beruhigt mich ja ungemein, dass mein kleiner Fratz mit seinem Schlafverhalten nicht alleine ist. Ich werde nun wirklich wieder versuchen, mich gelassener darauf einzustellen. Mal sehen, wie lange ich noch durch halte. Aber okay, wenn er es momentan so braucht und damit nicht alleine ist, ist ja alles gut. Vielen lieben Dank also Venny und Joshua!