Mitglied inaktiv
Hallo, noch mal eine Frage: gibt es hier irgendwo eine Übersicht, wann die Entwicklungsschübe bzw. Wachstumsschübe sind? (so wie in "Oje, ich wachse!") Habe das Buch leider nciht mehr... Denn heute, bei dem REgen und STurm - Hitze kann es also nicht sein, ist der GIpfel der letzten drei Tage erreicht: Timo, jetzt 9 Wochen, hat jede STunde komplett alles aufgetrunken - ich möchte noch nicht wissen wie ich morgen früh aussehe ;-)) heute morgen war´s schon "oh, weia!" LG Stella
ich hab nur das bei biggi gefunden: „Klassische" Zeiten für Wachsumsschübe sind: • zwischen dem siebten und vierzehnten Tag • zwischen der vierten und sechsten Woche • zwischen dem dritten und vierten Monat doch wie immer, sind auch hier die Babys Individualisten und es gibt eine sehr große Schwankungsbreite und manche Kinder haben mehr Wachstumsschübe als die „typische" Zahl. steffi
Hallo, also ich hab jetzt so die Wochen 8, 12 und 19 im Kopf, wobei ab der 15. auch eine anstrengende Zeit beginnt.. Nunja, im Prinzip kann man es sich immer so hindrehen dass es passt. Tatsache ist, dass die Babys sich schubweise entwickeln und wachsen und dabei meist schlechte Laune haben :-) Da hilft nur, die Nerven behalten und nach vorne sehen. LG Berit
Hallo, ich wollte nur anmerken, dass Daniel in kein klassisches Entwicklungsschub-Muster gepasst hat. Die Schübe gab's zwar, aber nie nach Plan ;-). LG Claudia mit Daniel *17.08.03
Huhu, kennst Du das hier www.babyernaehrung.de/entwicklung.htm und dort gibt es auch eine Seite Wachstumsschub oder so ähnlich. Zwergengrüße
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen