Elternforum Stillen

Enttäuscht von NuK-Milch-Pumpe

Enttäuscht von NuK-Milch-Pumpe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen, habe nach 6 Wochen Stillen einen Milchstau. Meine FA hat mir eine elektrische Milchpumpe verschrieben. Aus der Apotheke habe ich nun eine von NUK bekommen. Da kriege ich so gut wie nichts raus. Ist das normal oder sind andere Pumpen besser? Hab Ihr da Erfahrungen? LG. Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es liegt nicht unbedingt an der Pumpe. Auch das Abpumpen will gelernt sein. Die beste Pumpe nützt nichts, wenn man "innerlich" den Milchspendereflex "blockiert". Ehrlich gesagt würde ich bei einem Milchstau auch nicht zur Pumpe greifen, sondern eher ausstreichen. Bei mir kommt kein einziger Tropfen mit der Pumpe ;-) aber zur Zeit stille ich wieder meinen 17 Monate alten Sohn voll, da er krank ist. Weitere Tipps bei Milchstau und mehr zum Stillen findest du auch unter: nuernberg-kinder-stadt.de/stillen.html Tschö Mary


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, wüsste gern wie man den "Milchspendereflex" innerlich nicht blockiert. Mit Ausstreichen oder Ausdrücken klappt es leider auch nicht, das Problem hatte ich schon vor 6 Jahren bei meiner Tochter, sie ist davon 8 Mon. gut satt geworden, aber wenn ich Hand angelegt habe kam nichts. Drumm hatte ich ja auch soviel Hoffnung in eine elekt. Milchpumpe. LG. Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also bei einem Milchstau geht es ja eigentlich gar nicht darum recht viel Milch rauszubekommen. Wichtig ist nur, die Verhärtung auszustreichen. Da muss man nur massieren und das macht man am besten gleich nach dem stillen, dann hat man das "Problem" mit dem Milchspendereflex gar nicht ;-) Was das Abpumpen angeht, da hilft es vielen, das Kind anzugucken und sich das Stillen vorzustellen. Naja zumindest bin ich trotz Milchstau die letzten 3 Jahre gut ohne Milchpumpe ausgekommen ;-) Ich bin aber nun auch so "außer Übung" dass ich keine Mahlzeit mehr für meinen Racker zuhause lassen könnte. Letztes Jahr ging das mit Ausstreichen noch super. Einfach immer wieder versuchen. Wobei ich der Meinung bin, dass das Kind es viel besser kann als ne Pumpe. Versuch bei einem Milchstau das Kinn des Kindes einfach zur verhärteten Stelle zeigen zu lassen. Alles gute Tschö Mary


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich habe schon einige schauergeschichten von elektrischen milchpumpen gehört! deshalb habe ich bei mir die ISIS milchpumpe von avent benutzt! händisch zu bedienen! und traumhaft einfach, auch bei milchstau sehr gut!!!!! www.aventbaby.com lg sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Am besten bei Milchstau ist sowieso, wenn das Kind trinkt mit Kinn zum Milchstau hin (je nachdem wo der Stau ist, kann eine ganz witzige Stillposition bei rauskommen). Das Kind trinkt besser und gründlicher als jede Milchpumpe... Ich hatte kürzlich auch drei mal hintereinander Milchstau. Am besten hat geholfen: ein warmes ausgiebiges entspannendes Bad, dann hat kurz vor Ende mir mein Mann unseren Sohnemann gereicht und ich habe ihn in der Badewanne gestillt. Beim Milchstau hilft auch vorher wärmen mit Kompresse oder Infrarotlampe. Alles Gute! lg, tigerlily


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mandy, also ich habe die NUK-Pumpe nicht ausprobiert, habe aber schon von verschiedenen Seiten gehört, dass die oft nicht so gut sein soll. Ich hatte eine elektrische von Medela aus der Apotheke, damit ging es prima. Mir hilft außerdem, ganz einfach gleichzeitig auf der einen Seite abzupumpen, während auf der anderen Seite mein Kleiner trinkt (in "Baseball-Haltung" unter dem Arm) - da klappt das mit dem Milchspendereflex von selbst. Aber das gilt natürlich nur für's Abpumpen zum Milch-Sammeln - wegen des Milchstaus würde ich auch eher Dein Baby so oft es geht mit dem Kinn zur betroffenen Stelle hinzeigend anlegen (klappt oft besser im Liegen, da kann man auch die Beine nach oben und Kopf nach unten verwirklichen :-)) Hoffe, ich konnte Dir noch einen Tip geben, herzliche Grüße, Helena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und ich bin ganz zufrieden. Heute morgen habe ich 180 ml abgepumpt. Manchmal kriege ich auch nur 70-80 ml raus. Es kommt auch darauf an, wann ich abpumpe. Morgens klappt es prima, weil die Zeit vom letzten Stillen länger zurückliegt. Lieben Gruß von Birga mit Bjarne (30.6.03)