Mitglied inaktiv
Hallo, jedesmal wenn ich in einer dieser Zeitschriften einen Artikel übers Stillen lese, geht mir der Hut hoch! Teilweise veraltete Tipps (mindestens 2 STunden warten zwischen dem Stillen z.B.) gepaart mit "wenns aber nicht klappt ists auch nicht schlimm, schliesslich ist Babynahrung ja vollständig auf die Bedürfnisse des Babies ausgerichtet" usw. *grmpf* In der neuen Zeitschrift "Young family" steht z. B., dass Stillen immer noch die Beste Vorsorge gegen Allergien ist, allerdings steht da, dass HA-Nahrung fast genauso gut ist! Sie schreiben auch nur von 6 Monaten voll stillen, wobei heute bei Allergiegefahr sogar 10 Monate empfohlen wird etc. Jedenfalls sind solche Artikel keine Ausnahme und ich ärger mich jedesmal darüber, dass ich am Liebsten immer einen Leserbrief schreiben will, aber ich glaube nicht, dass die das gross interessiert! Geht es Euch auch so? Oder kauft Ihr diese Zeitschriften gar nicht (mehr)? Es ist ja auch immer viel Werbung für Babynahrung drin...Oder nehmt Ihr das einfach so hin und denkt Euch: sind ja nicht meine Kinder? Denn ich kann mir schon vorstellen, dass Mütter, die z. B. kein Internet haben, sich nur in solchen Artikeln informieren... Bin ich da ein bisschen plemplem?? LG; Tina
*g* plemplem find ich gut :-) trifft 1000 pro auf eigentlich alle zeitschriften zu, rund ums kind, -eltern- ist glaube ich die auflagensträrkste und voll mit schwachsinn, nicht nur zum stillen. ich kaufe die käseblätter schon lange nicht mehr. schlecht recherchiert, ammenmärchen, fragwürdige erziehungstipps a la jedes kind kann schlafen lernen. habt ihr in eltern schon mal ne ungeschmickte, müde mutter gesehen? alles nur lack in hochglanz. bäh! nix für alle, die wenigstens bis 3 zählen können. lg e.
...und das ärgert mich an dieser Zeitung am meisten. Immer nur Mamis, die direkt nach der Geburt im puderpastellfarbenen Hemdchen mit schon wieder Modellmaßen ihr hübsches Baby an den streifenfreien Busen legen. Alle supergeschminkt und mit Traumhaaren. Ich frage mich schon lange wo diese Mütter sind? Deswegen kauf ich die "eltern" zeitung schon lange ncht mehr! Moni
Ja klar! Was mich besonders bei Eltern stört ist dieses Hochglanzgetue, da gibt es nur Kliniken, die die Mütter mit dem neuesten vom neuesten betreuen, ein kompetentes Ärzteteam mit 5 hebis überwachen die lockere Geburt, und die Minis werden in rosa oder hellblaue Himmelbettchen gebettet. Nicht zu vergessen die Schwangerschaft, die natürlich vorbildlich verläuft, und man die Frauen in rosa weißen Turnhosen ihre wertvolle Hechelgymnastik machen sieht, inclusive eines besorgten Mannes, der allzeit bereit ein Glas Wasser hält. Auf dem ersten Bild nach der Geburt sind die Babies schon durch einen Schönheitssalon gelaufen, Mama & papa ebenso. Mein Polaroid Bild ist das schlimmste Bild was von mir existiert, naja bin halt eitel. Nee, so als Klolektüre für die erste Zeit ist es ja ganz amüsant, aber wer aus dieser Zeitschrift seine Schlüsse zur Erziehung trifft, oje, da türmen sich mir ein Haufen Fragezeichen in meinem Hirn auf.......... Viele Grüße Elfe
*Klolektüre* oder *Wartezimmerzeitschrift*...nee...ich les Eltern höchstens, wenn ich mal beim Arzt bin. Nun, von einer Zeitschrift, aus der förmlich Nestlé und Co. heraustropfen, kann man doch nicht ernstlich richtige Informationen bezgl. Stillen erwarten ;o)
hatte küzlich mal wieder eine Ausgabe in der Hand, da ich das geschenkte Abo (zur Geburt von Maike) nicht verlängert hatte, da ich mich so geärgert habe. Und da standen einige tolle Sachen drin, zum Stillen und zum Ferbern. Ich war total verwundert, weil ich das nicht gewohnt war von der ELTERN. Habe dann mal nachgeforscht und siehe da: Seit einiger Zeit hat die ELTERN eine neue Chefredakteurin. Ich finde, man merkt das! Hatte allerdings nur zwei Ausgaben seitdem in der Hand, aber die waren durchweg besser als die Ausgaben 5/2001 bis 5/2002 :-) Viele Grüße Daniela mit Maike (*13.05.2001) P.S. NAtürlich fehlt es der Eltern an einigem, aber sie sind jetzt mehr pro Stillen udn Familienbett, was ja zumindest mal ein guter Schritt in die rcihtige Richtung ist. -- http://www.kizzfizz.de - Secondhand für Babys und Kinder
ausdrücklich GEGEN das Ferbern. War total überrascht, dass sowas auf einmal in der Eltern steht. Ansonsten erwarte ich nicht mehr viel Sinniges übers Stillen, egal woher. Meine Schwiegermutter hat mir heute wieder mal versichert, dass meine Milch nur noch Wasser wäre und keinerlei Wert mehr hätte. Ganz bestimmt, das hätte ihr ihr Heilpraktiker versichert, und der müsse es ja wissen. Ausserdem sagen das alle. Mann, vor 500 Jahren sagten alle, die Erde sei eine Scheibe und stillten ihre Kinder dafür 2-3 Jahre. Gute alte Zeit, der Erde war es nämlich wurscht, was man von ihr sagt. lg Pinguin
Jeder kann sich vorstellen, damit die HA-Nahrung nicht so wertvoll ist wie die Muttermilch. Aber leider gibt es auch Mütter, die nicht stillen können oder nicht lange stillen können. Und für diese ist es bestimmt beruhigender zu wissen, dass diese Nahrung ähnlich der Muttermilch ist und ihr Kind nicht irgendwie "benachteiligt" ist.
den Spruch mit der Scheibe werde ich mir merken, falls ich wieder blöde Sprüche zu hören bekomme. Liebe Grüße, Doris
was bitte ist ferbern? ich lese die elternzeitschrift nicht mehr seit ich einen artikel über den nestbau in der schwangerschaft gelesen habe, dort stand, dass man alle tiere in der schangerschaft weggeben soll, damit das kind keine alle4rgie entwickelt!!! lg
aus dem Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen." von Annette Kast - Zahn oder so ähnlich. Wo man die Kinder jeden Abend länger schreien lassen soll. lg Pinguin
Hallo Ich wundere mich immer über diese Gegensätze. Mal stehen einigermaßen vernünftige Sachen drin, wie z.B. das Kind nach Bedarf anlegen. Dann wieder frühestens nach zwei Stunden. Dann gibt es positive Aussagen zum Familienbett, dann wieder wird gesagt, es ist bezüglich SIDS eine Gefahr. Auch wenn sie Berichte von unterschiedlichen Leuten sind muß doch mal eine klare Linie in dem Heft herschen. (Natürlich am besten die beste fürs Kind.) Das ganze macht mir diese Zeitschrift noch unsympatischer. LG Tanja
... gibt`s doch tatsächlich einen ausführlichen Stillartikel!(Hab ein Abo geschenkt bekommen...) So Fragen und Antworten... Und mit Antworten, die meiner Meinung nach ok sind - z.B. gestilltes Baby braucht kein Tee; Mumi sollte in den ersten 6 Monaten einzige Nahrung sein etc. War selbst erstaunt! Lest mal den Artikel beim nächsten FA - Termin im Wartezimmer oder so ;-). Hoffe, ihr habt dies hier nicht als Werbung missverstanden. Seid herzlich gegrüsst, Tanja und der Flo (8 Monate)