Elternforum Stillen

Einschlafstillen

Einschlafstillen

caro1982

Beitrag melden

Hi ich habe unsre Kleine die 4 Wochen zu früh kam fasst 7 Monate vollgestillt (sie schlief auch immer beim stillen ein). Wenn wir spazieren ist das Einschlafen kein Problem. Hat jemand einen Tipp für mich wie ich sie sanft entwöhnen kann auch tagsüber wenn ich zu hause bin ohne den Busen einzuschlafen. Sie hat ein Kuscheltier an dem sie sich sobald ich sie vom Busen weggehn vollends in den Schlaf nuckel. ich hab schon alles probiert singen, hin und her wiegen schnuller mag sie gar nicht. Sie konnte eigentlich noch nie richtig von alleine Einschlafen und das möchte ich jetzt langsam und behutsam versuchen einzuführen. Achja Flasche nimmt sie auch nicht nicht einmal vom Papa


2x+1Wunder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von caro1982

Laß ihr/dir Zeit!!! Meine Maus ist heute genau 21 Monate alt und kann exakt seit letzten Dienstag ohne "Mamamilch" einschlafen!! Klar, wenn du wirklich ganz sicher bist, mehr einschlafstillen zu wollen, dann bleibt dir wohl nichts anderes übrig als die Sache durchzuziehen. Mit der Konsequenz, dass du möglicherweise oder sogar wahrscheinlich tagelang abends ein schreiendes Kind hast, dass du irgendwie schaukeln, tragen, streicheln musst, bis es schließlch einschläft. Ansonsten: warum Stress machen, wenn die Maus mit Stillen schnell, unkompliziert und friedlich in den Schlaf findet?? LG 2x+1Wunder


caro1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2x+1Wunder

Ich möchte mir eigentlich keinen Stress machen. Ich frage mich halt einfach nur wie das funktionieren soll wenn sie doch tagsüber recht gut schon beikost isst von der sie auch satt wird kommt denn auch beim nuckeln noch milch oder eher nicht?


2x+1Wunder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von caro1982

...kein Kind "überfuttert" sich mit der abendlichen / nächtlichen Stillmahlzeit(en). Die Brust paßt sich dem Bedarf an. Entweder nuckelt sie wirklich nur noch oder die Milch ist einfach weniger gehaltvoll. Vielleicht hat sie gar keinen Hunger, sondern stillt ihren Durst?! Und selbst wenn sie keinen Hunger / Durst hat, das Stillen ist ja vieeel mehr als nur Nahrung / Getränk. Sie tankt Geborgenheit, Nähe, Liebe


Jeraldine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von caro1982

Würde mich auch meiner vorrednerin anschließen. Meine kleine schläft auch schnell mit der milchbar ein. Nur das wir jetzt langsam das Mittagsschläfchen ohne stillen versuchen. (Sie ist nun auch 13 monate). Hab viel versucht aber ohne ein bisschen protestbrüllen geht es nun mal nicht. Ich muss es nun so machen da ich nun abstillen will. Aber wenn du nicht so schnell abstillen willst genieß es und lass sie weiter an der milchbar einschlafen. Lg Jeral


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jeraldine

Sehr oft hören sie von alleine auf, schlafen also nicht mehr ein. Das fand ich bei meinem Sohn echt sch...., einschlafstellen war so schnell und einfach, schunkeln und rumtragen dagegen langwierig und anstrengend. Sehr oft können sie dann auch anders einschlafen wenn Mami nicht da ist, wenn sie arbeiten geht. Mein Einschlafstill- Sohn hat ohne Probleme in der Kita geschlafen, rein ins Bett legen und schlafen. Bei Mami daheim niemals! Und irgendwann wird deine Kleine mit dem Finger auf die Tür zeigen und sagen: "Du kannst schon gehen". Kuscheltiere werde so ab 14-18 Monaten im Durchschnitt interessant. Dafür ist Deine also noch wesentlich zu klein. ANouschka


caro1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

danke. es ist nur so dass wir sie bis vor 2 monaten immer hinlegen konnten dann wurde sie geimpft und seither geht nix mehr glaubst du es liegt daran? habe die hoffnung dass sie vielleicht wenn sie jetzt mobiler wird vielleicht besser in den schlaf kommt weil sie erschöpfter ist was meinst du?


2x+1Wunder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von caro1982

Ich denke einfach, dass das schlechter einschlafen daran liegt, dass deine Kleine jetzt immer mehr mitkriegt und deshalb einfach länger braucht um abends runterzukommen. Geht uns Erwachsenen ja oft auch so: nach einem turbulenten Tag fällt das Abschalten oft schwerer. Und ich denke, dass die Kleinen irgendwann auch drauf kommen, dass sie ja was "verpassen" könnten, wenn sie schlafen. Also ich meine nicht, dass sie das sozusagen berechnend machen, aber im Unterbewußtsein ist sicher verankert, dass das leben um sie rum weitergeht, wenn sie schlafen. Ich bin seeehr vorsichtig, alle möglichen beschwerden und Veränderungen auf's Impfen zurückzuführen. Meine Kleine hat z.b. auch in den ersten 6 Monaten wesentlich besser geschlafen als im 6.-12. Monat...


dennethw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von caro1982

Mein Sohn ist 6 Mon alt. Ohne einschlafstillen geht bei uns eigentlich auch nix. Ich denke nicht, dass wenn sie mobiler sind, dass sie dann leichter auf Mamawärme und Mamabrust verzichten. LG


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2x+1Wunder

Schließe mich 2x+1Wunder an. Umso mobiler umso schwieriger das Einschlafen, das wird erst besser, wenn die Vernunft zu nimmt und das dauert mind. bis sie richtig reden können. "Einfach hinlegen" geht bei den wenigsten Kindern und ist auch relativ unnatürlich und ich versteh immer nicht, warum das das Ziel sein sollte (v.a. von den Großmüttern). Wie soll ein kleines Baby das schaffen, wenn es mir manchmal sogar schwer fällt, wenn ich saumüde bin und nicht einschlafen kann sondern mich hin- und herwälze.... ANouschka


caro1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dennethw

Vielen Vielen Dank an euch alle. Die Gedanken wie ihr sie mir jetzt geschildert habt hatte ich auch schon und bin dann doch etwas beruhigter dass ich nicht alleine bin. Caro mit Zoe


260304

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von caro1982

Guten Abend, mein Sohn schläft auch nur an der Brust ein ... Ich mache mir auch langsam Gedanken, wie wir es mal ohne probieren können ... Tja, ich hoffe ja auch, daß das sich irgendwann von alleine gibt. Aber er wird jetzt 10 Monate alt und es sieht nicht gut aus... Zum Thema Impfen: Bis er geimpft wurde, hat er wesentlich besser und länger geschlafen. Wir sind jetzt bei ner Homöpathin in behandlung sie ist der Meinung, daß es mit dem Impfen zusammenhängt (auch die Osteopathin ist der Meinung). Sie sagt, bei vielen Kindern wirkt sich das aufs Schlafverhalten aus ..., die sogenannten Nebenwirkungen. Gibt natürlich nie ein Kinderarzt zu, sonst klingelt ja die Kasse nicht mehr ... So ich konnte dir leider auch keine Tipps geben. Ich verstehe dich aber ;) LG


Nevia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von caro1982

Hallo, hatte das Problem mit meiner Kleinen auch. Sie verweigerte Schnuller und Flasche und auch der Papa konnte beim Einschlafen nicht viel helfen. Wir hatten viel ausgetestet. So mit ca. 9 Monaten klappte es schließlich, das sie Mittags im Kinderwagen oder im Auto einschlief. Das war eine große Erleicherung. Es wurde von Monat zu Monat besser. Nur das Nachts einschlafen behielten wir bis sie 3,5 Jahre war an. Das hat sie einfach noch gebraucht zum Abschalten. Das war aber nicht mehr so anstrengend wie in der Säuglingszeit. Es wird besser, wenn du mit viel Ruhe und Geduld daran gehst. Mit 7 Monaten ist sie vielleicht noch nicht so weit, andere vielleicht schon, aber jedes Kind ist eben anders. Meins sprang auch immer in allem aus dem Rahmen. LG Nevia