Mitglied inaktiv
Ich hätte mal eine Frage an die Mütter, die ihre Kinder in den Schlaf stillen bzw. gestillt haben. Mein Sohn wird nun schon bald ein Jahr und wird noch immer abends in den Schlaf gestillt bzw. auch nachts noch 1-2x wach und schläft dann ebenfalls beim Stillen wieder ein. Wach ins Bett habe ich ihn eigentlich noch nie gelegt, weil es so doch irgendwie ein schön friedlicher Tagesabschluss ist und ich es eigentlich auch ok finde so. Nun wo er aber immer älter wird frage ich mich schon, wie ich ihn denn mal dazu kriege dann irgendwann auch mal alleine in seinem Bett einzuschlafen? Also alleine muss ja nicht sein, dazulegen geht ja, ich meine nur eben im eigenen Bett liegend ohne stillen. vielleicht können mir da andere Mütter die ihre Kinder länger in den SChlaf gestillt haben mal ihre Erfahrungen berichten, im Moment weiß ich nämlich nicht so recht wie ich das irgendwann mal möglichst ohne Geschrei beenden soll und vor allem wann denn wohl der richtige Zeitpunkt sein könnte. Gruß Annette
Hallo, also das ist wirklich recht unterschiedlich bei uns gewesen. Mit 1 Jahr war es bei unserem 2. Kind möglich, dass das Einschlafen auch ohne Brust (aber nur beim Papa) geklappt hat. Aber da hat sie vorher ne Flasche verlangt ;-) Mit 10 Monaten haben wir versucht, dass auch mein Mann mal unseren Sohn ins Bett bringt. Nunja, das klappte monatelang nur, wenn er ihn trug und dabei sang. Konnte auch schonmal ne halbe Stunde dauern *g* Dann hatten wir mit 15 Monaten sogar mal eine Zeit, da wollte er überhaupt nicht mehr beim Stillen einschlafen und nur noch mit Papa ins Bett gehen. Das wollte er von ganz alleine. Darauf folgte wieder ne Phase des Dauer-in-den-Schlaf-stillen. Die besten Erfahrungen hab ich mit meinen 3en gemacht, wenn man nichts übers Knie bricht, nicht zuviel von den kleinen erwartet und ihnen Zeit gibt. Wenn du nicht mehr in den Schlaf stillen möchtest, dann muss mal der Papa ran, so klappt es meist besser. Ansonsten kenne ich viele Kinder, die diese angewohnheit von alleine aufgegeben haben. Tschö Mary
Hallo, mußt mal bei Biggi Welter nachlesen "Ich habe keine lust mehr" von Vera. LG Ayshe
Hi, meine Tochter(5monate)hat, hat seit ca. einem Monat Ihre Finger zum lutschen entdeckt. Beim Einschlfstillen hat sie zwischen dem Brust saugen immer mal wieder Ihre Finger genommen ,dann wieder Brust ,wieder Finger...... Am nächsten Abend hab ich sie Dann auf der Couch im sitzen gestillt ,und bin dann mit Ihr ins bett ,hab mich mit Ihr so hingelegt wie sonst ,ausser das ich das t-shirt unten gelassen hab. Das war alles ,jetzt nimmt sie zwar nicht mehr die Brust ,aber ohne mich schläft sie trotzdem nicht ein......
Hallo, die gleiche Frage hatte ich auch bei meinem Sohn. Ich habe ihn 14 Monate gestillt und er ist nur beim Stillen eingeschlafen. Als ich dann abgestillt habe, weil wir noch ein zweites Kind wollen und ich nicht schwanger geworden bin, hatte ich erst Angst ob er auch so einschläft. Er hatte keine Probleme von einem Tag auf den anderen Tag. Wobei wir ein Familienbett haben und er bisher noch nie alleine eingeschlafen ist es sei denn er ist so müde das ihn gar nichts mehr stört. Meistens nehmen die das besser hin als wir denken. Nur dabei bleiben solltest du und ihn vielleicht streicheln oder irgendwas tun, was du bisher auch schon getan hast. LG Grit PS: Der Kleine (3 1/2 Monate ) schläft jetzt z.B. nicht immer beim Stillen ein und dann aber ein paar Minuten später. So verschieden ist das.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!