Tilda
Hallo, bin neu hier und hoffe auf eire Ratschläge. habe vor ca 2 Wochen bei meiner Tochter (14 Monate) das Stillen und einschlafen an der Brust abgekoppelt. Hat ohne großen Protest funktioniert. Hatte den Eindruck, daß sie an der Brust nicht mehr richtig zur Ruhe kommen kann (immer wieder an und abdocken mit zwischenzeitlichem Geturne) nun ist es so, dass sie abends vor dem Schlafen noch gestillt wird, sie dockt ab robbt in ihr Bett und versucht selbst einzzschlafen, gelingt leider nicht, da sie nicht ruhig liegen bleibt und zappelt. Nach ein paar Minuten nehm ich sie hoch und Schaukel, singe sie in den Schlaf. Sie schläft meist nach 5-10min ein. Seit kurzem wehrt sie sich heftig gegen mein hochnehmen drückt sich weg und schreit. Kann es sein, dass sie irritiert ist, da sie nachts weiterhin gestillt wird zum Wiedereinschlafen? Sollte ich komplett abstillen? Sie kommt nachts noch häufig (alle 2-3Std)
Die meisten Kinder brauchen ziemlich lang einen Bewegungs oder Saugreiz, um sich genug entspannen zu können zum Einschlafen. Dass es immer mal wieder entwicklungsbedingt Phasen gibt, wo sie schlecht entspannen, ist auch eher normal. Ist Geschmacksfrage, aber ich habe beide Kinder sehr lang einschlafgestillt. Weil sie bis auf schlechte Phasen innerhalb von Minuten im Traumland waren. Mein Mann brauchte meist länger, sie zum Einschlafen zu bringen. Unsere Kinderfrau hat sie im Kiwa in den Schlaf geschoben und dann im Flur schlafen lassen. Insofern, ich denke, es ist eine Phase und geht vorbei. Ich würde nicht abstillen. Mit 18 Monaten schliefen bei mir beide Kinder durch.
Danke für deine Antwort emilie.d. Ich habe keine Probleme damit sie weiter einschlaf zu stillen, aber sie kommt nicht zur Ruhe. Sie dockt mehrmals ab turnt im Bett herum, nuckelt dann wieder 2/3 mal dockt wieder ab.. Dies hat teilweise bis zu einer 3/4 Stunde gedauert. Zu Ihrem Mittagsschlaf hat sie den Impuls gegeben und ist auch nicht mehr an der Brust eingeschlafen, hier funktioniert tragen und singen ohne Geschrei, nur zum Nachtschlaf ist es schlimm. Sollte ich sie vielleicht einfach mal spielen und brabbeln lassen bis sie von selbst einschläft? Auch wenn es wahrscheinlich Stunden dauern wird.
Es gibt einfach immer mal wieder solche Phasen. Unsere Kinder sind schon 4 und 8, aber ich kann mich halt schon noch dran erinnern (wir haben abwechselnd ins Bett gebracht), dass ich häufiger auf dem Sofa vorm Fernseher saß und mein Mann manchmal sogar erst nach 1 1/2 h rauskam. Oder ich direkt mit eingeschlafen bin. Oder er. Ist sie wirklich müde? Manchmal reduziert sich der Schlafbedarf und man trägt dem nicht wirklich Rechnung. Vielleicht wirklich einfach mal später hinlegen und schauen, ob es dann besser geht. Erlebt sie gerade viel? Lernt sie Laufen, erweitert sich der Radius? Befreundete Psychologin meinte mal, das sei so, als wenn man von einem suoer aufregenden Discoabend morgens um fünf heimkäme und versuche zu schlafen. Man macht die Augen zu, aber man ist noch so voll mit Eindrücken. Ich würde entweder aufstehen mit Kind und es spielen lassen oder eben 'ritualisiert' Kind einschlafbegleiten.
Hat es sich mittlerweile gebessert? Ich habe das Gefühl meine Tochter macht das derzeit mittags. Ich lasse sie dann noch etwas spielen und dann schläft sie bei mir ein.
Die letzten 10 Beiträge
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen