Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben! Wieder mal ne Frage die nur am Rande mit Stillen zu tun hat. Meine kleine Maus - knapp 5 Monate - schläft abends zu ziemlich unterschiedlichen Zeiten so zwischen 21 Uhr und Mitternacht entweder beim Trinken auf meinem Arm ein und ich verfrachte sie dann in ihr Bett oder ich leg mich mit ihr ins Bett - sie nuckelt ein wenig und schläft dann ein was ich voll okay finde. Nun hat mich allerdings eine Aussage einer Bekannten ein wenig zum Nachdenken gebracht - Sie meint ihr Sohn wäre in diesem Alter um 9 im Bett gelegen egal ob müde oder nicht und dann irgendwann eingeschlafen! *kopfschüttel* kann ich mir nicht vorstellen aber ok - Nun meine Frage - wie sehen Eure Einschlafrituale aus? Ich habs mal mit Geschichte vorlesen probiert *schmunzl* aber außer das die Maus munter mitgeplaudert hatte es keinen Effekt. Würd mich über ein paar Erfahrungsberichte bzw. Tipps freuen. Danke & lg Mo
Hallo Also mein süßer Engel ist 8 Monate alt. Schläft immernoch bei Mami und Papi im großen Bett*schüttelt ruhig den kopf* und kommt auch nachts noch paar mal zum Trinken.Im Moment zahnt er auch wie verrückt*6zähne in 14 tagen* und ich bekomm den sehr schwer ins bett. soviel dazu. also mit sicherheit ist mein kind verwöhnt. und das merkt man auch an seinen hörnern. aber ich bin schon dabei mich stück für stück mehr durchzusetzen. Mich ärgert auch, dass er noch nicht durchschläft, nicht an die flasche zu bekommen ist und immer bei der mama schlafen will, aber es ist auch schwer wenn ich ihn dann so sehe.ich fühle mich dann schlecht und so als ob ich meinem kind die liebe entziehe. natürlich ist das quatsch.aber ich brauch da wahrscheinlich noch ne weil, da er auch noch ein hämagiom hat und ich mich sorge. im moment kann ich eh nicht ganz so streng und konsequent sein, da er mit seinen zähnen schon so zu tun hat. zu den einschlafritualen kann ich nur sagen: Stan trinkt an der brust bis er schläft oder im kinderbett schreit er sich in den schlaf*ist jetzt schon heiser*. oft hilft auch tagsüber draussen spazieren fahren, ein babybad. mal richtig toben und dann ruhe rein bringen oder im arm schunkeln und streicheln oder vorsingen oder summen... naja. das sind so sachen die ich versuch. aber mein kind schläft auch nicht dann ein, wie andere kinder ins bett müssen. ich strebe an, zwischen 20 und 21 uhr. wird manchmal aber auch sehr spät. war auch schon mal so bis früh halb 1 aber da hatte er dreitagefieber. ich hoffe das hilft dir. ich denke ein richtigen rythmus gibts nicht und wenn dann stellt der sich irgendwann von allein ein.
Liebe Mo! Ich dachte eben ich kann meinen Augen nicht trauen! Das POsting von Stanismom vergisst Du am besten ganz schnell! Der kleine Mann tut mir in der Seele leid! Wenn ich schon lese: "schreit er sich in den Schlaf ist jetzt schon heiser" wir mir ganz schlecht!!! Meine Tochter ist jetzt fast 26 Monate alt und schläft nie zu einer bestimmten Zeit ein! Hat sie von Anfang an nicht gemacht. Mein Sohn (5 Monate)dagegen schläft fast immer zwischen 18 und 19 Uhr ein. Ich habe das aber nicht irgendwie beeinflusst, sondern lasse die Kinder so machen, wie sie es brauchen. Jedes Kind ist anders! Meine Tochter war mit 5 Mon. fast ständig an der Brust und ist ohne Stillen nie eingeschlafen. Als sie 14 Monate alt war habe ich abgestillt (war eh nur noch zum Einschlafen und nachts), weil ich im 5. Monat schwanger war und nicht Tandem-Stillen wollte. Mein Sohn ist jetzt 5 Monate und möchte nur wenn er Hunger hat an die Brust. Zum Einschlafen schreit er die Brust an, wenn er satt ist. Ich trage ihn im leicht abgedunkelten Raum hin und her bis er schläft. Das geht ziemlich schnell (5-10 Min.) und dann lege ich ihn in sein Bettchen (im Elternzimmer). Er "meldet" sich ca. 2 x in der Nacht. Meine Tochter hat mit 16 Monaten das erste mal länger als 5 Stunden am Stück in der NAcht geschlafen und schläft bis heute nicht immer durch. Das alles ist völlig normal! Mach Dich bitte nicht verrückt, sondern bleib so liebevoll zu Deinem Kind und geh auf seine Bedürfnisse ein! LG Diana
Bei uns steht abends ein Gebet und eine kurze Gutenachtgeschichte auf dem Programm. Mein Kleiner ist jetzt 10,5 Monate alt und ich mach das seit dem 3 Monat, einfach um da ein System reinzukriegen. Er schläft jetzt von 19.00 bis ca. 7.00 oder 8.00 Morgens durch. Wenn er sich doch meldet gehe ich kurz hin um ihn zu beruhige, in seinem Bett, und gehe dann wieder. Passiert das mehrmas hintereinander warte ich erst 5Minuten und dann 10 Minuten bis ich wieder hingehe. Wenn er dann noch weint nehme ich ihn kurz hoch, es sei denn ich habe schon vorher das Gefühl, das da vielleicht was quersitzt. Allerdings rede ich dann nur ganz wenig bis gar nicht damit er merkt jetzt ist Nacht und da Scläft man und spielt nicht, bis Jetzt funktioniert das ganz gut. Das mit dem weinen und abwarten hat mir damals übrigens meine Hebamme erzählt, als er sehr viel schrie, teilweise aus langeweile. Allerdings sagte sie auch das ein Kind das länger als 20 weint etwas hat und da hatte sie recht. Marion
Meine Kleine ist jetzt 4 Monate alt und bei uns klappt das richtig gut. ich stille sie auch noch voll habe aber versucht einen Rytmus reinzukriegen. Ich mache sie Abends um 19.30 Uhr fertig. Das sieht so aus das ich sie noch mal richtig toben lassen (nackt). Da stampelt sie noch mal richtig dann dree ich sie noch mal auf den bauch und sie schaut noch etwas in der Gegend rum. Dann wird sie gewickelt, gestillt und dann geht es mit ihrem Kuscheltier ins Bett. In 10 min ist sie meißtens eingeschlafen ohne Gebrüll. Sie schläft dann bis 5.00 Uhr morgens. Dann kommt sie wieder um 10.00 Uhr. Dann alle 4 Std. Um 18.00 Uhr dann noch mal und um 20.00 Uhr kriegt sie aber auch noch mal ein bißchen Brust. Ich muß aber dazu sagen das meine Kleine tagsüber kaum und wenn dann höchstens 2 Std. schläft. Ich finde ein alltägliches Ritual ist schon wichtig sonst kriegt man nie einen rytmus rein.
Da hab ich auch so meine Probleme damit und grade auch ne Umfrage ins Baby-Forum gestellt. Vielleicht nutzen dir die Antworten auch etwas- Tschüss Claudia mit Katharina und Hanna