Elternforum Stillen

Einschlafproblem

Einschlafproblem

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unsere Tochter 7 Monate wird voll gestillt (erster Beikost-Versuch schlug fehl). Wir haben einen ca. 2 Stunden-Rhythmus. Jetzt aber zu meinem Problem: meine Tochter kann nicht allein einschlafen, d. h. auf dem Arm schläft sie, aber sobald sie ins Bettchen gelegt wird, wacht sie wieder auf. Aber wenn ich mich mit ihr hinlege, schläft sie an der Brust sofort ein. Somit schläft sie nachts mit in meinem Bett und ich stille sie 2 – 3 mal. Sie nimmt keinen Sauger und auch keinen Nuckel, denn manchmal habe ich das Gefühl, sie befriedigt nur ihr Saugbedürfnis und hat keinen Hunger. Habt ihr Tipps, wie ich ihr angewöhnen kann, allein einzuschlafen und nicht immer an der Brust. Vielen Dank schon mal. LG Dorka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist nicht ganz einfach zu beantworten. Wir hatten das am Anfang auch. Aber ich habe dann immer öfter versucht, meinen Sohn (inzwischen fast 8 Mo) ins Bett zu legen und bei ihm zu bleiben, ihn zu streicheln und mit ihm zu sprechen. Wenn er müde genug war, schlief er dabei ein. Wenn nicht, dann erzählte er mir auch seine Geschichten (da da grugrrr,...). Dann bin ich nach einer Weile rausgegangen und bin aber in der Nähe geblieben. Solang er gut gelaunt weitergesprochen hat, habe ich nichts unternommen. Wenn er aber ängstlich oder zornig wurde, bin ich rein und hab ihn wieder gestreichelt, bis er sich beruhigt hat. An manchen Abenden hat es ein bis zwei Stunden gedauert, bis er eingeschlafen hat. Und es hat natürlich auch nicht immer geklappt. Dann er gebrüllt, was er konnte. Und ich wollte ihn nie allein im Bett liegen und brüllen lassen, wie das so mancher Einschlafratgeber empfiehlt. Du brauchst auf jeden Fall viel Geduld und ganz starke Nerven. Bei uns hat es auf jeden Fall geklappt. Jetzt bekommt er um ca. 8 Uhr noch die Brust, um halb neun leg ich ihn ins Bett und er schläft ein. Und wenn ich Glück habe, wird er erst um 6 Uhr wieder munter. Hin und wieder weint er mal im Schlaf, aber da ist es genug, wenn ich ihm den Schnuller gebe. Viel Glück!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich denke dein hauptproblem liegt darin, daß du diese einschlafpraktik nun schon ein paar monate durchziehst u. dein kind sich schon so lange daran gewöhnt hat. genauso denke ich, daß dein kind dadurch daß es bei dir im bett schläft ständig dich und natürlich auch die milch riecht und dadurch immer an die brust will. als erstes würde ich versuchen dein kind an sein eigenes bettchen zu gewöhnen. lege ihn doch tagsüber ab und zu schon mal rein, damit er sich an die umgebung gewöhnt. dann würde ich langsam abends ihn an das einschlafen im bett gewöhnen (s. meine vorrednerin). allerdings brauchst du dafür viel geduld; aber es lohnt sich. unser kind wurde mit 2,5 monaten daran gewöhnt alleine in seinem bettchen einzuschlafen. er ist vorher immer auf dem sofa eingeschlafen. mit einem festen ritual funktioniert es. wir haben ihm immer zur gleichen zeit den schlafsack angezogen, ihn danach gestillt, noch 10 minuten mit ihm gespielt, dann in sein bett gelegt, ein liedchen gesungen, eine küsschen auf die stirn gegeben u. beim rausgehen die spieluhr angemacht. wenn er meckerte, haben wir ihn immer in seinem bettchen getröstet u. nur bei richtigen heulattacken noch einmal rausgeholt. nach einer woche hat es funktioniert. Viel erfolg u. viel geduld wünsche ich dir!