Mitglied inaktiv
hallo, meine kelien maus, 9 monate alt, ist immer prima in ihrer wiege eingeschlafen. ich habe sie nach dem stillen wach in ihre wiege gelegt und se ist dann ruck zuck eingeschlafen. leider klappt das, seit dem sie in ihrem kinderbett schläft ( seit ca 3 wochen) nicht mehr :( es gibt nur geheule :( ich habe ihr schon das stillkissen mit ins bett gelegt, damit sie sich nicht so verloren vorkommt, aber nix hilft. sobald ich sie wach hinlege, bzw aus dem zimmer gehe, solange sie noch wach ist, fängt sie das brüllen an :( ich kann sie somit zzt nur hinlegen, wenn sie beim stillen géingeschlafen ist, das ist so furchtbar :( habt ihr einen tipp? hab schon an ein nestchen gedacht, damit sie sich evtl geborgender fühlt!?! lg cocaje
Hi, ich glaub nicht, dass ein "Nestchen" hilft (dein Baby ist ja schließlich kein Küken ;-)) Ich denke, dass Dir Dein Baby deutlich zeigt, dass es noch nicht alleine einschlafen kann. Punkt. Du kannst jetzt anfangen und versuchen, dran rumzudoktern, beknackte Bücher lesen, sie "zu ihrem Wohle" schreien lassen, sie mit Pulvermilch abfüllen, Sanduhren ablesen, ihr einen von Dir getragenen Pulli ins Bett legen, ihr einen Teddy ins Bett legen, der dämliche Geräusche von sich gibt... ...diese Liste ist sooooooooo lang!!! (und hinterher weint sie immernoch) Oder Du akzeptierst, dass sich Dein Baby verhält wie jedes andere normale Baby auch: es braucht den Kontakt zu Mama, besonders beim (Ein-)Schlafen. Legt Euch einfach zusammen hin, still sie in den Schlaf, genieß die Kuschelzeit, und wenn die Kleine schläft, kannst Du ja wieder rausgehen. Klappt wunderbar, und ist in DEM Alter wirklich völlig normal. Kommt wirklich auf Dich an - willst Du richtig viel Stress und Tränen auf allen Seiten, arbeite die Liste ab ;-) (ich persönlich bin bei meinen Kindern mit der unstressigen Variante seeeehr gut gefahren ;-) LG, Anna
*griiins* Bin mal wieder ganz deiner Meinung. Im Sandmännchen-Forum (dort hat sie die Frage auch reingestellt) wird sie wohl kaum viel anderes zu hören bekommen... LG Sphynx
*grins* auch wenn es mit EINEM Baby schön war (man hatte noch soooo viel Zeit nebenher!) - gerade bei diesen Postings bin ich echt froh, bald 4-fach-Mami zu sein - denn diese "Uaaa - hilfe, ich glaube ich verwöhne mein Baby"-Phase (oder auch "Uaaaa - mein baby ist ganz anders als die im Milupa-Werbefernsehen"-Phase) hat man höchstens beim 1. Kind ;-)))) Danach weiß man's besser, und genießt jede ruhige Minute ;-))) Aber wie heißt es so schön: Erfahrungen sind dazu da, dass man sie SELBER macht! LG, Anna
:-((( Als 4-fach Mami wirst du dann wirklich andere Sorgen haben, als hier reinzuschauen. Schade, deine Kommentare werden mir dann fehlen... LG Sphynx
Hi Anna! ...Du hast ja sowas von Recht!!!! :-) Man kann sich das Leben schon schwer machen... Ich habe mir anfangs auch einreden lassen, daß das Kind alleine ein- und vor allem durchschlaffen MUSS... So ein Quatsch...ich versteh' nicht, wieso das für manche Leute so extrem wichtig ist!? Die erste Frage ist ja zum Teil nicht "Wie geht's dem Kind?" sondern "Und? Schläft es schon durch?" ...echt krank... Liebe Grüße, Sandra
...jeder guckt jetzt ganz entsetzt, wenn ich sage, dass ich unsere Kleine mit ins Bett nehme, wenn sie es braucht. Ansonsten schläft sie gleich neben mir in ihrer Wiege und so klappt alles ganz gut. Auch die Frage nach dem Durchschlafen kann ich nicht mehr hören. Ich erkläre dann immer, dass es bei Stillkindern normal ist, wenn sie alle 4 Std. kommen. Meine SchwieMu hat den Brüller letztens gebracht: "Ich bring dir mal das neue Zeug da von HIPP mit, dann könnt ihr alle mal wieder durchschlafen." ---Oh Mann, das war ein Freudenfest für mich... Grrrr! Aber mein Mann steht voll und ganz hinter mir und gibt ihr auch Kontra. Aber sie versteht´s nicht. Sie hatte ihrem 1. Sohn sogar mit 4 Wochen schon eingeweichten Zwieback zu essen gegeben. Na, da sag ich jetzt nichts zu... Aber wie oben geschrieben, ich bin davon ab, mir von anderen sagen zu lassen, was für mich und meine tochter am besten wär. Ich höre auf mein Gefühl und bis jetzt fahren wir ganz gut damit. Und wenn ich einen Rat brauche, frage ich lieber euch. :-) Liebe Grüße aus dem regnerischen Harz von Melanie
:-) Ja ja...die gutgemeinten Ratschläge von Schwiegermama und Co... Mußte mir auch anhören, daß man "früher" dem Baby schon mit 4 Wochen gematschte Banane zum Essen gab. Was "G'scheites" eben... Ich bin froh, daß mein Mann auch voll und ganz hinter mir steht. Schade finde ich nur, daß von Seiten der Oma's zum Teil schon vorwurfsvolle Aussagen kommen, wie lange man das Kind denn noch stillen wolle... Schließlich möchten Oma und Opa ja, daß das Kleine mal über Nacht oder für einen ganzen Tag zu Besuch bleiben kann... Ok...es ist bisher das einzige Enkelkind...trotzdem...ich würde mein Würmchen (...na ja...mit 15,5 Monaten wohl schon eher Kleinkind...) noch nicht so lange "weggeben"... Ob man diesbezüglich als Stillmami anders tickt? Wie geht es Dir/Euch damit? LG Sandra
:-) Ja ja...die gutgemeinten Ratschläge von Schwiegermama und Co... Mußte mir auch anhören, daß man "früher" dem Baby schon mit 4 Wochen gematschte Banane zum Essen gab. Was "G'scheites" eben... Ich bin froh, daß mein Mann auch voll und ganz hinter mir steht. Schade finde ich nur, daß von Seiten der Oma's zum Teil schon vorwurfsvolle Aussagen kommen, wie lange man das Kind denn noch stillen wolle... Schließlich möchten Oma und Opa ja, daß das Kleine mal über Nacht oder für einen ganzen Tag zu Besuch bleiben kann... Ok...es ist bisher das einzige Enkelkind...trotzdem...ich würde mein Würmchen (...na ja...mit 15,5 Monaten wohl schon eher Kleinkind...) noch nicht so lange "weggeben"... Ob man diesbezüglich als Stillmami anders tickt? Wie geht es Dir/Euch damit? LG Sandra
habe ich leider auch nicht in engültiger Form, aber da alle anderen nur selbstgerecht mit sich selber beschäftig sind, versuche ich drauf einzugehen. Ich vermute, Dein Baby hat sich an die Wiege gewöhnt - das ist die vertraute Schlafumgebung. Jetzt auf einmal ist die Umgebung anders, sie wackelt nicht mehr, etc. Hast Du schon probiert, ob die Wiege nicht noch ein paar Tage geht? Oder das Baby tagsüber in verschiedenen Betten zum Schlafen legen, damit sie es kennenlernt? Vielleicht ist es notwendig, dass Du beim Baby bleibst. Weil mit der Zeit verändert sich das Schlafverhalten und der SChlafbedarf! Und sie schlafen vor allem nicht mehr so schnell ein!! Das verunsichert auch das Baby und daher ist "Schlafbetreuung" angesagt. Also probier ein paar Dinge aus - dabeibleiben, zu anderen Zeiten schlafen legen, etc. Vielleicht, wenn die Wiege keine Lösung mehr ist, kann man das Bett verändern? Alles Gute Edith
...was heißt hier "selbstgerecht"??? :-/
Hallo, kann es sein, dass die Wiege dein Kind in den Schlaf "gewiegt" hat ? ... also leicht schaukelte ? Das hat vielleicht das Einschlafen erleichtert. Jetzt in dem Bettchen bewegt sich nichts mehr und dein Kind fühlt sich einsam. Versuche es mal mit Rollen unterm Bettchen und leichtem hin- und herschieben. KANN helfen, es kann aber auch sein, dass dein Kind jetzt eben eine Phase hat, in der du beim Einschlafen dabei sein sollst. Die kann 4 Wochen gehen oder 4 Monate ... naja, 4 Jahre ist eher unwahrscheinlich. *smile* In dem Alter schlief Anna immer an mich gekuschelt im Elternbett ein und ich habe sie dann ins Kinderbett gelegt, als sie schlief. Meistens nach 10-15 Minuten. Viele Grüße und keine Sorge, das wird schon wieder.... Jutta